Spannende Smartphones 2020, zweiter Teil: Wir stellen Geräte über 400 Euro vor und stellen fest: Mehr als 900 Euro muss heute niemand mehr für ein Top-Smartphone ausgeben.
Xiaomi hat sein neues Mi 11 mit Qualcomms neuem Snapdragon 888 bereits selbst angeteasert, jetzt gibt es erste Gerüchte zu einem Start noch im Jahr 2020.
Mit der neuen Mandalorian-App von Google können wir in AR den Abenteuern des Kopfgeldjägers und seines kleinen Begleiters folgen. Auf allen Smartphones funktioniert das aber nicht.
Mit dem N10 5G vergrößert Oneplus sein Mittelklasseangebot. Angesichts der Unterschiede zum Oneplus Nord und dem nur etwas geringeren Preis fragen wir uns im Test allerdings, warum jemand das Smartphone kaufen sollte.
Für den Bastelrechner Raspberry Pi 4 sind zahlreiche Betriebssysteme verfügbar - nun auch Android 11. Die meisten Funktionen scheinen zu funktionieren.
Auch Nutzer des Pixel 4a sowie von Oneplus-Smartphones berichten darüber, dass sie mit ihren Geräten keine Zahlungen mehr an Kartenterminals durchführen können.
Das Oneplus Nord N10 5G und N100 verwenden Qualcomm-SoCs der Mittelklasse, große Akkus und Mehrfachkamerasysteme. Besonders das N10 mit seiner 5G-Unterstützung klingt interessant.
Das Vivo X51 hat eine gute Kamera mit starker Bildstabilisierung und eine vorbildlich zurückhaltende Android-Oberfläche. Der Startpreis in Deutschland könnte aber eine Herausforderung für den Hersteller sein.
Auf dem neuen Oneplus 8T sind weder Facebook noch andere Apps des sozialen Netzwerks vorinstalliert. Die Praxis bei Vorgängermodellen hatte Oneplus Kritik eingebracht.
Mit dem Pixel 5 macht es sich Google im Bereich der kleineren Smartphones im unteren Oberklassesegment gemütlich. Die Entscheidung könnte sich für Google lohnen - und für Käufer des Pixel 5.
Oneplus verteilt ein Upgrade auf Oxygen OS 11, das auf Android 11 basiert. Neu ist unter anderem ein echtes Always-On-Display und ein erweiterter Zen-Modus.
Oneplus' Oxygen OS hat eigentlich einen guten Ruf - Nutzer merken jetzt allerdings, dass auf den jüngsten Oneplus-Smartphones ein Facebook-Framework installiert ist.
Das Oneplus Nord ist kein Mittelklasse-Smartphone - dafür ist es zu gut. Für 400 Euro gibt es aktuell kaum ein Gerät mit vergleichbar gutem Ausstattungsmix.
Das Oneplus Nord ist offiziell: Mit Oberklasse-SoC, 5G, 90-Hz-Display und einer Vierfachkamera bietet das Smartphone viel, der Preis ist angesichts der Hardware gut.
Mit dem Nord wagt sich Oneplus nach Jahren wieder an ein Mittelklasse-Smartphone - wir haben uns mit dem Hersteller über die Herausforderungen und die Konkurrenz unterhalten.
Das Oneplus Nord wird mit einem Snapdragon 765G ausgeliefert, zudem wird Wert auf die Kameraleistung gelegt. Auch zum Preis gibt es offizielle Angaben.
Das Realme 6 und 6 Pro bieten eine starke Ausstattung für relativ wenig Geld - und gehören damit aktuell zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones.
Oneplus bezeichnete sich einst als "Flagship-Killer", mittlerweile stellt sich die Frage, wer hier für wen gefährlich wird: Das X50 Pro des Schwesterunternehmens Realme ist ein wahrer "Oneplus-Killer".