Notebook-Projektor Work Big IN15 von Infocus

Kompaktes Gerät mit DLP-Technik für den mobilen Einsatz

Infocus hat mit dem "Work Big IN15" einen DLP-Projektor vorgestellt, der vor allem für mobile Präsentationen gedacht ist. Durch seine Größe kann er zusammen mit dem Notebook leicht transportiert werden. Der Projektor ist gerade einmal 43 Millimeter hoch.

Artikel veröffentlicht am ,

Die eingebaute DLP-Technik mit einem 4-Farbsegmente-Rad erreicht eine Auflösung von 1.024 x 768 Pixeln bei einer Helligkeit von maximal 2.500 ANSI-Lumen. Einen Eco-Modus gibt es den Angaben der US-Site von Infocus zufolge nicht.

Infocus Work Big IN15
Infocus Work Big IN15

Das Kontrastverhältnis wird mit 1.800:1 angegeben. Das Zoomobjektiv erlaubt Projektionsdiagonalen von 0,38 bis 7,62 Metern bei Distanzen von 0,85 bis 8,69 Metern. Die Objektivöffnung wird durch eine Klappe beim Transport geschützt. Eine digitale vertikale Trapezkorrektur wurde ebenfalls eingebaut.

Die Lampenlebensdauer beziffert der Hersteller Infocus mit 2.000 Stunden. Das Gerät misst 43 x 198 x 269 mm bei einem Gewicht von 1,77 Kilogramm und bietet ausschließlich analoge Anschlüsse in Form von Component- und Composit-Video sowie VGA. Die Geräuschentwicklung ist mit 38 dB (A) allerdings nicht außer Acht zu lassen, gerade wenn das Gerät in kleinen Räumen aufgestellt werden soll.

Infocus Work Big IN15
Infocus Work Big IN15

Der Work Big IN15 wird mit einer 3-Jahres-Garantie verkauft, auf die Lampe gibt es immerhin ein Jahr Garantie. Der Work Big IN15 soll ab Ende November 2007 für rund 1.545,- Euro verkauft werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /