Kleinwagen: Opel Corsa fährt künftig 400 km elektrisch

Opel hat eine Neuauflage des Corsa präsentiert. Als Elektroauto fährt er 402 km (WLTP) und hat besseres Matrix-LED-Licht.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Opel Corsa 2023
Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)

Der Opel Corsa soll in einer Neuauflage noch 2023 auch als überarbeitetes Elektroauto auf den Markt kommen. Dazu gibt es auch Hybridantriebe, wie Stellantis mitteilte.

Der neue Corsa erhält die Frontspange, die auch der Mokka hat. Diese wird auch Opel Vizor genannt. Optional gibt es im Inneren ein volldigitales Cockpit auf Basis der Snapdragon-Cockpit-Plattform von Qualcomm. Je nach Ausstattung wird ein bis zu 10 Zoll großer Touchscreen eingebaut.

Smartphones mit Apple Carplay und Android Auto können kabellos mit den Multimedia-Systemen des Fahrzeugs verbunden und auch wieder aufgeladen werden. Die Fahrzeuge verfügen über ein LED-Matrix-Licht mit nun 14 LED-Elementen, davor waren es acht.

Das Fahrzeug hat zahlreiche Assistenzsysteme wie eine Panorama-Rückfahrkamera, einen Geschwindigkeitsregler und -begrenzer sowie einen Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung.

  • Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)
  • Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)
  • Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)
  • Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)
Opel Corsa 2023 (Bild: Opel)

Der Corsa Electric hat einen neuen Motor und einen verbesserten Akku erhalten. Wahlweise gibt es künftig einen Motor mit 100 kW und einer Reichweite bis zu 357 Kilometer – was den alten Leistungen entspricht – und ein Modell mit 115 kW und bis zu 402 Kilometern Reichweite gemäß WLTP.

Das Fahrzeug soll in 30 Minuten per Schnellladung von 20 auf 80 Prozent geladen werden können.

Was der Opel Corsa in den jeweiligen Ausstattungsvarianten kosten wird, ist bislang genauso wenig bekannt wie weitere technische Daten oder das genaue Erscheinungsdatum.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Spiritogre 26. Mai 2023 / Themenstart

Na ja, der Corsa-e kostet aktuell knapp 37k, das ist mal eben 100 Prozent mehr als so ein...

flasherle 26. Mai 2023 / Themenstart

Bei meinen Verbrennern fahre ich Alltag sehr oft unter WLTP. Also funktionieren die Norm...

AllDayPiano 25. Mai 2023 / Themenstart

Besonders gut wird es dann, weil z.B. ein "80" mit Zusatzschild "bei Nässe" eine...

neocron 25. Mai 2023 / Themenstart

ein 520d ist mit 4.3 l/100km NEFZ Verbruch angegeben ... Spritmonitor fuer 520d seit...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /