Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 4

Bloodborne (Bild: Sony) (Sony)

Bloodborne: Patch und PC-Petition

40 Sekunden sind zu lang: Sony will die Ladezeiten von Bloodborne mit einem Update verkürzen. Eine Petition für eine PC-Fassung hat wohl nur geringe Chancen - trotz des Erfolges in ähnlicher Sache bei Dark Souls.
Artwork von Bloodborne (Bild: Sony) (Sony)

Bloodborne im Test: Das Festival der tausend Tode

Wie Dark Souls, aber doch anders: Bloodborne verbindet einen hammerharten Schwierigkeitsgrad mit relativ hohem Tempo. Das Actionspiel sieht auch auf der PS4 gut aus - aber wegen eines technischen Details finden wir es schade, dass es wohl keine PC-Version geben wird.
Final Fantasy Type-0 HD (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Final Fantasy Type-0 HD: Chaos und Kampf

Eine ebenso pathetisch wie wirr erzählte Handlung, schwache Grafik und wacklige Steuerung: Das von der Playstation Portable auf moderne Konsolen portierte Final Fantasy Type-0 HD ist in vielfacher Hinsicht eine Frechheit. Erstaunlicherweise macht es trotzdem viel Spaß.
32 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Rory McIlroy PGA Tour (Bild: EA Sports) (EA Sports)

PGA Tour Golf: Rory statt Tiger

Auf Basis von Frostbite 3 arbeitet EA Sports an seiner nächsten Golfsimulation. Deren Hauptfigur ist erstmals seit 17 Jahren nicht Tiger Woods, sondern der aktuelle Weltranglistenanführer Rory McIlroy.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Upload-App im März-2015-Update (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Firmware stellt Freunde vor

Neue Optionen für den Klarnamen und Vorschläge für neue Freunde sind einige Inhalte des März-Updates für die Firmware der Xbox One. Außerdem stellen die Entwickler ausführlich die neue, ihrer Auffassung nach besonders durchdachte Screenshot-Funktion vor.
Evolve (Bild: 2K Games) (2K Games)

Test Evolve: Monströses Multiplayer-Spektakel

Die Server laufen, die Waffen der Jäger sind geputzt und ein Riesenbiest hat Appetit: Das Actionspiel Evolve will mit seinem asymmetrischen Multiplayermodus neue Akzente in Onlinegefechten setzen. Golem.de hat sich online und offline ins Gefecht gestürzt.
149 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Dying Light (Bild: Techland) (Techland)

Techland: Dying Light in Deutschland

Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Fahrenheit Indigo Prophecy (Bild: Quantic Dream) (Quantic Dream)

Quantic Dream: Fahrenheit erscheint mit neuen Texturen

Die Temperaturen sinken auf mehr Plattformen: Quantic Dream kündigt eine Remastered-Version des Klassikers Fahrenheit an, die auch für iOS und Android erscheinen soll. Je nach Plattform sollen die Texturen viermal so hoch wie in der 2005 veröffentlichten Originalfassung sein.