Onlinebanking

AqBanking 5.0 veröffentlicht

Martin Preuß hat seine Onlinebanking-Bibliothek AqBanking in der Version 5.0 veröffentlicht. Sie beseitigt einige Probleme im HBCI-Bereich und erlaubt den Umsatzabruf von Paypal-Konten.

Artikel veröffentlicht am ,

AqBanking 5.0 umfasst die Bibliotheken Gwenhywfar4 und Libchipcard5. Letztere kommt ohne eigenen Dienst aus und nutzt fortan den Standard PC/SC, wodurch sich die Zahl der unterstützten Kartenleser deutlich erhöht. Zudem unterstützt die Libchipcard nun neben Linux auch Windows und Mac OS X.

Die Bibliothek Gwenhywfar verwendet ein neues Dialogframework statt des bisher genutzten AqBanking-Frontends. Mussten Dialoge bisher für jede grafische Umgebung gesondert erstellt werden, trennt AqBanking5 Darstellung und Logik. Somit kann die Dialoglogik von allen grafischen Umgebungen gemeinsam verwendet werden, gefundene Fehler müssen nur noch einmal behoben werden und stehen sofort in allen Umgebungen zur Verfügung. Das Aussehen der Dialoge wird in einfachen XML-Dateien beschrieben, so dass für jede unterstützte grafische Umgebung nur noch eine allgemeine Implementierung des Dialog-Frameworks benötigt wird. Mitgeliefert werden Implementierungen für GTK2 (verwendet von GnuCash), Qt4 (verwendet von KMyMoney4) und Fox 1.6 (verwendet von AqFinance).

Hinzugekommen ist aber auch ein neues Modul für den Umsatzabruf von Paypal-Konten. Zudem wurden einige Probleme im HBCI-Bereich behoben, insbesondere in Bezug auf das PIN-/TAN-Verfahren. Verbessert wurden außerdem die Einrichtungsdialoge für HBCI und OFX Directconnect.

Die Anwendungen AqFinance und Pecunia funktionieren bereits mit AqBanking 5.0, GnuCash arbeitet zumindest in einer aktuellen Entwicklerversion mit der neuen Bibliothek zusammen und für KMyMoney4 existieren Patches, um die aktuelle Version mit AqBanking5 zu erstellen.

AqBanking 5.0 steht unter aquamaniac.de zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


backer 01. Sep 2010

Es geht um eine Library für Online-Banking-Programme. Das was bei Quicken und Co. mit...

einfachbegeistert 01. Sep 2010

Ich find das so geil das AqBanking! Ich kann euch gar nich sagen wie toll es ist, ich bin...

Nur mal so 31. Aug 2010

Ich verwende "Bank x" unter Mac OS X.

gast2 31. Aug 2010

Das ist keine Fehlinformation. Die neuesten Versionen des Zweiges 0.2 von Pecunia...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tesla Files
Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
Artikel
  1. Urheberrecht: Adobe will Kunden von KI-Tools bei Klagen entschädigen
    Urheberrecht
    Adobe will Kunden von KI-Tools bei Klagen entschädigen

    Zahlreiche Künstler klagen gegen die Anbieter von KI-Bildgeneratoren. Adobe will seine Kunden genau davor schützen.

  2. Cordic-Algorithmus erklärt: Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen
    Cordic-Algorithmus erklärt
    Mit Addition und Bitschubserei komplexe Berechnungen lösen

    Algorithmus des Monats Wie berechnen Computer eigentlich Winkel- und Exponentialfunktionen? Wir stellen einen Algorithmus mit geringem Schaltungsaufwand vor.
    Von Johannes Hiltscher

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /