Verbrenner raus: Opel bis 2028 in Europa rein elektrisch
Opel will künftig als reine Elektromarke auftreten. Schon 2028 soll die gesamte Produktpalette in Europa auf Elektroantriebe umgestellt sein.

Wer künftig einen Opel mit Verbrennungsmotor als Neuwagen kaufen will, muss sich beeilen. Opel gibt den Verbrennungsmotor in Europa auf. Schon 2028 - also in sechs Jahren - werden keine neuen Verbrennerautos mehr angeboten, teilte das Unternehmen mit. Aktuell bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben zwölf E-Modelle an, wobei hier der Opel Rocks-e mitgezählt wird.
Im nächsten Jahr kommt der elektrische Opel Astra-e hinzu - als Fünftürer wie als Kombi. Mitte des Jahrzehnts soll der elektrische Opel Manta kommen und auch die Nachfolger des SUV Opel Crossland und der nächste Opel Insigina sollen rein elektrisch fahren.
"Opel wird mit aller Konsequenz elektrisch - und das in Rekordzeit. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2. Und wir hören nicht beim Umbau unserer Modellpalette auf: Schon 2025 fertigen wir zusammen mit unseren Partnern eigene Hochleistungsbatterien in Kaiserslautern", so Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz.
Der schnelle Umstieg von Opel auf Elektroautos ist allerdings nur möglich, weil viele Fahrzeuge praktisch baugleich bei mehreren Stellantis-Marken auf den Markt kommen und auf einer gemeinsamen Plattform basieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed