Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Oneplus

UFS 3.0 mit 96-Layer-NAND-Flash-Speicher plus Controller (Bild: Toshiba) (Toshiba)

Smartphones: Toshiba liefert UFS-3.0-Speicher aus

Wer 2019 ein Topsmartphone kauft, bekommt schnellen Flash-Speicher: Toshiba hat begonnen, seinen UFS 3.0 an Partner zu verteilen. Der Universal Flash Storage erreicht locker die doppelte Geschwindigkeit bisheriger Chips und wird mit mindestens 128 GByte Kapazität angeboten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Pixel 3 XL hat eine Dualkamera - aber nur auf der Vorderseite. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Google: Der Markt braucht keine Pixel-Smartphones

Mit den ersten Nexus-Smartphones war Google wegweisend - starke Hardware, pures Android, niedriger Preis. Das Pixel 3 hingegen zeigt, dass der Hersteller den Anschluss verloren hat. Das Unternehmen braucht entweder bessere Ideen für die Hardware oder sollte sich wieder auf seine Software konzentrieren.
156 Kommentare / Ein IMHO von Tobias Költzsch
Das Oneplus 5T bekommt Project Treble. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Android: Project Treble kommt doch aufs Oneplus 5

Nachdem Oneplus Googles Project Treble nach eigenen Angaben erst nicht aufs Oneplus 5 und 5T bringen konnte, bekommen die beiden Smartphones die schnellere Update-Funktion nun doch. Zunächst wird Project Treble aber nur in einer Betaversion der Firmware verfügbar sein.
Im Vordergrund das Honor 10, im Hintergrund das Oneplus 6 (Bild: Christoph Böschow) (Christoph Böschow)

Golem Plus Artikel
Honor 10 vs. Oneplus 6:
Oberklasse ab 400 Euro

Das Honor 10 und das Oneplus 6 haben eines gemeinsam: Sie bieten eine Menge Leistung für einen recht niedrigen Preis. Im Vergleichstest zeigt sich, dass Käufer des teureren Oneplus 6 zwar immer noch mehr für ihr Geld bekommen - das Preis-Leistungs-Verhältnis des Honor 10 aber schwer zu schlagen ist.
65 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das neue G7 Thinq von LG (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
LG G7 Thinq im Test:
LGs spätes Top-Smartphone

LG will mit seinem neuen Smartphone G7 Thinq auch beim Thema KI mitmischen. Herausgekommen ist ein Gerät mit Top-Hardware, einer cleveren Kamera und einem starken Fokus auf den Klang. Die Gesichtserkennung sollten Nutzer in der voreingestellten Standardeinstellung allerdings keinesfalls verwenden.
17 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das neue HTC U12+ in Translucent Blue, Schwarz und Flame Red (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

U12+ im Hands On: HTC setzt auf drückbaren Rand und Dualkameras

HTCs neues Smartphone heißt U12+: Das Gerät kommt mit hochauflösendem Display, Snapdragon-845-Prozessor, Dualkamera und neuen Möglichkeiten, den Rahmen als Eingabefläche zu nutzen. Spektakulär ist die serienmäßige Farbe Translucent Blue, die auf der Rückseite transparent ist.
23 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch