Redquits

Roter Knopf beendet Mac-Anwendungen

Der rote Knopf am oberen linken Rand von Mac-OS-Anwendungen minimiert normalerweise das betreffende Fenster nur. Mit Redquits können Mac-Anwender nun wie unter Windows damit Programme beenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Redquits beendet Mac-Anwendungen über den roten Knopf.
Redquits beendet Mac-Anwendungen über den roten Knopf. (Bild: Carsten Mielke)

Wer von Windows auf Mac OS X umsteigt, dürfte sich erst eimmal wundern, weshalb das rote Icon an den Fenstern die meisten Programme nicht schließt, sondern nur deren Fenster. Redquits ist ein kleines Hilfsprogramm von Carsten Mielke, mit dem diese Funktion verändert wird.

Durch einen Klick auf den Button wird nach der Installation von Redquits das Mac-Fenster nicht nur geschlossen, sondern die betreffende Anwendung komplett beendet. Das funktioniert auch, wenn mehrere Fenster des Programms geöffnet sind und ist deshalb mit Vorsicht zu benutzen.

Die Anwendung soll Benutzern helfen, Mac-Programme genauso zu schließen wie unter Windows üblich. Redquits muss mit Administratorrechten installiert werden und läuft nach dem Start im Hintergrund.

Die Anwendung läuft unter Mac OS X Snow Leopard und Lion. Redquits ist kostenlos; der Entwickler freut sich aber über eine kleine Paypal-Spende als Anerkennung für seine Arbeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yeeeeeeeeha 25. Aug 2011

So wie am Mac z.B. der Mac App Store auch beendet wird, anstatt im "gestarteten Zustand...

Raven 23. Aug 2011

Das funktioniert bereits. http://tidbits.com/article/12398

Raven 23. Aug 2011

Seit Lion beendet das OS nun sogar selbstständig Anwendungen, sobald Systemressourcen...

Anonymer Nutzer 22. Aug 2011

Das "MDI" war nur ein Versuch, Apples Desktop nachzubauen, ohne deren Software-Patente...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /