GSI Commerce
eBay wird größter Intershop-Aktionär
EBay ist durch den Kauf von GSI Commerce Solutions auch Eigner des größten Anteilspakets von Intershop geworden. Obwohl der Rest der Anteile des Softwareherstellers aus Jena in Streubesitz ist, erlange der US-Konzern damit nicht die Kontrolle über Intershop.

EBay ist größter Aktionär bei dem deutschen Anbieter von E-Commerce-Software Intershop. Das gaben die Unternehmen am 21. Juni 2011 bekannt. Mit Ablauf der Annahmefrist hielt der US-Konzern die Mehrheit der Anteile an GSI Commerce Solutions, dem bisherigen Großaktionär und Kooperationspartner von Intershop.
Ein Intershop-Sprecher sagte Golem.de, dass eBay nun 26,25 Prozent der Intershop-Aktien halte. "Der Rest der Aktien ist derzeit im Streubesitz." Das Unternehmen habe eine aktive Aktionärsstruktur, weshalb eBay nicht die alleinige Kontrolle über Intershop erlange, erklärte er. Weil die Aktie von Intershop stark zulegte, hätten die Anteile eBays nun einen Wert von 21,4 Millionen Euro.
Ende März 2011 hatte eBay den E-Commerce-Shopbetreiber GSI Commerce für 2,4 Milliarden US-Dollar gekauft. GSI Commerce mit Sitz in King of Prussia, Pennsylvania, entwickelt und betreibt Onlineshops und macht interaktives Marketing für viele Großunternehmen. Außerdem bietet der Konzern mit Ruelala.com und dem Sonderangebotsmarktplatz Smartbargains.com Marken- und Handelsunternehmen eine externe Verkaufsplattform.
EBay-Finanzchef Bob Swan sagte: "Mit der neuen E-Commerce-Plattform auf Basis der Intershop-Software und dem On-Demand-Webstore von GSI Commerce adressieren wir vor allem Händler mittlerer Größe sowie die großen Premium-Markenartikler." Dazu komme die kürzlich erworbene Open-Source-Plattform Magento, die auf kleinere Onlineshops abzielt.
GSI Commerce hatte zur Zeit der Übernahme 5.000 Beschäftigte. Intershop kommt auf rund 400 Mitarbeiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intershop wird wohl einen Umsatzsteigerung im zweistelligen Prozenzbereich dieses Jahr...