Der MG4 ist ein relativ günstiges Elektroauto - für die Kompaktklasse. Wir sind mit dem Auto gefahren und können sagen: Es erfüllt seinen Zweck. Mehr aber auch nicht.
Opel ruft elektrische Astra-Modelle zurück. Ein Softwarefehler kann dazu führen, dass sich die Fahrzeuge beim Anfahren in die falsche Richtung bewegen.
Man muss sich keinen Kombi von AMG oder Porsche mehr kaufen, um in vier Sekunden von null auf 100 zu kommen. Der ET5 Touring von Nio ist nämlich nur halb so teuer.
IAA 2023 Die künftigen Elektroautos von Opel könnten deutlich futuristischer aussehen. Bei der Konzeptstudie wird auf Chrom und Außenspiegel verzichtet.
Die Zeiten spaßiger Roadster und eleganter Mittelklasselimousinen sind bei MG lang vorbei. Seit Jahren gehört MG Motors zum chinesischen SAIC-Konzern und bringt seine E-Modelle - bislang fast unbemerkt - auch in Europa auf den Markt.
Update Huaweis IP-Abteilung geht auch gegen Netgear, Amazon und Stellantis vor. Laut Huawei eine "branchenübliche Auseinandersetzungen um geistiges Eigentum".
Der e.Go Life aus Aachen sollte Elektromobilität erschwinglich machen. Doch nach 1.500 ausgelieferten Exemplaren ist nun Schluss. Was nachvollziehbar ist.
Wheelhome hat mit dem Vikenze III-e ein elektrisches Wohnmobil für ein bis zwei Personen vorgestellt, das sich selbst dank Solarzellen mit Strom versorgt.
Die Businesslimousine EQE von Mercedes-Benz überzeugt im Praxistest mit hoher Reichweite und Komfort. Doch welchen Schnickschnack braucht man wirklich?