BenQ-Präsentationsprojektor mit 2.700 ANSI-Lumen
Niedrige Geräuschentwicklung von 26 dB(A)
BenQ will Ende September 2007 einen neuen DLP-Projektor vorstellen, der vor allem für Präsentationen in hellen Räumen gedacht ist. Das Gerät soll eine Helligkeit von 2.700 ANSI-Lumen erreichen und arbeitet mit einer Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln.
BenQ MP622
Das Kontrastverhältnis gibt der Hersteller mit 2.000:1 an. Der DLP-Projektor verwendet ein 5-Segment-Farbrad und bietet ein Farbmanagement separat für die Farben Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb an, die individuell angepasst werden können. Der Projektor arbeitet mit einer Farbkorrektur, die auch unverfälschte Projektion auf farbigen Oberflächen erlauben soll.
Der BenQ MP622 soll im helligkeitsreduzierten Eco-Modus mit 26 dB(A) auch recht leise zu Werke gehen können, was sich besonders in kleinen Räumen als sinnvoll erweist. Im Normalbetrieb sind es 31 dB (A). Zoom- und Scharfstellung müssen manuell geregelt werden. Die dabei erzielbaren Bilddiagonalen reichen von 0,61 bis 7,62 Metern bei Abständen zwischen 1 und 10 Metern.
Neben einem VGA-Anschluss verfügt der BenQ MP622 über einen S-Video- und Komponenteneingang. Das Gerät bringt 2,5 kg auf die Waage und misst 239 x 106,3 x 251 mm. Nach dem "Ausschalten" benötigt das Gerät laut Hersteller nur 30 Sekunden Abkühlzeit, nach der er vom Stromnetz genommen werden darf.
Der BenQ MP622 soll Ende September 2007 für rund 1.000,- Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vieleicht sollte man den Namen nicht mit der Handy-sparte verwechseln?
Dann kauf auch keine Siemens Geräte mehr!!!!
Auf jeden FAll einen DLP-Beamer, da die LCDS Schmutz und Nikotin sogar richtig ansaugen...
kt