Nutzerkonten

Berichte über Hacks auf Xbox Live

Plötzlich bricht die Verbindung zu Xbox Live ab, ein neuer Kontakt ist nicht möglich und später kommen Rechnungen für teure Spielekäufe - vor allem rund um Fifa 12: Darüber berichten immer mehr Nutzer in Foren, und auch mehrere deutsche Journalisten hat es schon getroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Fifa 12
Fifa 12 (Bild: EA Sports)

Immer mehr Meldungen über gekaperte Accounts auf Xbox Live werden in Foren diskutiert. Auch Redakteure der deutschen Fachmedien Gamepro und Gamezone berichten, dass ihr Account und ein damit verbundener Zugang zum EA-Spieleportal Origin gehackt wurde. Die Angriffe scheinen jeweils ähnlich abzulaufen: Erst bricht die Verbindung zu Xbox Live unvermittelt ab und neue Zugangsversuche scheitern. Sobald der Nutzer wieder auf sein Gamertag gelangt, befindet sich Fifa 12 in der Liste der gespielten Games - notfalls wurde es mit Microsoft-Punkten, Kreditkarten- oder Paypal-Abbuchung gekauft.

Im Mittelpunkt des Interesses befinden sich aber angeblich "Premium Gold Packs" - Spielerkarten für das Ultimate Team - des Sportspiels, die dann weitergereicht werden. Im Verdacht stehen chinesische Hacker, die mit den Gold Packs handeln. Electronic Arts und Microsoft untersuchen die Angelegenheit. Betroffene können sich per Hotline bei EA (Tel. 0221/370 501 93) und Microsoft (Tel. 0800/181 2968) melden.

Woher die Hacker die Zugangsdaten haben, ist unklar. Für ein Benutzerkonto bei Xbox Live ist eine Windows-Live-ID nötig, wie sie etwa beim Maildienst Hotmail zum Einsatz kommt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /