Onlinebanking
AqBanking 5.0 veröffentlicht
Martin Preuß hat seine Onlinebanking-Bibliothek AqBanking in der Version 5.0 veröffentlicht. Sie beseitigt einige Probleme im HBCI-Bereich und erlaubt den Umsatzabruf von Paypal-Konten.
AqBanking 5.0 umfasst die Bibliotheken Gwenhywfar4 und Libchipcard5. Letztere kommt ohne eigenen Dienst aus und nutzt fortan den Standard PC/SC, wodurch sich die Zahl der unterstützten Kartenleser deutlich erhöht. Zudem unterstützt die Libchipcard nun neben Linux auch Windows und Mac OS X.
Die Bibliothek Gwenhywfar verwendet ein neues Dialogframework statt des bisher genutzten AqBanking-Frontends. Mussten Dialoge bisher für jede grafische Umgebung gesondert erstellt werden, trennt AqBanking5 Darstellung und Logik. Somit kann die Dialoglogik von allen grafischen Umgebungen gemeinsam verwendet werden, gefundene Fehler müssen nur noch einmal behoben werden und stehen sofort in allen Umgebungen zur Verfügung. Das Aussehen der Dialoge wird in einfachen XML-Dateien beschrieben, so dass für jede unterstützte grafische Umgebung nur noch eine allgemeine Implementierung des Dialog-Frameworks benötigt wird. Mitgeliefert werden Implementierungen für GTK2 (verwendet von GnuCash), Qt4 (verwendet von KMyMoney4) und Fox 1.6 (verwendet von AqFinance).
Hinzugekommen ist aber auch ein neues Modul für den Umsatzabruf von Paypal-Konten. Zudem wurden einige Probleme im HBCI-Bereich behoben, insbesondere in Bezug auf das PIN-/TAN-Verfahren. Verbessert wurden außerdem die Einrichtungsdialoge für HBCI und OFX Directconnect.
Die Anwendungen AqFinance und Pecunia funktionieren bereits mit AqBanking 5.0, GnuCash arbeitet zumindest in einer aktuellen Entwicklerversion mit der neuen Bibliothek zusammen und für KMyMoney4 existieren Patches, um die aktuelle Version mit AqBanking5 zu erstellen.
AqBanking 5.0 steht unter aquamaniac.de zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht um eine Library für Online-Banking-Programme. Das was bei Quicken und Co. mit...
Ich find das so geil das AqBanking! Ich kann euch gar nich sagen wie toll es ist, ich bin...
Ich verwende "Bank x" unter Mac OS X.
Das ist keine Fehlinformation. Die neuesten Versionen des Zweiges 0.2 von Pecunia...