Lion Tweak
Mac OS X Lion zurechtbiegen
Nicht jede Neuerung von Mac OS X Lion gefällt den Anwendern. Mit einer kostenlosen App eines 16-jährigen Norwegers können viele Lion-Einstellungen verändert werden. Apple selbst ermöglicht das nicht.

Die automatische Textkorrektur, die Hintergrundfarbe des Adressbuchs, die fehlende Tastenwiederholung oder die ausgeblendeten Scrollleisten sind für machen Anwender Ärgernisse, die durch Mac OS X 10.7 alias Lion eingeführt werden. Apple überlässt dem Anwender in vielen Fällen nicht die Wahl, selbst zu entscheiden, wie sich Lion verhalten soll.
Zwar gibt es die Möglichkeit, über Manipulation von Systemdateien und Terminalbefehlen vieles zu verändern, doch wer nicht so tief ins System einsteigen will, der kann mit den Lion Tweaks von Fredrik W. vieles mit einer grafischen Benutzeroberfläche selbst manipulieren.
Lion versteckt den Systemordner, den das Tool wieder sichtbar machen kann. Generelle Fensteranimationen und die von Mail.app lassen sich ebenfalls damit deaktivieren. Die Rechtschreibkorrektur und die fehlende Buchstabenwiederholung, versteckte Dateien und Scrollleisten verschwinden nach dem Umlegen der entsprechenden Schalter in Lion Tweak. Die Änderungen lassen sich darüber auch wieder rückgängig machen.
Die von einigen Anwendern als hässlich bezeichnete Lederoberfläche von iCal und dem Adressbuch kann in ein grau-weißes Design überführt werden und sogar die Hintergrundfarbe des Programmstarters Launchpad lässt sich so den eigenen Wünschen anpassen. Ob das neue Adressbuch-Design und das des Terminplaners nun wirklich schöner ist, muss jeder selbst entscheiden. Eigene Designs lassen sich leider nicht integrieren.
Lion Tweaks ist kostenlos; der Entwickler freut sich aber über eine kleine Paypal-Spende als Anerkennung für seine Arbeit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn iTunes irgendwann mal bedienbar wird könnte ich mir das sogar überlegen. Die...
Ich hoffe das bleibt auch so. Versions okay aber die beiden anderen genannten finde ich...
So ist es ja auch. Die meisten Einstellungen sind recht sinnvoll gewählt. Und einiges...
Was ist MACos? Ich kenn nur Mac OS X.