Elektrotransporter: Mercedes verdoppelt Reichweite von E-Sprinter

Bislang verfügt die elektrische Version des Sprinter nur über einen recht kleinen Akku. Bis sich das ändert, dauert es aber noch.

Artikel veröffentlicht am ,
Der E-Sprinter soll künftig je nach Akku doppelt so weit kommen.
Der E-Sprinter soll künftig je nach Akku doppelt so weit kommen. (Bild: Mercedes-Benz)

Der Autohersteller Mercedes-Benz will die Reichweite des vollelektrischen Sprinter deutlich vergrößern. Diese werde sich bei der neuen Version im Vergleich zum aktuellen E-Sprinter "je nach Konfiguration mehr als verdoppeln", teilte das Unternehmen am 14. Februar 2022 mit. Die Produktion der kommenden Generation startet demnach "sukzessive, beginnend im zweiten Halbjahr 2023 in Charleston (South Carolina, USA), anschließend in Düsseldorf und in Ludwigsfelde".

Die verdoppelte Reichweite beziehe sich auf die Ausführung mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 47 kWh, sagte ein Firmensprecher auf Anfrage von Golem.de. Zu der Kapazität der künftig verfügbaren Akkus wollte sich der Sprecher hingegen nicht äußern.

Mit dem 47-kWh-Akku kommt der Sprinter laut Mercedes-Benz auf eine Reichweite von 128 bis 158 km nach dem Prüfzyklus WLTP. Die neue Version müsste daher mindestens bis zu rund 320 km kommen.

"Mit drei Batterie- und zahlreichen Aufbauvarianten vom Kastenwagen bis hin zum Fahrgestell für Kofferaufbauten soll die nächste Generation E-Sprinter nicht nur neue Kundensegmente erschließen, sondern auch neue Märkte, unter anderem die USA und Kanada", hieß es weiter. Dazu habe Mercedes-Benz rund 350 Millionen Euro investiert. Für die Anpassung der Produktion in den drei Werken würden jeweils rund 50 Millionen Euro benötigt.

Der Mitteilung zufolge testet das Unternehmen derzeit die Kältetauglichkeit des E-Sprinter am Polarkreis in Schweden. Unter anderem würden "die Auswirkungen extremer Kälte auf Handling, Ergonomie, Thermomanagement und Innenraumkomfort untersucht". In Kältekammern würden die Fahrzeuge zusätzlich vor Fahrtbeginn heruntergekühlt, um so die Kälteabsicherung von Antriebskomponenten, Heizungssystemen, Software und Schnittstellen zu überprüfen.

Mercedes-Benz hat die Serienproduktion des E-Sprinter im Dezember 2019 gestartet. Kleinere Transporter wie der E-Vito Tourer verfügen schon jetzt über einen deutlich größeren Akku mit 90 kWh netto.

Die Sprinter-Konkurrenz zeichnet sich allerdings bislang ebenfalls nicht durch große Reichweiten aus. So erhält der Renault Master Z.E. erst von diesem Frühjahr an einen Akku mit 52 kWh. Der Opel Movano hingegen ist bereits mit einem 70-kWh-Akku lieferbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
    Update für Google Maps
    Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

    Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /