Sicherheitsrisiko: Oneplus-Smartphones kommen mit eingebautem Root-Zugang
Oneplus verkauft offenbar seit Jahren seine Smartphones mit einem vorinstallierten Entwicklertool von Qualcomm, das Zugriff auf zahlreiche Systemressourcen erlaubt. Per ADB ist ein Root-Zugriff auf das jeweilige Gerät möglich. Der Hersteller will die Anwendung herauspatchen.

Ein Twitter-Nutzer mit dem Usernamen Elliot Alderson hat herausgefunden, dass Oneplus-Smartphones mit einer Testanwendung von Qualcomm ausgeliefert werden. Diese ermöglicht nicht nur eine Reihe von Tests für Ingenieure, sondern auch, das Smartphone zu rooten.
Engineermode ist auf Oneplus-Smartphones vorinstalliert
Die App namens Engineermode ist leicht auf Oneplus-Smartphones zu finden: In der Auflistung aller installierten Apps in den Systemeinstellungen taucht sie auch bei unserem Oneplus 5 unter den Systemprozessen auf. Aufgerufen werden kann die Anwendung unter anderem über den Activity Launcher, eine kostenlose App aus dem Play Store.
Sicherheitsrelevant scheint der Prozess "Diagenabled" zu sein. Hierüber kann über ADB ein Root-Zugang auf das Gerät erlangt werden. Das nötige Passwort hat Elliot Alderson nach wenigen Stunden herausgefunden. Aktuell kann der Root-Zugang nicht einfach von anderen Apps ausgenutzt werden, Alderson schließt dies allerdings generell nicht aus.
Oneplus hat sich mittlerweile zu der Sache geäußert. In einer Stellungnahme erklärt der Hersteller, dass die Anwendung Engineeringmode für Tests nach der Produktion verwendet werde und die App auch einen Root-Zugang ermögliche. Dieser könne allerdings nicht durch andere Apps genutzt werden - eine Tatsache, die die Nachforschungen von Alderson bestätigen.
Zudem sei der ADB-Zugang nur möglich, wenn auf dem betreffenden Smartphone USB-Debugging eingestellt ist. Dennoch erkennt Oneplus, weshalb sich Nutzer Sorgen deswegen machen können und will daher den Root-Zugang in einem kommenden Update aus Engineeringmode entfernen.
Nachtrag vom 16. November 2017, 14:24 Uhr
Qualcomm will mit der aktuellen Version der Engineeringmode-App nichts zu tun haben, wie Qualcomms Vice President of Product Security Engineering Alex Gantman auf Twitter mitteilt. Zwar habe es in der Vergangenheit eine gleichnamige App des Chipherstellers gegeben, die auf den Oneplus-Smartphones veröffentlichte habe mit dieser aber nicht mehr viel zu tun. Denkbar ist, dass Oneplus die App im Laufe der Zeit verändert hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum sollte man da nicht gewesen sein? Nette Leute, schöne Frauen, leckeres Essen...
Elliot Alderson ist der Name des Protagonisten der Serie Mr.Robot. Daher stammt auch das...
Damit stellen die sich doch noch ein Bein. Den normal Nutzer interessiert das nicht. Zum...