Gestensteuerung von MacOS X aufgebohrt
Jitouch führt neue Touchpad-Gesten bei MacOS X ein
Apples Macbooks beherrschen nur wenige Gesten. Für MacOS X 10.5 und 10.6 wurde mit der Software Jitouch nun eine Erweiterung der Fingersteuerung vorgestellt.
Mit Jitouch lernen Apples Macbooks neue Gesten. Mit den Fingern können dann Fenster minimiert, verschoben und geschlossen werden. Auch für Websurfer kommen nützliche Gesten dazu.
Webbrowser können mit Jitouch dazu gebracht werden, auf Fingerzeig Links in neuen Tabs zu öffnen, Tabs zu schließen oder durch die Tabs zu wechseln. Mit einem Klick von drei Fingerspitzen wird zum Beispiel der getroffene Link in einem frischen Tab geöffnet.
Die Bedienung von Jitouch wird in Animationen und Videos auf der Homepage der Entwickler vorgestellt. Im Konfigurationsmenü können sie einzeln aktiviert werden. Am Anfang sollte die folgenschwere Beenden-Gesten besser ausgeschaltet werden.
Die nützliche Fenster-Verschiebe- und -skalierungsfunktion funktioniert nur mit etwas Übung. Zur Aktivierung muss der Mittelfinger auf dem Touchpad platziert und mit dem Ringfinger schnell nach oben gezogen werden. Danach wird mit einem einzelnen Finger das Fenster skaliert. Zwischen Skalieren und Verschieben wird mit platziertem Mittelfinger und einem Klick mit dem Ringfinger umgeschaltet.
Nach einigen Dutzend Gesten verlangt Jitouch einen Neustart - oder die Registrierung beim Hersteller. Die Lizenz kostet rund 5,50 US-Dollar und kann mit Paypal erstanden werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für MultiClutch gibt es einen Fork der auch mit 64-bit Applikationen funktionieren soll...
... und ich brauche gar kein Windows für meine (Magic) Mouse ... lol
kenn ich, nennt man alt werden.
...da wird man selbst für den billigsten fussel abgezockt. Und Apple genehmt sich nicht...