Die Woche im Video: Die Post schlampt und Oneplus steht Kopf
Massenhaft Kundendaten frei im Netz, Drunter und Drüber beim Oneplus Five - und wir holen unseren DOS-Rechner aus dem Keller. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

Neue Prozessoren, Sicherheitslücken, Netzpolitikdiskussionen und drohende Abmahnwellen: Rund 30 spannende Meldungen, Tests und Hintergrundartikel gehen bei Golem.de jeden Tag online - in einer Woche kommt da einiges zusammen. Wer ein paar Tage lang das Nachrichtengeschehen nicht verfolgt hat oder einen Überblick will, findet die Topmeldungen in unserem Wochenrückblick.
Zum Abschluss einer jeden Woche heben wir diejenigen Meldungen hervor, die besonders wichtig waren, viel diskutiert wurden und unsere Leser am meisten interessierten. Herausragende Themen behandeln wir in längeren Beiträgen mit mehr Tiefe.
Zu den im Video erwähnten Nachrichten gibt es an dieser Stelle auch weiterführende Links für alle, die mehr über ein Thema wissen möchten.
Top 1: Kundendaten zugänglich
Datenleck bei der Deutschen Post
Top 2: Retro-Tastatur im test
Jede Tastatur sollte 34 Display-Tasten haben!
Top 3: Cars, Cars, Cars
Volvos Abschied vom Verbrennungsmotor ist ein PR-Gag
BMW i8 Roadster kommt
3er BMW mit Elektroantrieb geplant
Tesla will am 28. Juli die ersten 30 Model 3 ausliefern
Tesla macht Model S und Model X noch spurtstärker
VWs sollen ab 2019 um die Ecke kommunizieren
Kurzmeldungen:
Stereokanäle des Oneplus Five bei Videoaufnahmen vertauscht
Display des Oneplus Five offenbar verkehrt herum eingebaut
Streaming: Netflix testet in Deutschland höhere Preise
Rund 500.000 Kunden holen sich kostenpflichtiges DVB-T2
Wilhelm.tel-Chef findet DVB-T2 nutzlos
Studie: Junge Männer zieht es nach Azeroth statt zur Arbeit
Verdienen Sie genug?
Der Video-Wochenrückblick erscheint samstags um 9 Uhr. Er wird abwechselnd von unseren Redakteuren Tobias Költzsch, Marc Sauter, Hauke Gierow und Oliver Nickel moderiert. Hinter der Kamera steht Martin Wolf. Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, entweder im Forum oder via E-Mail an redaktion@golem.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed