Endlich Point-and-Click-Steuerung am PC, dazu eine gut angepasste Gamepad-Bedienung für die Playstation 4 plus Extras wie ein Audiokommentar: Die Remastered-Version von Grim Fandango ist für historisch interessierte Spieler genauso interessant wie für solche, die "nur" Spaß haben wollen.
Wir haben uns eine neue Testplattform für Grafikkarten gebaut. Dafür haben wir mittels Nebelmaschine ein eigenes Lüftungskonzept entwickelt. Der Zauberwürfel ermöglicht Messungen unter gleichbleibenden thermischen Bedingungen - und kann auch nachgebaut werden.
Stark steigende Umsätze vor allem dank der Playstation 4 und der Xbox One feiert Electronic Arts. Dem Rollenspiel Dragon Age Inquisition soll sogar der bislang beste Start eines Bioware-Titels überhaupt gelungen sein.
Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
Eine raschere Kontaktaufnahme zwischen Konsole und Controller sowie Verbesserungen der Verbindungsstabilität soll eine neue Firmware für die Xbox One bieten - auf die aber noch nicht alle Spieler Zugriff bekommen.
Ein epischer Fantasykrieg, aber auch kurze und motivierend gestaltete Missionen in einer lebendigen Welt und sogar Humor: Golem.de konnte die ersten Stunden von The Witcher 3 anspielen.
Das Angebot an "echtem" Motorsport ist auf der Playstation 4 und der Xbox One noch ziemlich dünn, mit FIA World Rally Championship 5 soll sich das ein bisschen ändern. Für die Entwicklung ist ein anderes Team als beim Vorgänger zuständig.
Aus The Elder Scrolls Online wird Tamriel Unlimited: Das MMORPG ist ab März 2015 ohne Abo verfügbar, es muss einmalig gekauft werden. Die Current-Gen-Konsolen-Version soll im Juni 2015 erscheinen.
Die Konsolen-Abteilung von AMD hat Gewinn erwirtschaftet, die CPU- und Grafik-Sparte ist ein Verlustgeschäft. Hinzu kommen nicht verkaufte Chips sowie Abfindungen für Mitarbeiter und ein Bonus für den Ex-Chef. Damit fehlen Millionen für die Forschung.
Update Nach dem holprigen Start der Early-Access-Phase hat Sony Online Entertainment die gröbsten Login-Probleme seines Zombie-Shooters H1Z1 offenbar im Griff. Streit zwischen Entwicklern und Community gibt es beim Thema Pay-to-Win - es geht um Waffen gegen Echtgeld.
GDC 2015 Noch liegen der PC und mobile Plattformen vorne in der Gunst von Spielentwicklern, aber die Playstation 4 und die Xbox One holen auf. Die Gewinne erzielen die Studios inzwischen vor allem im Netz - die Bedeutung des Handels sinkt.
Im US-Handel ist der Umsatz mit Gaming-Artikeln im Jahr 2014 um ein Prozent gewachsen. Bei den Spielen geht Call of Duty als Sieger aus dem Rennen, bei der Hardware die Playstation 4 - die Xbox One holt aber so stark auf, dass Microsoft den Preis erneut senkt.
Die neuen GDDR5-Speicherbausteine fassen 8 GBit, also 1 GByte pro Chip. Damit könnten Grafikkarten mit doppelt so viel Videospeicher ausgestattet und die Playstation 4 könnte günstiger hergestellt werden.
Über 7 Milliarden US-Dollar: Der Auftragsfertiger TSMC hat den bisher höchsten Umsatz der Firmengeschichte erzielt, auch der Gewinn stieg. Hintergrund ist die 20-nm-Produktion von Apples A8 und A8X.
Läuft es flüssig und schon halbwegs fehlerfrei? Vor allem Fans von Battlefield 4 dürften auf die Beta von Hardline gespannt sein. Jetzt hat Entwickler Visceral Games erste Infos zum nächsten Betatest veröffentlicht.
Update Blizzard hat nun auch in Europa Updates für die PC- und die Next-Gen-Version von Diablo 3 veröffentlicht. Die Seasons bleiben zwar weiterhin den PC-Spielern vorbehalten - aber immerhin gibt es auch auf Konsole die neuen legendären Gegenstände.
Auf Jugendschützer kommt Arbeit zu: Fast zeitgleich kündigen Spielefirmen zwei neue Games für hartgesottene Spieler an - beide mit ebenso bekannten wie bösen Figuren.
Keine Hexerei bei der Hardware: The Witcher 3 hat einigermaßen moderate minimale Systemanforderungen. Wer das Rollenspiel allerdings in besserer Qualität genießen möchte, muss über einen aktuellen Rechner verfügen.
Eine mysteriöse Pirateninsel ist einer der Schauplätze des nächsten Uncharted, und Hauptfigur Nathan Drake ist zusammen mit seinem Bruder unterwegs: Das sind einige der neuen Informationen über das nächste Spiel von Naughty Dog.
World of Warcraft sowie eine der Umsetzungen von Game of Thrones nennt das neue französische Entwicklerstudio Big Bad Wolf als Referenzen. Jetzt will es ein eigenes, möglichst düsteres Rollenspiel programmieren - und stellt neben verschwommenen Bildern auch klare Ideen vor.
Mit dem Absatz der Playstation 4 kann Sony weiterhin zufrieden sein: Die Konsole hat mittlerweile weltweit rund 18,5 Millionen Käufer gefunden. Vermutlich fast genau so wichtig dürfte für den Konzern sein, dass auch die Anzahl der Abonnenten von Playstation Plus neue Rekordhöhen erreicht.
Uncharted 3, Bioshock Infinite und weitere rund 100 PS3-Klassiker sind über den Streamingdienst Playstation Now demnächst im Abo verfügbar - vorerst aber nur in den USA.
Bis Oktober 2014 war Christopher Schmitz das bekannteste Gesicht von Blue Byte, jetzt leitet er als Director of Production eines der bekanntesten Studios der Welt: Quantic Dream, den Entwickler von Heavy Rain und Beyond.
Der Grund für kleine Geschwindigkeitsvorteile von GTA 5 und Assassin's Creed Unity auf der Xbox One könnte gefunden sein: Offenbar hat Microsoft den Entwicklern etwas mehr Ressourcen der CPU überlassen. Auch der Umgang mit dem ESRAM-Speicher soll kürzlich verbessert worden sein.
Als Wiedergutmachung für den Ausfall des Playstation Network (PSN) über Weihnachten kündigt Sony unter anderem einen Rabatt im Store des Netzwerks an - was die teils völlig überzogenen Preise dort allerdings nur minimal erträglicher macht.
The Witcher 3 ist eines von vielen potenziellen Spitzenspielen 2015. Neben der von Hexer Geralt und seiner Begleiterin steht die Rückkehr weiterer Helden an: etwa von Batman, Nathan Drake und Lara Croft. Auch bei Technik und Hardware dürfte viel passieren - Stichworte: Oculus Rift und DirectX-12.
Vereinzelt gibt es trotz des Endes der DDoS-Angriffe noch Probleme mit dem Playstation Network (PSN). Immerhin hat Sony dafür gesorgt, dass die Umstellung der MTU auf der PS4 nicht mehr nötig sein sollte.
Lebenslange Premium-Accounts für Lizard Squad und schon sind PSN und Xbox Live wieder nutzbar: Kim Dotcom brüstet sich damit, aktuelle und kommende DDoS-Attacken auf die Online-Funktionen von Playstation und Xbox zu unterbinden.
Eigentlich sollte es das Jahr der Xbox One und der Playstation 4 werden. Aber dann hat sich in der Spielebranche und in der Community alles mehr als ein bisschen anders entwickelt als erwartet.
Bisher liefert AMD nur die GPU der Wii U, künftig soll es ein System-on-a-Chip sein: Nintendo arbeitet an einer neuen Konsole, AMDs Semi-Custom-Unit entwickelt wie bei der PS4 und Xbox One die Hardware.
Die drei großen Konsolenhersteller machen sich Gedanken über die Zukunft: Microsoft arbeitet offenbar an einer VR-Brille, Nintendo am Nachfolger der Wii U - und ein Sony-Manager denkt über die Playstation 5 nach.
Der Vorsprung für die Playstation 4 vor der Xbox One wird in Deutschland größer: Sony hat inzwischen rund 1,2 Millionen Exemplare der Konsole verkauft - Konkurrent Microsoft kann nicht mal annähernd mithalten, so ein Marktforschungsunternehmen.
Den Gottmodus, keine Abklingzeiten und ähnliche Vorteile können sich Spieler in Destiny mit modifizierten Konsolen verschaffen. Bungie droht nun mit dem "Ban-Hammer".
Erstmals hat die Xbox One in den USA mehr Käufer als die Playstation 4 - der wichtigste Grund dürften Preisnachlässe und Bundles sein. Bei den Spielen hat die Marke Call of Duty gegen große Konkurrenz wohl zu alter Stärke zurückgefunden.
Sony kündigt den Verkaufsstart seiner Playstation 4 in China an - mit einem etwas günstigeren Preis als in Europa. Neben der Konsole ist dort dann gleichzeitig noch ein weiteres Playstation-Gerät erhältlich.
Gezielt baut Amazon seinen Einstieg ins Spielegeschäft aus: Das Unternehmen hat mit seinem Videoportal Twitch.tv den E-Sport-Vermarkter Goodgame übernommen.
Lara Croft steigt wieder in dunkle Höhlen, bleibt dabei aber nicht allein: In Tempel des Osiris dürfen zwar auch Einzelspieler antreten - seine wahre Stärke entfaltet das spannende Abenteuer aber mit drei weiteren Grabräubern.
Drei Monate später: CD Projekt Red hat die Veröffentlichung von The Witcher 3 auf Mai 2015 verschoben. Das Studio gibt indirekt zu, sich etwas übernommen zu haben.
Die Entwickler des Rennspiels Driveclub haben einen 1,4 GByte großen Patch veröffentlicht. Neben dem schon länger angekündigten dynamischen Wetter enthält das Update auch zwei neue Rennstrecken sowie eine Reihe kleinerer Verbesserungen.
Eine Astronautin im All, die Raumstation zerstört - das ist die Ausgangssituation von Adrift. Das Spiel wird vom früheren Xbox-Kreativ-Chef und einem Bioshock-Designer entwickelt.
Wieder einmal ist die Spielebranche ins Visier von Hackern geraten: Offenbar hat das Kollektiv Lizard Squad einen Teil des Playstation Store lahmgelegt. Für Weihnachten 2014 haben die Hacker ein anderes Netzwerk im Visier.
Der Adventure-Klassiker Day of the Tentacle erscheint neu: Das Entwicklerstudio Double Fine will eine überarbeitete Version für mehrere Plattformen veröffentlichen. Frische Informationen gibt es auch von Grim Fandango und Broken Age.
Höhere Systemanforderungen als bisher: Die PC-Version von Dying Light setzt flotte Hardware voraus. Deutsche Spieler müssen den Zombie-Titel importieren, einen Geo-Lock gibt es bisher nicht.
Verbesserte Technik für kommende Spiele: Die Dawn-Engine bildet die Grundlage für das Deus Ex Universe und das nächste Hitman. Basis ist die einst für einen Glatzkopf entwickelte Glacier-Engine.
Fast 20 Jahre hat sich das T-Virus gehalten, bald ist es wieder da: Capcom veröffentlicht Resident Evil Remaster im Januar 2015 als Download mit überarbeiteter Technik zu einem geringen Preis.
Von der Ostküste bis zum Pazifik: In The Crew kann der Spieler eine immer noch riesige Kleinausgabe der USA frei befahren und sich in schick inszenierten Rennen beweisen. Ärgerlich nur, dass die Abenteuer am Lenkrad durch unnötigen Ballast und eine schlechte Nutzerführung ausgebremst werden.
Erst in seiner übernächsten Chipgeneration will AMD auch bei seinen CPUs und APUs die Transistoren in die Höhe bauen. Dies bestätigte das Unternehmen jetzt vor Investoren und gab auch einen Ausblick auf die Entwicklung des PC-Markts.