Mac OS X Lion

Scrollverhalten abhängig vom Eingabegerät

Eine Änderung von Mac OS X 10.7 alias Lion macht Umsteigern besonders zu schaffen. Das "natürliche Scrollen" hat Apple von iOS übernommen. Anstatt es komplett abzuschalten, kann die Funktion mit der Anwendung Scroll Reverser abhängig vom Eingabegerät aktiviert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Scroll Reverser
Scroll Reverser (Bild: Nick Moore)

Scroll Reverser ist eine Mac-Anwendung, mit der das Scrollverhalten von Mac OS X Lion beim Benutzen der Maus anders konfiguriert werden kann als beispielsweise beim Einsatz des Trackpads.

Beim natürlichen Scrollen bewegt sich der Seiteninhalt nach oben, wenn der Anwender mit den Fingern auf dem Trackpad oder Touchpad unten streicht. Zwar kann dieses Verhalten deaktiviert werden, aber das funktioniert nur vollständig mit allen Eingabegeräten und systemweit.

Scroll Reverse hingegen ermöglicht eine feinere Differenzierung. So kann das natürliche Scrollen mit dem Magic Trackpad weiterhin aktiviert, beim Einsatz der Magic Mouse aber ausgeschaltet werden. Sogar das Verhalten bei seitlichem Scrollen kann verändert werden.

Die Anwendung läuft unter Mac OS X Snow Leopard und Lion. Scroll Reverser ist kostenlos; Entwickler Nick Moore freut sich aber über eine kleine Paypal-Spende als Anerkennung für seine Arbeit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /