Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Paypal

undefined

Magic Trackpad: Neue Touchpad-Gesten

Apples Magic Trackpad kann wie auch die Magic Mouse um neue Gesten erweitert werden. Die Software Jitouch, die schon der Apple-Maus neue Kunststückchen beibrachte, ist nun in der Betaversion 2.3 auch für Apples neues Eingabegerät erschienen.
undefined

The Yes Men: Mit Bittorrent gegen das System

Die Aktivistengruppe Yes Men hat die US-Handelskammer verärgert, weil sie sie bloßgestellt hat. Das Video der Aktion soll nach dem Willen der Interessenvertretung der Wirtschaft nicht öffentlich werden. Doch die Yes Men bieten es nun mit ihrem zweiten Film "The Yes Men Fix the World" als kostenlosen Bittorrent-Download an.
undefined

Hörbuch unter CC-Lizenz: Befreit Doctorow!

Der Argon Verlag will neben einer kommerziellen, gekürzten Version eines Hörbuches von Cory Doctorow eine ungekürzte Version unter einer freien Lizenz im Internet veröffentlichen. Die Netzgemeinde soll über Spenden die Kosten für die Aufnahme fehlender Textstellen aufbringen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Canonical startet Ubuntu One Music Store

Musikgeschäft für Ubuntu-Benutzer ab sofort geöffnet. Canonical hat sein Onlinemusikgeschäft eröffnet und bietet ab sofort über den Ubuntu One Music Store kostenpflichtige Musikstücke zum Herunterladen an. In Zusammenarbeit mit 7digital können Ubuntu-Benutzer DRM-freie Musik erwerben.
undefined

Golem.de guckt: nach dem Sinn, dem Rechten und der Realität

Eine Übersicht über die TV-Woche vom 22. bis 28. März 2010. 3Sat sucht die ganze Woche nach dem Sinn des Lebens, kommt dabei aber nicht auf 42 Sondersendungen. Nano koppelt sich von der philosophischen Debatte des Senders ab und bleibt in der Reihe menschenmöglich auf dem Boden und erzählt lieber, wie lange Menschen baden, trinken und liegen können, und ob sie das alles auch gleichzeitig schaffen würden.

Bundeskartellamt untersucht Paypal-Pflicht bei eBay

"Die Beschwerden über eBay haben sich gehäuft". Das Bundeskartellamt will die von eBay angekündigte Paypal-Pflicht unter die Lupe nehmen, berichtet die Wirtschaftswoche. Seit kurzem müssen auch private eBay-Nutzer das Zahlungssystem der eBay-Tochter Paypal bei Verkäufen auf eBay anbieten.
undefined

PaperC bietet O'Reilly-Bücher kostenlos an

Lesen und Durchsuchen kostenlos - Drucken, Notizen und Zitate kostenpflichtig. Das Leipziger Startup PaperC bietet knapp 2.700 Fachbücher vor allem im IT-Bereich kostenlos zum Onlinelesen an. Neu dabei sind rund 600 Bücher des IT-Verlags O'Reilly.

Facebook bandelt mit Paypal an

Social Network schließt strategische Partnerschaft mit der eBay-Tochter. Facebook arbeitet künftig mit eBays Onlinebezahlsystem Paypal zusammen und wird künftig in zentralen Bereichen wie Werbung und Anwendungsentwicklung Paypal als neue Zahlungsmöglichkeit anbieten.

eBay: Neue Bedingungen sollen Qualität verbessern

Paypal wird bei neuen Konten zur Pflicht. Mehr Qualität und weniger Quantität soll bei eBay künftig ausschlaggebend für die Teilnahme am Powerseller-Programm sein. Es reichen künftiger weniger Transaktionen und geringere Umsätze, doch die Bewertungen müssen höher sein als bisher.

Tesla Motors bereitet Börsengang vor

Elektroautohersteller erhofft sich Finanzspritze von Aktienausgabe. Tesla Motors will an die Börse. Der Elektroautohersteller aus Kalifornien hat bei der US-Börsenaufsicht die entsprechenden Dokumente eingereicht. Mit dem Börsengang hofft das Unternehmen, 100 Millionen US-Dollar einzunehmen.
undefined

eBay macht wieder kräftig Gewinn (Update)

Marktplatz und Paypal mit starkem Wachstum. EBay kann durch Erfolge seines Bezahldienstleisters Paypal und eine Belebung bei Festpreisangeboten wieder stärker zulegen. Der Umsatz steigt nach einer längeren Zeit der Wachstumsschwäche wieder um 16 Prozent.
undefined

Paypal macht Micropayments in Deutschland teurer als in USA

Gebühr fast dreimal so hoch. Paypal führt Micropayments in Deutschland ein, macht die Mikrozahlung aber erheblich teurer als in anderen Ländern. Zahlen US-Kunden 5 Prozent der Kaufsumme plus 0,034 Euro, werden in Deutschland 10 Prozent der Kaufsumme plus 0,10 Euro fällig. Gründe dafür will das eBay-Tochterunternehmen nicht nennen.
undefined

Spieletest: Torchlight - das Überraschungs-Diablo

Ex-Blizzard-North-Spieldesigner veröffentlichen Klon ihres eigenen Klassikers. Während Blizzard an Diablo 3 arbeitet, veröffentlicht ein kleines Spielestudio ohne großen Vorabrummel einen erstklassigen Diablo-Klon. Kein Wunder - denn die Macher sind die gleichen, die bei Blizzard North die legendäre Action-Rollenspielreihe miterfunden haben. Auch schön: Das Programm kostet gerade mal 15 Euro.
undefined

Spieletest: Aion - WoW mit Flügeln

Zwei Fraktionen und auch sonst Licht ebenso wie Schatten im MMORPG von NC Soft. Es ist das wichtigste neue Onlinerollenspiel 2009, verfügt über eine Grafikengine "Made in Germany" und Kämpfe hoch in der Luft. Aion möchte unbedingt alles richtig machen - aber der ganz große Schlag gegen das Vorbild World of Warcraft ist den Entwicklern nicht geglückt.

Telekom-Tochter Gamesload expandiert in Europa

Onlinevertrieb von PC-Spielen ab sofort in 20 europäischen Ländern. Die Telekom-Tochter Gamesload bietet bislang PC-Spiele als Download für deutsche Kunden an - jetzt expandiert die Tochter der Telekom in weitere europäische Länder. Nach Abschluss von zwei Stufen will das Unternehmen den gesamten europäischen Markt abdecken.
undefined

World of Goo: Was zahlen Spieler freiwillig?

Denkspiel ist Käufern auf freiwilliger Basis rund 2,03 US-Dollar wert. Zum Geburtstag hat sich das Entwicklerteam 2D Boy ein Experiment geschenkt: Eine Woche lang konnten Spieler die PC-Version des Denkspiels World of Goo herunterladen und selbst den Preis festlegen. Die Ergebnisse sind überraschend.

App Catalog: Palms Prüfprozess erzürnt Softwareentwickler

Zwei WebOS-Programme warten seit Monaten auf Freigabe durch Palm. Der Softwareentwickler Jamie Zawinski klagt über Palms Prüfprozess für den App Catalog. Der App Catalog ist die einzige offizielle Möglichkeit, Applikationen für WebOS-Smartphones anzubieten. Zawinski kritisiert die lange Prüfdauer und einige Anforderungen, die Palm an Entwickler und ihre Produkte stellt.

Google stellt Konzept für Micropaymentsystem für Verlage vor

Google will an Einnahmen für Bezahlinhalte beteiligt werden. Nach Kritik seitens der Verlage hat Google jetzt ein Konzept für ein System vorgelegt, mit dem Medienunternehmen Einnahmen für kostenpflichtige Inhalte abrechnen können. Ganz uneigennützig ist Google dabei nicht: Das Internetunternehmen will mitverdienen.

Telekom steigt in Handel mit Konsolenspielen ein

Gamesload bietet Konsolenspiele per Postversand an. Die Telekom-Tochter Gamesload bietet bereits länger per Download Spiele für PC, Browser und Handys an. Jetzt erweitert das Unternehmen sein Angebot um Titel für Konsolen plus deren Zubehör und Hardware.
undefined

Yahoo: Mail wird sozialer, Suche intelligenter

Ein weiterer Schritt in "Yahoo! Open Strategy". Yahoo Mail und Messenger werden sozialer und mit neuen Funktionen ausgestattet. Auch seine Suche baut Yahoo um, sie soll persönlicher werden: Die Suchergebnisse verändern sich in Bezug auf das, was der Nutzer zuvor gesucht hat.
undefined

Curve 8520: Erstes Blackberry-Modell mit Touchpad

Musiksteuertasten an der Gehäuseoberseite. Mit dem Blackberry Curve 8520 will Research In Motion (RIM) noch stärker den Privatkunden anvisieren. So bietet das Gerät spezielle Steuertasten für die Musikwiedergabe und ist auf die mobile Musikwiedergabe getrimmt. Mit dem Curve 8520 stellt RIM das erste Blackberry-Modell mit Touchpad vor.
undefined

Paypal mit Betriebsstörungen (Update)

Bezahldienst zeitweise nicht zu erreichen. In den frühen Montagabendstunden kam es beim Zugriff auf den Bezahldienst Paypal.com gelegentlich zu Schwierigkeiten. Mittlerweile sind die Paypal-Server wieder problemlos erreichbar.

Paypal öffnet APIs

Auf dem Weg zur Bezahlplattform. Die eBay-Tochter Paypal öffnet ihre APIs für Drittentwickler. Sie sollen die Bezahllösung von Paypal so in eigene Applikationen einbetten können.

Kostenlose Profifotos für Blogs

Fotoglif beteiligt Fotografen und Publisher an den Werbeeinnahmen. Fotoglif hat einen Dienst gestartet, der professionelles Bildmaterial für Blogger und Fans anderer sozialer Netze kostenlos bereitstellt. Finanziert wird der Dienst über Werbeanzeigen. An den Einnahmen werden Fotografen und Agenturen, aber auch die Blogger beteiligt, die die Bilder einsetzen.

Wieder ein neuer Chef bei eBay Deutschland

Zoll ist der dritte Geschäftsführer innerhalb von acht Monaten. Nach nur acht Monaten schickt eBay seinen bisherigen Deutschland-Chef nach Australien. Er hatte den Posten von Stefan Groß-Selbeck übernommen, der nach massivem Machtverlust aufgab.
undefined

Tesla-Gründer verklagt seine ehemalige Firma

Tesla Motors verkauft 500 Roadster und will Filiale in München eröffnen. Schlammschlacht um dem Elektroautohersteller Tesla Motors: Mitbegründer und Ex-Chef Martin Eberhard verklagt sein Ex-Unternehmen wegen Verleumdung. Das weist die Vorwürfe zurück und droht mit Gegenklage.
undefined

Die Sims 3: Onlineanbindung mit Bezahlinhalten

EA setzt vom ersten Tag an auf Micropayment-Inhalte für drittes Sims-Spiel. Electronic Arts braucht nach schlechten Geschäftsquartalen dringend eine Cashcow - und hat sie mit Die Sims 3 wohl auch bald im Angebot. Ein paar unentgeltliche Angebote sollen die Spieler ins Internet locken. Dort sollen dann kostenpflichtige "Sim Points" rollen.

eBays Gewinn sinkt um 22 Prozent

Konzernchef beklagt Schwäche im Kerngeschäft. EBay, als Plattform für billige Gebrauchtwaren bislang krisenresistent, hat im letzten Quartal einen kräftigen Rückgang im Kerngeschäft erlitten. Konzernchef John Donahoe gab der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage die Schuld.

eBay will Skype an die Börse bringen

Verkaufsverhandlungen an Gründer gescheitert. Nach den gescheiterten Verkaufsverhandlungen mit den Skype-Gründern will eBay den VoIP-Betreiber Skype nun ausgliedern und an die Börse bringen. Der Börsengang soll innerhalb der kommenden 18 Monate erfolgen.

RIM eröffnet App Store für Blackberry-Geräte

Skype für Blackberry-Smartphones angekündigt. Blackberry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat einen Onlineshop eröffnet, über den Nutzer Applikationen für Blackberry-Smartphones direkt vom Gerät beziehen können. Das Angebot soll bald auch deutschen Nutzern zur Verfügung stehen. Skype hat derweil bekanntgegeben, dass seine VoIP-Software in Kürze auch für Blackberry-Geräte bereitstehen wird.
undefined

Test: Internet Explorer 8 - mehr Komfort, kaum Tempo

Neuer Browser mit Web Slices, Suchvorschlägen und Tabgruppen. Mit Web Slices, Tabgruppen und Suchvorschlägen bringt der neue Internet Explorer 8 Funktionen, die andere Browser so nicht zu bieten haben. Doch bei Webstandards und bei der Geschwindigkeit hat der Neuling gegenüber Firefox, Safari, Opera und Chrome das Nachsehen. Mittlerweile steht der Browser zum Download bereit.

Facebook schließt sich OpenID an

OpenID und Facebook Connect sollen sich annähern. Nach Yahoo, Microsoft, Google und zuletzt PayPal hat sich ein weiteres Schwergewicht der OpenID-Foundation angeschlossen: Facebook. Das Unternehmen erhält auch einen Sitz im Board der Stiftung.
undefined

Wikipedia on Demand

Selbst zusammengestellte Enzyklopädie als elektronisches oder gedrucktes Buch. Die deutsche Wikipedia bietet ihren Nutzern ab sofort die Möglichkeit, sich einen Reader mit selbst ausgewählten Artikeln zusammenstellen zu lassen. Den kann sich der Nutzer entweder als Datei herunterladen oder als Buch drucken lassen.