Ultimatum

Paypal will in Deutschland Kuba-Embargo durchdrücken

Paypal fordert deutsche Onlineshops ultimativ auf, Waren aus Kuba aus dem Programm zu nehmen. Andernfalls werde gesperrt, droht das Unternehmen. Ebay setzt damit das US-Embargo aus dem Jahr 1962 gegen das kleine Nachbarland durch.

Artikel veröffentlicht am ,
Havana Club Rum in San Jose de las Lajas im Oktober 2010.
Havana Club Rum in San Jose de las Lajas im Oktober 2010. (Bild: Reuters/Desmond Boylan)

Das deutsche Unternehmen Rum & Co aus Börm ist von Paypal aufgefordert worden, alle kubanischen Waren aus seinem Sortiment zu nehmen. Der US-Konzern Ebay sei dem Embargo gegen Kuba verpflichtet und wolle den Handel mit Waren aus dem Land verhindern. 1962 haben die USA im Kalten Krieg ein Handelsembargo gegen Kuba verhängt, das bis heute besteht.

"Entfernen Sie alle kubanischen Zigarren von ihrer Website, die gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen verstoßen", hieß es laut Angaben von Rum-&-Co-Inhaber Thomas Altmann in einer Mitteilung des Bezahlungsabwicklers. "Auch andere Händler sind davon betroffen", sagte Altmann Golem.de auf Anfrage. "Dann wurde unser Shop komplett für Paypal gesperrt, weil wir auch kubanischen Rum und andere Waren im Angebot haben."

Paypal rief den Onlineshop am 25. Juli 2011 an und bot an, die Geschäftsbeziehungen wieder aufzunehmen, wenn alle kubanischen Waren restlos entfernt würden. Sogar Aschenbecher seien betroffen, sagte Altmann. "Das machen wir nicht. Das sehen wir auch absolut nicht ein. Wir liefern innerhalb der Europäischen Union. Ich sehe gar nicht ein, dass US-amerikanische Firmen uns einfach etwas diktieren wollen", erklärte Altmann. Darum sei Paypal aus dem Shop geschmissen worden. Als alternative Zahlungsweise wird bei Rum & Co nun neben dem Kauf auf Rechnung auch Kreditkartenzahlung über IClear angeboten.

Paypal hat sich auf Anfrage von Golem.de bisher nicht zu dem Vorgang geäußert.

In seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) schreibt Paypal: "Nach eigenem Ermessen behalten wir uns vor, Konten jederzeit zu schließen" und "Einzahlungsquellen und Zahlungen zu begrenzen, den Zugriff auf ein Konto und einige oder alle Kontofunktionen zu begrenzen." Der Fachanwalt Michael Terhaag sagte Golem.de im April 2011, dass die AGB von Paypal nach seinem Verständnis mit dem deutschen Recht nicht vereinbar und daher unwirksam seien.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Kaiser! 23. Jan 2012

Wer als Gast eine Transaktion mit PayPal macht, nimmt Teil an einer Umfrage. Folgendes...

eisbaer82 29. Jul 2011

Ich glaube, er meint das: http://www.paysafecard.com/

engagetoday 28. Jul 2011

Einzelheiten hierzu finden Sie http://yourpresenceonline.wordpress.com/2011/07/27/social...

Baron Münchhausen. 28. Jul 2011

Genau. PayPal e. V. *lach*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  2. Apple: Spekulation um Kosten für Korrekturlinsen für Vision Pro
    Apple
    Spekulation um Kosten für Korrekturlinsen für Vision Pro

    Die Vision Pro scheint zu kompakt zu sein, um eine Brille darunter zu verwenden. Apple bietet Korrekturlinsen an - doch was werden diese kosten?

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /