Elektro-Kombi: Erlkönig-Fotos zeigen Prototyp des ID.7 Variant
Volkswagen plant einen Elektro-Kombi auf Basis des ID.7. Erste Bilder eines Prototyps sind nun aufgetaucht.

Volkswagen erprobt bereits eine Variante des ID.7 als Kombi, die in den nächsten Jahren auf den Markt kommen könnte. Motor 1 hat in der Nähe von Kiel ein Foto des getarnten Fahrzeugs gemacht, es ist auf der Website des Automagazins zu sehen.
Der Kombi basiert auf Volkswagens Vizzion Concept, das 2018 erstmals vorgestellt wurde. Es handelt sich um eine Abwandlung der Elektro-Limousine ID.7.
Zur Tarnung bekam das Fahrzeug einen künstlichen Kühlergrill. Die Scheinwerfer, Rückleuchten und Teile der hinteren Seitenfenster sind unter Aufklebern versteckt.
Mechanisch soll sich der ID.7 Wagon nicht von der Limousinenversion unterscheiden. Die ersten Modelle sollen mit Hinterradantrieb und einem einzigen Motor mit einer Leistung von 210 kW ausgestattet sein. Es ist technisch möglich, dass VW eine leistungsstärkere Version mit zwei Motoren und Allradantrieb und rund 300 kW auf den Markt bringen wird. Was den Akku betrifft, so ist der ID.7 mit 77- und 86-kWh-Paketen erhältlich, die ein Laden mit bis zu 200 kW ermöglichen. Das wird auch bei der Kombi-Variante nicht anders sein.
Der ID.7 Variant könnte etwas länger sein als die Limousine, die 4,96 Meter misst. Es wird jedoch erwartet, dass der Radstand von 2,97 Metern beibehalten wird. Während die Limousine einen Luftwiderstandsbeiwert (cW-Wert) von 0,23 aufweist, könnte der Wagen aufgrund seiner Bauweise nicht ganz so windschnittig sein. Das könnte auch die Reichweite beeinflussen, die bei der ID.7-Limousine bei 700 Kilometern liegen soll.
Wann der ID.7 Variant auf den Markt kommt und was er kostet, ist bislang nicht bekannt.
Der ID.7 Variant ist nicht der einzige elektrische Kombi, der zu erwarten ist. BMW will 2024 einen i5 Touring auf den Markt zu bringen. Dazu soll der Opel Astra Electric Sports Tourer kommen. Mit dem MG 5 Electric gibt es bereits einen Elektro-Kombi auf dem Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss ich auch beides regelmäßig fahren, ebenso LKWs. Alles unbequemer als ein Guter AGR...
Also man muss da glaub etwas differenzieren. Ich denke jetzt nicht, dass die Nachfolger...
Außer, dass man vielleicht ".... hier eine Leiste, dort ein bisschen Chrom...
Der Wagen hat Serienmäßig Head-Up Display, in dem alles Wichtige angezeigt wird, dann...
Kommentieren