FIA World Rally Championship 5: Neustart für den Rennsport

Das Angebot an "echtem" Motorsport ist auf der Playstation 4 und der Xbox One noch ziemlich dünn, mit FIA World Rally Championship 5 soll sich das ein bisschen ändern. Für die Entwicklung ist ein anderes Team als beim Vorgänger zuständig.

Artikel veröffentlicht am ,
WRC 4
WRC 4 (Bild: Bigben)

13 Rallyes in 14 Ländern, schneebedeckte Waldstrecken und mit Geröll übersäte Bergpässe soll FIA World Rally Championship 5 bieten - Fans der Serie sagen schlicht WRC 5. Gegenüber den Vorgängern soll das Programm von Grund auf überarbeitet werden. Und zwar bei einem neuen Team: Statt Milestone ist das französische Entwicklerstudio Kylotonn Games zuständig. WRC 5 soll im Herbst 2015 in den Handel kommen, und zwar auf Playstation 3 und 4, Xbox 360 und One sowie auf Windows-PC.

Nicht nur wegen der neu hinzugekommenen Plattformen Xbox One und PS4 entsteht das Rennspiel mit einer ganzen Reihe neuer Tools. Sondern auch, weil es umfangreiche Änderungen bei den Stages, Rennmodi und der Technik geben soll, so die Entwickler. Damit das Ganze möglichst authentisch ist, ist Sébastien Chardonnet seit der frühen Konzept- und Planungsphase in die Produktion involviert. Der Rennfahrprofi ist der 2013er FIA-WRC-3-Champion. 2015 wird er in Monte Carlo in der obersten Klasse der Serie antreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Prypjat 26. Jan 2015

Wer hat Dir denn gesagt, dass CMR04 das letzte Spiel war, was er gespielt hat? Rally...

TonyR 24. Jan 2015

Die Fahrphysik von RRE und AC ist zu vereinfacht. Die haben einfach viele...

heubergen 23. Jan 2015

Laut dem Facebook Post (https://www.facebook.com/bigben.interactive/posts...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Laptops: XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf
    Laptops
    XMG stellt Einsteiger-Gaming-Notebooks neu auf

    Computex 2023 Die Apex-Laptops sollen künftig XMGs Einstiegsserie darstellen - und kommen mit einem Ryzen 7 7735HS sowie einer RTX 4050 oder RTX 4060.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /