Stellantis: Opel, Citroën und Peugeot schaffen erstmals Verbrenner ab
Es ist das erste Auto des Stellantis-Konzerns, das es nur noch mit Elektroantrieb gibt.

Stellantis steigt aus: Marken Opel, Citroën und Peugeot nehmen die ersten Verbrennermodelle aus dem Programm. Der Konzern will noch in diesem Jahrzehnt die Produktion von Verbrennerfahrzeugen in Europa einstellen.
Alle Versionen des Transporters, den die Marken unter verschiedenen Bezeichnungen und mit verschiedenen Ausstattungen anbieten, wird es ab sofort nur noch als Elektroauto geben. Die Versionen mit Diesel- und Benzinmotor stehen für Privatkunden nicht mehr zur Verfügung.
Das Fahrzeug gibt es als Van, in dem je nach Variante bis zu neun Insassen Platz finden, oder als Transporter und Lieferwagen. Bei Opel ist es als Combo Life, Vivaro Combi und Zafira Life zu haben. Citroën nennt seine Modelle Berlingo und Spacetourer. Peugeot schließlich bietet es als Rifter und Traveller an.
Stellantis plant eine neue E-Auto-Plattform
Das Fahrzeug basiert auf der Plattform EMP2, die der französische Konzern PSA noch vor dem Kauf von Opel und der Fusion mit Fiat-Chrysler zu Stellantis entwickelt hatte. Diese Plattform soll aber in den kommenden Jahren durch eine neue ersetzt werden. Auf der STLA-Plattform soll unter anderem Chryslers erstes Elektroauto basieren. Stellantis' US-Marke hatte den Airflow in der vergangenen Wochen angekündigt.
Stellantis will ab 2030 in Europa nur noch Fahrzeuge mit Elektroantrieb bauen. Das hatte Peugeot-Chefin Linda Jackson Anfang Dezember 2021 angekündigt. Opel will nach eigenen Angaben ab 2028 "in Europa ausschließlich batterie-elektrische Opel verkaufen."
Damit würde Stellantis die Vorgaben der Europäischen Kommission noch unterbieten: Deren Ziel ist, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr zugelassen werden dürfen. Das gilt allerdings ausdrücklich nur für Europa. Auf anderen Märkten wird der Konzern noch länger Fahrzeuge mit Verbrennerantrieb anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich rede hier ja auch davon Abends das Auto "zu Hause" abzustellen. Da wäre Parkhaus...
Wie gesagt, aktuell beginnt der Verso bei 45k. Da es den auch als Hybrid oder Elektro...
22 dann in später die Postautos, in den 70ern. in den 90ern.. Eigentlich waren die...
Wenn du zuhause laden kannst, dann kommt bei dem Profil vielleicht auch ein Plug-In...