Über Blue Origin ist wenig bekannt. Jetzt hat das von Jeff Bezos gegründete Raumfahrtunternehmen Videos von Testflügen seines Raumfahrzeugs New Shepard veröffentlicht.
Vor sechs Monaten hat das Kreditkartenunternehmen Visa angekündigt, ein Zahlungssystem der nächsten Generation zu entwickeln. Nun öffnet Visa den V.me genannten Dienst für Entwickler.
Paypal Europe hat im Streit um eingefrorene Konten deutscher Onlinehändler, die mit kubanischen Waren handeln, einem Vergleich zugestimmt. Der Zahlungsabwickler hatte versucht, die Veröffentlichung der Einigung zu verhindern.
Macincloud vermietet den Zugang zu einem Mac-Rechner über eine Remote-Desktop-Verbindung. Je nach Anforderung kann der Zugang stunden-, tage- oder monatsweise gebucht werden. Wann sich der Anwender einloggen will, muss vorher vereinbart werden.
Julian Assange hat die Veröffentlichung von Dokumenten über die Wikileaks-Plattform ausgesetzt. Als Grund wird Geldmangel angegeben. Laut Assange werden 95 Prozent der Spenden blockiert.
Paypal hat das Spendenkonto des sozialen Netzes Diaspora gesperrt. Das bereits gespendete Geld ist für mehrere Monate eingefroren. Weitere Spenden werden nicht mehr angenommen.
Wer im Internet Bestellungen entgegennimmt, dafür Geld kassiert und diese Bestellungen weiterleitet, der braucht eine Erlaubnis gemäß dem Gesetz über die Beaufsichtigung von Zahlungsdiensten. Konkurrenten können eine fehlende Lizenz abmahnen, hat das Landgericht Köln entschieden.
Plötzlich bricht die Verbindung zu Xbox Live ab, ein neuer Kontakt ist nicht möglich und später kommen Rechnungen für teure Spielekäufe - vor allem rund um Fifa 12: Darüber berichten immer mehr Nutzer in Foren, und auch mehrere deutsche Journalisten hat es schon getroffen.
Mit der X.Commerce Fabric hat eBay auf seiner Innovate Developer Conference 2011 in San Francisco eine Entwicklerplattform vorgestellt, mit der Onlineshops wie Magento mit eBay und anderen Plattformen wie Paypal verbunden werden können. Auch der Konkurrenz steht das System offen.
Sicherheitsexperte Brian Krebs hat im Internet ein Angebot gefunden, das den Wert von entwendeten Paypal-Zugängen beziffert. Es handelt sich dabei offensichtlich um Massenware, da die Preise sehr gering sind.
Canonical hat eine Webseite für App-Entwickler gestartet: Developer.ubuntu.com. Sie bietet Informationen, Werkzeuge und Anleitungen für die Entwicklung von Apps für Ubuntu.
Google Wallet wird nach einem erfolgreichen Testlauf für mehr Nutzer des Nexus S 4G verfügbar gemacht. Bis Jahresende erhalten alle Neukunden eine Gutschrift.
Neue Verkäufer bei eBay.de und eBay.at wickeln Zahlungen nun direkt über eBay ab. Einen Zwang zum Paypal-Account für neue Verkäufer gibt es nicht mehr - was laut eBay aber keine Reaktion auf die Probleme mit dem eBay-Zahlungsabwickler ist.
Die beiden Sicherheitsforscher Juliano Rizzo und Thai Duong wollen Ende der Woche auf der Ekoparty Security Conference einen Angriff auf SSL/TLS vorstellen, mit dem sich die verschlüsselte Kommunikation mit Webseiten abhören lässt.
Noch gibt es keinen offiziellen Erscheinungstermin für Diablo 3. Trotzdem geht die britische Niederlassung von Amazon schon jetzt in die Offensive und bietet das Rollenspiel zum Kampfpreis an. Auch einige andere Titel sind jenseits des Kanals deutlich günstiger erhältlich.
Rossmann Online wehrt sich gegen Drohungen von Paypal. Der US-Konzern wollte dem Drogerieshop verbieten, kubanische Waren per Paypal abzurechnen. Rossmann hat den Bezahlungsabwickler für seinen Shop daraufhin abgeschaltet.
Wenn das alte Netzteil noch gut funktioniert, die Leistung aber für die neue Grafikkarte nicht ausreicht, muss ein neuer Wandler her - von wegen. Eine kleine Adapterplatine ermöglicht elegant den Einbau mehrerer Netzteile.
Deutsche Onlinehändler wollen Paypal zwingen, Kontosperrungen wegen des Handelsembargos gegen Kuba aufzugeben. Sie rechnen sich gute Chancen auf einen juristischen Erfolg aus.
Eine Änderung von Mac OS X 10.7 alias Lion macht Umsteigern besonders zu schaffen. Das "natürliche Scrollen" hat Apple von iOS übernommen. Anstatt es komplett abzuschalten, kann die Funktion mit der Anwendung Scroll Reverser abhängig vom Eingabegerät aktiviert werden.
Der rote Knopf am oberen linken Rand von Mac-OS-Anwendungen minimiert normalerweise das betreffende Fenster nur. Mit Redquits können Mac-Anwender nun wie unter Windows damit Programme beenden.
Crowdmug ist ein Marktplatz für Fotos und Videos auf Bestellung. Wer ein aktuelles Bild eines Ortes in den USA benötigt, kann gegen eine kleine Gebühr Benutzer in der Nähe bitten, mit ihrem iPhone einige Aufnahmen zu machen.
Nicht jede Neuerung von Mac OS X Lion gefällt den Anwendern. Mit einer kostenlosen App eines 16-jährigen Norwegers können viele Lion-Einstellungen verändert werden. Apple selbst ermöglicht das nicht.
Im Rahmen der von Lulzsec gestarteten Operation Antisec sind jetzt rund 10 GByte interne Daten der US-Polizei veröffentlicht worden. Die Aktion erfolgt aus Solidarität mit dem festgenommen Lulzsec-Mitglied Topiary und den Festnahmen im Zusammenhang mit einem DDoS-Angriff auf Paypal.
Mit der iPhone-App eBay Instant Sale können Besitzer alter Elektronikgeräte ihre Schätze verkaufen - und zwar nicht über eBay in einer mühsamen Auktion, sondern auf Knopfdruck sofort. Dabei gibt es auch eine ökologische Variante für Schrottgeräte.
Konten werden scheinbar grundlos gesperrt, Guthaben nicht ausgezahlt und deutsche Händler zur Einhaltung des US-Embargos gegen Kuba gedrängt. Immer mehr Paypal-Nutzer sind deshalb unzufrieden. Golem.de hat nach Alternativen gesucht.
Apple und seine Zahlungsdienstleister Paypal und Clickandbuy haben offenbar ein Abrechnungsproblem. Kunden, die Mac OS X 10.7 Lion über den Mac App Store erworben haben, wurde teils ein Vielfaches der Kaufsumme abgebucht.
Paypal könnte wegen seinem Vorgehen gegen deutsche Onlinehändler zur Durchsetzung des Kuba-Embargos juristische Probleme bekommen. Einige Internetunternehmen wollen sich gemeinsam wehren.
Mit iOutbank hat Stoeger IT auf iPhone und iPad großen Erfolg, spätestens seitdem Apple die iOutbank zur App des Jahres 2010 kürte. Ab sofort ist mit Outbank eine Variante für den Mac im App Store verfügbar.
Banken ergreifen keine Initiative, um dem Bezahlen mit Near-Field-Communication-Technologie in Smartphones zum Durchbruch zu verhelfen. Seit der EC-Karte sei von den Banken nichts Neues mehr gekommen, kritisierte der Internet-Provider-Verband Eco.
Update Die Crackergruppe Lulzsec und das Aktivistenkollektiv Anonymous rufen zum Boykott des Zahlungsdienstleisters Paypal auf. Auslöser sind die hohen Haftstrafen, die den festgenommenen Teilnehmern eines gemeinschaftlichen Botnetz-Angriffs drohen. Außerdem die anhaltende Verweigerung, Spendenzahlungen an Wikileaks auszuzahlen.
Das eBay-Tochterunternehmen Paypal wird künftig mit der Musikindustrie und der Londoner Polizei kooperieren, um den Geldfluss zu Websites mit illegalen Musikdownload-Angeboten zu stoppen.
Paypal fordert deutsche Onlineshops ultimativ auf, Waren aus Kuba aus dem Programm zu nehmen. Andernfalls werde gesperrt, droht das Unternehmen. Ebay setzt damit das US-Embargo aus dem Jahr 1962 gegen das kleine Nachbarland durch.
Einer Studentin, die das FBI in der vergangenen Woche festgenommen hat, drohen eine lange Haft- und eine hohe Geldstrafe. Die US-Behörden werfen ihr vor, an der Operation Payback beteiligt gewesen zu sein.
Paypal-Deutschlandchef Arnulf Keese setzt auf das Bezahlen in Geschäften mit dem Smartphone und ohne spezielle NFC-Bezahlterminals. EBays Bezahlabwickler beschäftige sich intensiv damit, sagte Keese.
Zong hat beste Verbindungen in die Spieleindustrie und zu Betreibern virtueller Welten. EBay hat den mobilen Bezahldienstleister übernommen und führt die Firma mit Paypal zusammen.
Wenn viele leidenschaftliche Gamer ein paar Euro sammeln, können sie damit auch größere Projekte stemmen - und sogar selbst bei Designentscheidungen mitreden. Das ist die Grundidee hinter dem Crowdsourcingprojekt Games Plant.
EBay ist durch den Kauf von GSI Commerce Solutions auch Eigner des größten Anteilspakets von Intershop geworden. Obwohl der Rest der Anteile des Softwareherstellers aus Jena in Streubesitz ist, erlange der US-Konzern damit nicht die Kontrolle über Intershop.
Die sogenannte Antipiraterie-Organisation GVU ist auf einen Nachfolger von Kino.to aufmerksam geworden und hat die Staatsanwaltschaft informiert. Video2k.tv soll von früheren Kino.to-Beschäftigten betrieben werden.
Update Mit einem Widget kann jeder schnell gucken, ob die eigenen Daten von Lulzsec veröffentlicht wurden. Dabei werden alle bisherigen Hacks der Cracker berücksichtigt - wie vertrauenswürdig das Widget selbst ist, ist aber noch ungewiss.
Seit Wochen berichten iTunes-Nutzer verstärkt von unerklärlichen Abbuchungen - aus Apps, die sie nie installiert haben und die von renommierten Unternehmen wie Sega stammen. Nun wird vermutet, dass iTunes selbst gehackt worden ist.
Ein Hacker hat eine Währung mit einzigartigen Eigenschaften geschaffen: anonym, global, digital. Dezentrale Computer übernehmen die Aufgabe einer Notenbank, vorbei an jeder Kontrolle. Der Wert der Währung steigt rasant.
Entwickler können sich ihre Facebook Credits nun auch über Paypal auszahlen lassen. Das soll vor allem den Anwendungsentwicklern helfen, in deren Ländern Facebooks Bezahlsystem bisher nicht zugänglich war.
Googles Start des neuen Bezahlsystems Google Wallet hat zu einer wütenden Klage von eBay geführt. EBay wirft Google vor, einen Topmanager von Paypal abgeworben zu haben, der auf seinem Notebook Geschäftsgeheimnisse mitgenommen habe.
EBay will das Image als unsicherer Gebrauchtwarenmarktplatz loswerden. Dafür investiert der US-Konzern hierzulande in eine Imagekampagne und verspricht ein vertrauensvolleres Handelsumfeld als noch vor einigen Jahren.
Microsoft hat ein Firmwareupdate für die Xbox 360 veröffentlicht. Unter anderem enthält die neue Version eine Energiesparfunktion, die die Konsole nach einer Stunde Stillstand in den Standby-Modus versetzt.
Yahoo vorgeworfene Patentverletzungen auf seinen Linux-Servern hat das Unternehmen vor einem Gericht in Texas erfolgreich widerlegt. Im April 2011 wurde Google in einer gleichlautenden Klage der Patentverletzung schuldig gesprochen.
Die Wau-Holland-Stiftung hat den Rechenschaftsbericht für Wikileaks aus dem Jahr 2010 vorgelegt. Danach erhielt die Organisation im vergangenen Jahr Spenden in Höhe von über 1,3 Millionen Euro und gab rund 400.000 Euro aus. Zu den Ausgaben zählen nicht die Anwaltskosten von Gründer Julian Assange.
Amazon kommt mit dem Paypal-Konkurrenten "Checkout by Amazon" nach Deutschland. Bisher hat der E-Commerce-Konzern hierzulande sieben Partner für den Zahlungsabwicklungsdienst gefunden.
Paypal friere Konten willkürlich ein, kritisieren Betroffene in diversen Internetforen. Golem.de hat Experten gefragt, ob sich der Nutzer dagegen wehren kann.