Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
2021 könnte in die Verkehrsgeschichte als das Jahr eingehen, das den Durchbruch der Elektromobilität gebracht hat. Das liegt vor allem an zahlreichen gelungenen Neuwagen.
Wer ein E-Auto gebraucht kaufen will, sollte sich auskennen. Doch ein Technik-Check überfordert die meisten, die Wartungshistorie ist oft intransparent - vor allem bei Tesla.
Der Sion von Sono Motors ist das wohl am besten geeignete Elektroauto für die Energiewende. Doch ein Erfolg des Münchner Startups ist alles andere als sicher.
Der Opel Movano-e ist ein größerer Transporter, der Kunden zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge bringen soll. Abzüglich Umweltprämie kostet er ab 50.490 Euro.
IAA 2021 Kurz nach der IAA 2021 sollen Kunden ihren Microlino mit bis zu 230 km Reichweite konfigurieren können. Die Produktion soll ebenfalls bald starten.
Für BMW hat die Software eine zentrale Rolle beim Bauen und Verkaufen von Autos. Der Entwicklungschef will dennoch beim autonomen Fahren nichts überstürzen.
18Kommentare/Ein Interview von Maja Hoock,Friedhelm Greis