eBay
Rabattprogramm für Käufer
EBay hat sein erstes Treueprogramm für die Käufer auf seiner Auktionsplattform ins Leben gerufen. Jeder Käufer erhält zwei Prozent der Kaufsumme zurück. Dazu muss er mit dem Onlinebezahldienst Paypal bezahlen, der eBay gehört. Damit könnte eBay den hohen Versandkosten wirksam begegnen, die zu Gebührenschmälerungen führen.

Derzeit ist das Treueprogramm eBay Bucks nur für US-Kunden zugänglich. Die Treuepunkte oder "Bucks", wie sie eBay nennt, erwerben die Käufer, wenn sie die Produkte auf der Auktionsplattform mit Paypal bezahlen. Für die meisten Produktkategorien gibt es 2 Prozent des Kaufpreises zurück. Ausgeschlossen sind die Kleinanzeigen, Business und Industrie, Immobilien und eBay Motors.
Die mögliche Erhöhung des eBay-Bucks-Guthabens wird bei jedem Kauf beziehungsweise bei jedem Gebot ausgerechnet. Die 2 Prozent werden nicht von jedem Kauf abgezogen, sondern nur einmal pro Quartal. Dann wird der nächste Einkauf über eBay und Paypal etwas preiswerter. Dem Verkäufer ersetzt eBay natürlich die Differenz. Der Gutschein ist nur 30 Tage lang gültig.
Pro Kauf kann der eBay-Kunde nur 200 eBay-Bucks anhäufen. Bei 2 Prozent Rabatt sind das Einkäufe im Wert von 10.000 US-Dollar. Außerdem können pro Quartal insgesamt nur 500 eBay-Bucks gesammelt werden. Das entspricht allerdings einem Einkaufsvolumen von 25.000 US-Dollar.
Ein Jahr lang hatte eBay das Bucks-Programm zuvor mit Kunden im Pilotbetrieb getestet. Dabei zeigte sich, dass die Teilnehmer fünfmal mehr ausgaben als normale eBay-Mitglieder.
EBay Bucks gilt nur für die Verkaufspreise ohne Porto. Das könnte dazu führen, dass die Kunden künftig mehr auf diese achten und nicht nur auf einen günstigen Gesamtpreis. Und das wiederum dürfte eBay freuen, denn die Gebühr gilt ebenfalls nur für den Verkaufspreis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, bei ebay 2% Rabatt zu bekommen ist auch in Deutschland möglich. Ich habe mich bei...
Das stimmt der Verkäufer kann nur eine positive Bewertung abgeben oder garkeine !
Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht. eBay sollte dann aber keine Alleingang...
Kein Mensch mag Klugscheißer :P ^^