Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Oneplus

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Oneplus-Mitgründer Carl Pei auf einem Gruppenbild des Oneplus-Teams (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Oneplus: "Unsere Verkaufserwartungen waren falsch"

CES 2015 Am Rande der CES hat sich Oneplus-Mitgründer Carl Pei mit Golem.de über das erste Jahr seines Unternehmens, künftige Geräte und das Verkaufsverbot des One in Indien unterhalten. Dabei machte er deutlich, dass Oneplus' Hauptmärkte künftig nicht mehr in Asien liegen - und dass Oneplus auch mit Software Geld verdienen will.
One-Smartphone von Oneplus (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

One-Smartphone: Oneplus gesteht Bestell-Desaster ein

Als diese Woche das Cyanogenmod-Smartphone One erstmals ohne Einladung bestellt werden konnte, brachen die Server zusammen. Oneplus räumt Fehler ein und will in einigen Wochen eine zweite Bestellrunde anbieten. Käufer müssen derzeit mehrere Wochen auf die Lieferung warten.
Logo des PCMark für Android. (Bild: Futuremark) (Futuremark)

Benchmark: PCMark für Android misst auch Akkulaufzeit

Nach dem 3DMark für Android arbeitet Futuremark auch an einer Version des PCMark für Googles Betriebssystem. Damit lässt sich nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Akkulaufzeit eines mobilen Geräts bestimmen. Die ersten Ergebnisse zeigen interessante Verhältnisse.
One-Smartphone mit Cyanogenmod (Bild: Oneplus) (Oneplus)

Oneplus One: Zerstörwettbewerb wird zu Spendenaufruf

Oneplus hat auf die anhaltende Kritik an dem Smash-your-phone-Wettbewerb reagiert. Die Teilnehmer müssen nun kein halbwegs aktuelles Topsmartphone mehr zerstören. Stattdessen können sie es spenden, nachdem sie das One erhalten haben. Wie das kontrolliert wird, bleibt offen.