Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 4

Manny, Hauptfigur in Grim Fandango (Bild: Lucas Arts) (Lucas Arts)

Grim Fandango im Test: Neues Leben für untotes Abenteuer

Endlich Point-and-Click-Steuerung am PC, dazu eine gut angepasste Gamepad-Bedienung für die Playstation 4 plus Extras wie ein Audiokommentar: Die Remastered-Version von Grim Fandango ist für historisch interessierte Spieler genauso interessant wie für solche, die "nur" Spaß haben wollen.
Entwicklerarbeit an The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Hinter den Kulissen der Konsolenoptimierer

Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
81 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Diablo 3 (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Diablo 3: Legendäre Gegenstände und Blutdiebe

Update Blizzard hat nun auch in Europa Updates für die PC- und die Next-Gen-Version von Diablo 3 veröffentlicht. Die Seasons bleiben zwar weiterhin den PC-Spielern vorbehalten - aber immerhin gibt es auch auf Konsole die neuen legendären Gegenstände.
Kunde in einer Schlange für die PS4 (Bild: Ben A. Pruchnie/Getty Images) (Ben A. Pruchnie/Getty Images)

Sony: 18,5 Millionen Playstation 4 verkauft

Mit dem Absatz der Playstation 4 kann Sony weiterhin zufrieden sein: Die Konsole hat mittlerweile weltweit rund 18,5 Millionen Käufer gefunden. Vermutlich fast genau so wichtig dürfte für den Konzern sein, dass auch die Anzahl der Abonnenten von Playstation Plus neue Rekordhöhen erreicht.
Controller der Xbox One (Bild: Johannes Eisele/AFP/Getty Images) (Johannes Eisele/AFP/Getty Images)

Devkit: Ein halber Kern mehr für die Xbox One

Der Grund für kleine Geschwindigkeitsvorteile von GTA 5 und Assassin's Creed Unity auf der Xbox One könnte gefunden sein: Offenbar hat Microsoft den Entwicklern etwas mehr Ressourcen der CPU überlassen. Auch der Umgang mit dem ESRAM-Speicher soll kürzlich verbessert worden sein.
Driveclub (Bild: Sony) (Sony)

Driveclub: 1,4 GByte mit dynamischem Wetter

Die Entwickler des Rennspiels Driveclub haben einen 1,4 GByte großen Patch veröffentlicht. Neben dem schon länger angekündigten dynamischen Wetter enthält das Update auch zwei neue Rennstrecken sowie eine Reihe kleinerer Verbesserungen.
Artwork von The Crew (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Test The Crew: Gebremster Rennspaß in den Sandbox-Staaten

Von der Ostküste bis zum Pazifik: In The Crew kann der Spieler eine immer noch riesige Kleinausgabe der USA frei befahren und sich in schick inszenierten Rennen beweisen. Ärgerlich nur, dass die Abenteuer am Lenkrad durch unnötigen Ballast und eine schlechte Nutzerführung ausgebremst werden.
123 Kommentare / Von Peter Steinlechner