Sonys Playstation 4 ist die Nachfolgerin der Playstation 3 und wurde erstmals am 29. November 2013 veröffentlicht. Die Konsole basiert auf einem SoC mit acht x86-Jaguar Kernen und einer GCN-Grafikeinheit. Die 8 GByte GDDR5-Speicher stehen für CPU wie GPU gemeinsam zur Verfügung. Der neue Dualshock-4-Controller überzeugt ebenso wie die komfortabel zu bedienende Oberfläche. Die Slim-Version nutzt einen kleineren Chip, das Pro-Modell flottere CPU-Kerne und eine Vega-Grafikeinheit.
Probleme mit Flüssigmetall bei der Playstation 5 nehmen leicht zu: Golem.de hat mit einem Reparaturexperten über die PS5 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Bloodhunt, Marvel Snap und mehr: Diese Free-to-Play-Spiele haben im vergangenen Jahr auch ohne Geldeinwurf viel Spaß gemacht.
Von Rainer Sigl
Monstermetzeln mit Vampire Survivors und innovativer Aufbau mit Against the Storm: Diese Spiele bieten etwas Neues - zum kleinen Preis.
Von Rainer Sigl
Probleme mit Flüssigmetall bei der Playstation 5 nehmen leicht zu: Golem.de hat mit einem Reparaturexperten über die PS5 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Bloodhunt, Marvel Snap und mehr: Diese Free-to-Play-Spiele haben im vergangenen Jahr auch ohne Geldeinwurf viel Spaß gemacht.
Von Rainer Sigl
Monstermetzeln mit Vampire Survivors und innovativer Aufbau mit Against the Storm: Diese Spiele bieten etwas Neues - zum kleinen Preis.
Von Rainer Sigl
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt.
Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter
Mit God of War und Horizon Zero Dawn hat Sony zwei 1st-Party-Playstation-Titel für PC veröffentlicht. Deren Patches können sich sehen lassen.
Ein IMHO von Marc Sauter
Kein Warten mehr, 200 bis 300 Euro Aufpreis: Wer eine Playstation 5 will, kann sie sofort haben. Falls das Gewissen mitspielt.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Auf der Playstation 5 läuft Cyberpunk 2077 richtig gut. Es ist ärgerlich, dass Sony es für diese Konsole nicht in seinem Store verkauft.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Probleme mit Flüssigmetall bei der Playstation 5 nehmen leicht zu: Golem.de hat mit einem Reparaturexperten über die PS5 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Eine Lücke im integrierten PS2-Emulator der Playstation 4 und 5 soll sich "grundsätzlich" nicht beheben lassen. Das reicht, um Code auszuführen.
Mit PS Plus gibt es nun Spieleabos für (fast) alle Plattformen. Eines ist beim insgesamt guten, aber konfusen Angebot von Sony aber noch offen.
Von Peter Steinlechner
Probleme mit Flüssigmetall bei der Playstation 5 nehmen leicht zu: Golem.de hat mit einem Reparaturexperten über die PS5 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Während Sony weit über 100 Millionen der PS4-Konsolen verkauft hat, erreichte Microsoft nicht einmal halb so viele Xbox-One-Geräte.