HMD Global hat mit dem Nokia 7 Plus ein Smartphone der oberen Mittelklasse veröffentlicht, das mit einer Dualkamera, einem Qualcomm-Prozessor und aktuellem Android erscheint. Im Test zeigt sich, dass das Gerät für manch einen Nutzer ein guter Ersatz für ein teureres Smartphone der Oberklasse sein kann.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das neue Oneplus 6 soll ab dem 21. Mai 2018 erhältlich sein - bereits jetzt rührt der Hersteller kräftig die Werbetrommel: Oneplus kündigt an, das Smartphone am Erscheinungstag auch in Pop-Up-Stores zu verkaufen. Berlin ist eine von zwölf Städten in Europa, in denen das Gerät verkauft wird.
In den letzten Tagen haben einige Smartphones ein Upgrade auf Android 8.0 bekommen, darunter auch LGs Topgerät V30. Zusätzlich erhalten Nutzer des Oneplus 5 und 5T sowie des Razer Phones Android 8.1.
Die Macher der alternativen Android-Version Carbon ROM haben sich mit einem Upgrade auf Android 8.1 alias Oreo zurückgemeldet: Für insgesamt 19 Geräte steht die Android-Variante als Download zur Verfügung, bald sollen weitere Geräte folgen.
Samsungs neue Galaxy-S9-Modelle sollen schneller sein als der Vorgänger und bessere Kameras haben. Besonders Aufnahmen bei schlechter Beleuchtung sehen auf den neuen Modellen besser aus - Straßenbeleuchtung mögen Samsungs neue Smartphones aber nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Google hat ein neues Programm speziell für Unternehmen ins Leben gerufen. Dabei geht es auch darum, Android-Smartphones zu empfehlen, die bestimmte Anforderungen erfüllen. Geräte von Samsung, HTC und Honor fehlen.
Beim Pixel 2 XL muss Schnellladen nicht zwingenderweise schnell sein: Googles aktuelles Topsmartphone soll bei unter 20 Grad merklich weniger schnell laden. Auf dem Display soll weiterhin angezeigt werden, dass das Gerät schnell lädt.
Erhitzte meine Uroma noch einen Backstein im Ofen, um Falten aus Opas Hemd zu bekommen, glätten heute dynamische Endzwanziger ihr Business-Shirt mit Hightech - so die Vorstellung der Hersteller der Bügelstation Laurastar Smart U. Wir haben ausprobiert, ob ein App-gesteuertes Bügeleisen die Familie zu Bügelfans macht.
Ein Praxistest von Alexander Merz
Golem.de-Wochenrückblick Wir haben diese Woche Grund zur Ungeduld: Provider liefern fast nie die versprochene Geschwindigkeit, und die CPU-Sicherheitslücken könnten uns noch Jahre begleiten. Und das ist nicht die einzige schlechte Nachricht aus dem Security-Bereich.
Oneplus hat seine Untersuchung zu kopierten Kreditkarten abgeschlossen. Angreifer konnten wohl eine Schwachstelle für Cross-Site-Scripting ausnutzen.
Oneplus hat eine neue Beta-Firmware für das Oneplus Three und 3T verfügbar gemacht: Besitzer der Smartphones können damit die Gesichtsentsperrung nutzen, die der Hersteller erstmals auf dem Oneplus 5T vorgestellt hatte.
Wer ein Oneplus-Smartphone gekauft hat, dem wurden in den vergangenen Wochen häufig noch weitere Dinge von der Kreditkarte abgebucht - die aber gar nicht erworben wurden. Oneplus scheint derzeit selbst nicht genau zu wissen, was auf seiner Webseite Probleme macht.
Nach einer Unterbrechung wegen Fehlern verteilt Oneplus für das Smartphone Five wieder das Update auf Android 8.0 alias Oreo. Auf manchen Geräten lässt es sich aber immer noch nicht ohne Weiteres aufspielen.
Nach Hunderten Forenseiten mit zahlreichen Bug-Meldungen stoppt Oneplus das Upgrade auf Android 8.0 für das Oneplus Five. Genaue Gründe gibt der Hersteller nicht an, Nutzer berichten unter anderem über Probleme mit der Akkulaufzeit.
Gleiche Leistung, gleiche Funktionen: Den Smartphone-Herstellern fällt nichts Neues mehr ein. Das erschwert Kunden die Wahl und wirft die Frage auf, was wir für 2018 überhaupt noch erwarten können.
Eine Analyse von Tobias Költzsch
HMD Global und Sony sind ganz vorn mit dabei, wenn es um das Update auf Oreo geht. Das Nokia 8 sowie die Sony-Modelle Xperia XZ und Xperia XZs erhalten derzeit Android 8.0.
Golem.de-Wochenrückblick Eine verkehrsreiche Woche: BMW zeigt Pläne für die Straßen der Zukunft, wir besuchen die Tesla-Montage in Tilburg - und ein Zeppelin hat wenig Glück. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Oneplus hat wieder eine verbesserte Version seines aktuellen Smartphones vorgestellt: Hervorstechendes neues Merkmal des Oneplus 5T ist das Display, aber auch die Kamera hat der Hersteller verbessert. Bei gleichbleibendem Preis ist das neue Modell wieder eines der günstigsten Top-Smartphones am Markt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Oneplus hat Android 8.0 alias Oreo für das Three und das 3T veröffentlicht. Damit ist Oneplus ganz vorn mit dabei, wenn es um Updates auf Oreo geht. Weitere Oneplus-Smartphones sollen das Update im nächsten Jahr bekommen.
Golem.de-Wochenrückblick Ein radikal umgebauter Firefox geht an den Start, Abzocke in Vollpreisspielen erhitzt die Gemüter, und wir verbringen mit dem E-Golf Zeit an Ladestationen. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Mit dem 5T hält Oneplus an seiner Taktik fest, seinem aktuellen Topgerät eine etwas besser ausgestattete zweite Version zu verpassen. Das neue Modell bietet ein 2:1-Display, eine schnelle Gesichtsentsperrung und eine etwas verbesserte Kamera. Der Preis bleibt gegenüber dem Oneplus Five gleich.
Oneplus verkauft offenbar seit Jahren seine Smartphones mit einem vorinstallierten Entwicklertool von Qualcomm, das Zugriff auf zahlreiche Systemressourcen erlaubt. Per ADB ist ein Root-Zugriff auf das jeweilige Gerät möglich. Der Hersteller will die Anwendung herauspatchen.
Das Essential Phone von Android-Gründer Andy Rubin soll das essenzielle Android-Telefon sein: ohne viel Schnickschnack, nur mit den wichtigsten Funktionen. Es beeindruckt im Test an mancher Stelle, zeigt jedoch auch eine eklatante Schwäche.
Ein Test von Björn Brodersen
Oneplus lenkt ein bisschen ein und will künftig weder die IMEI, noch die Telefonnummer der Nutzer erheben. Andere Informationen sollen aber auch nach einem Opt-out weiter übertragen werden.
Das Galaxy Note 8 ist Samsungs erstes Smartphone mit Dual-Kamera - und dass diese sich lohnt, zeigt das Gerät im Test auf beeindruckende Weise. Weniger beeindruckt sind wir allerdings vom 2-zu-1-Format des Displays, das uns im Alltag mitunter zu Verrenkungen nötigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Oneplus hat für das Oneplus Three eine erste geschlossene Beta von Android 8.0 veröffentlicht, das 3T und das Oneplus Five sollen in Kürze ebenfalls eine erste Oreo-Version erhalten. Die öffentliche Beta soll möglicherweise schon Ende September 2017 erscheinen.
Auf Reddit hat ein Nutzer seine Daten verloren, als er sie von seinem Android-Smartphone ausschneiden und per USB auf seinen Windows-10-PC kopieren wollte. Ein Recovery-Programm half nicht weiter. Der Verdacht: ein Bug im MTP.
Nutzer des neuen Oneplus Five berichten, dass ihr Smartphone abstürzt und neu startet, sobald sie eine Notrufnummer anrufen. Das Problem scheint bei unterschiedlichen Nummern aufzutreten, unter anderem bei der 911, 999 und auch der 112.
Dünner, leichter, mit mehr Speicher und besserer Kamera. Lenovos Moto Z2 Play hat dem Moto Z Play einiges voraus. Die Akkukapazität hat sich allerdings beim neuen modularen Smartphone nicht nur auf dem Papier verringert, wie unser Test zeigt.
Ein Test von Ingo Pakalski
Golem.de-Wochenrückblick Massenhaft Kundendaten frei im Netz, Drunter und Drüber beim Oneplus Five - und wir holen unseren DOS-Rechner aus dem Keller. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Nicht nur das Display ist beim aktuellen Smartphone von Oneplus verdreht, auch die Audiokanäle sind mitunter vertauscht. Wer mit dem Oneplus Five Videos im Landscape-Modus aufnimmt, hört links den Ton von rechts und umgekehrt. Wenigstens gibt es einen einfachen Workaround.
Nach der Veröffentlichung des Oneplus Five ist einigen Nutzern ein eigenartiges Scrolling aufgefallen: Schrift und andere Inhalte stauchen sich bei schnellen Bewegungen wie ein Gummiband zusammen. Grund dafür könnte ein um 180 Grad verdreht eingebautes Display sein.
Das Smartphone Oneplus Five ist im Online-Shop des Anbieters verfügbar. Beide Speicherbestückungen können bestellt werden und sollen zeitnah geliefert werden.
Golem.de-Wochenrückblick Golem.de feiert den 20er mit seiner Quantenkonferenz, Uber ist seinen Gründer losgeworden und OnePlus stellt ein weiteres Mobiltelefon vor. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Oneplus hat mit dem Five ein neues Oberklasse-Smartphone vorgestellt. Es überzeugt mit einer sehr guten Ausstattung und hat erstmals eine Dual-Kamera. Käufer erhalten viel Leistung für ihr Geld, der preisliche Abstand zur Konkurrenz hat sich aber verringert.
Ein Test von Ingo Pakalski
Versprechen gebrochen: Android 7.0 alias Nougat wird es für das Oneplus Two doch nicht geben. Ein Jahr lang hat der Hersteller ein Nougat-Update versprochen. Gleichzeitig werden neue Versprechungen gemacht.
Wird das Versprechen gebrochen? Seit vielen Monaten warten Besitzer eines Oneplus Two auf das Update auf Android 7.0 alias Nougat. Das Update wird möglicherweise nie erscheinen. Für aktuellere Oneplus-Smartphones gibt es neue Versprechungen.
Mehrere Schwachstellen in den Oneplus-Betriebssystemen Oxygen und Hydrogen ermöglichen einen Angriff über den Update-Prozess. Dabei können dem Nutzer veraltete Software-Versionen untergeschoben werden, einen Patch gibt es nicht.
Mit den neuen Smartphones P8 Lite, Galaxy A3 und A5 versuchen Huawei und Samsung, sich Nutzer abseits des Oberklassesegmentes zu sichern. Die Hardware reicht bei allen Geräten für alltägliche Aufgaben mehr als aus - das Galaxy A5 halten wir sogar für zu gut ausgestattet. Das wirkt sich auch auf den Preis aus.
Ein Test von Tobias Költzsch
HTC und Samsung standen vor einigen Jahren in der Kritik, weil ihre Smartphones bei Benchmark-Apps höhere Taktraten abriefen und so das Ergebnis in die Höhe trieben. Oneplus und Meizu haben diese Taktik zurückgebracht, wie XDA Developers herausfand.
Mit 250 Euro ist das Honor 6X nicht teuer - vor allem angesichts der Tatsache, dass es eine Dual-Kamera, einen Fingerabdrucksensor und ein hochauflösendes 5,5-Zoll-Display hat. Golem.de hat sich das Smartphone der Huawei-Tochter genau angeschaut und überprüft, ob und für wen sich ein Kauf lohnt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Eine Reihe von Smartphones hat jüngst ein Update auf die Android-Version 7 alias Nougat erhalten. Freuen können sich unter anderem Nutzer zahlreicher Sony-Smartphones, Besitzer eines Oneplus Three und 3T oder eines Huawei P9.
Bullitt bringt unter der Marke Kodak ein Android-Smartphone namens Ektra, eine in der Geschichte des ehemaligen Kameraherstellers wegweisende Messsucherkamera der 1940er Jahre. Entsprechend sollen Hobbyfotografen angesprochen werden - leider kann das Gerät die Ansprüche nicht erfüllen.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Lange Zeit waren alternative Android-ROMs ein dauerpräsentes Thema in den Android-Nachrichten. Um viele große Entwicklerteams ist es mittlerweile allerdings ruhig geworden. Golem.de hat sich auf Erklärungssuche begeben und mit Entwicklern großer Developer-Teams gesprochen.
Eine Analyse von Tobias Költzsch
Wer sich immer schon mal ein selbstfahrendes Auto zusammenlöten wollte, findet nun im Netz einen kostenlosen Bauplan. George Hotz hat den Code für sein gescheitertes Projekt Comma One auf Github veröffentlicht.
Für die 500er-Reihe von Qualcomms Adreno-GPUs stehen erste Patches für einen freien Linux-Treiber bereit. Der Code umfasst Kernel- und Userspace und stammt teilweise von Qualcomm selbst. Android-Updates könnten damit künftig wesentlich einfacher werden.
Das Smartphone Oneplus 3T kann bestellt werden - das große Modell wird aber nicht mehr vor Weihnachten geliefert. Das Nachfolgemodell des Oneplus Three bietet einen aktualisierten Prozessor, einen größeren Akku und Verbesserungen bei der Kameraausstattung.
Golem.de-Wochenrückblick Geräte wichtiger Funktionen berauben und das als Feature an Hipster verkaufen, kann nicht nur Apple: Wir haben eine Schreibmaschine mit Cloud-Anbindung getestet. Mit Autos gespielt haben wir auch - und das mitten im Umzugschaos. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Mit dem 10 Evo bringt HTC ein neues Android-Smartphone im Oberklassebereich in Deutschland auf den Markt. Eine Evolution ist das Gerät trotz des Namens nicht. Im Grunde handelt es sich um eine Variante des HTC 10 - mit einer interessanten, aber folgenschweren Prozessorwahl.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit dem 3T hat Oneplus eine verbesserte Version des Three vorgestellt, einige Änderungen gehen auf Feedback der Kunden zurück. Das neue Gerät kostet nur wenig mehr als das Ursprungsmodell, ist dank neuem Prozessor aber eines der leistungsfähigsten auf dem Markt - bei einem Preis von unter 500 Euro.
Ein Test von Tobias Költzsch