Cyanogenmod CM11s: Oneplus verteilt Android 4.4.4 für das One
Oneplus hat mit der Verteilung des Updates auf Android 4.4.4 für das One-Smartphone begonnen. Neben einigen Fehlerkorrekturen gibt es auch eine neue Funktion für die Kamera-App.

Das One von Oneplus erhält in den kommenden Tagen ein Update auf Android 4.4.4, also die aktuelle Version von Googles Mobilbetriebssystem. Dabei handelt es sich um eine aktualisierte Fassung von Cyanogenmod 11s (CM11s). Das One ist weiterhin das einzige Smartphone, das direkt mit Cyanogenmod ausgeliefert wird. Die Verteilung der Aktualisierung hat bei den ersten Gerätebesitzern begonnen, bis Ende der Woche sollen alle in den Genuss des Updates kommen.
Die Kamera-App bekommt die neue Funktion Clear Image. Damit lassen sich bis zu zehn Fotos in Folge schießen. Die zehn Aufnahmen werden dann von der Kamera-App zu einem Foto zusammengesetzt. Dabei kommen Interlacing und spezielle Kompressionsalgorithmen zum Einsatz, damit das daraus entstehende Bild nicht zu viel Speicher benötigt. Das Verfahren soll eine höhere Detailtreue und geringeres Rauschen bei Aufnahmen mit geringem Umgebungslicht liefern.
Die übrigen Verbesserungen sollen einige lästige Fehler beseitigen. So soll sich das Smartphone nicht mehr versehentlich durch Wischgesten einschalten, während es sich in der Tasche befindet. Zudem gibt es eine neue Farbkalibrierung für den Bildschirm, die kühlere Farbtöne bietet.
Diverse Fehlerkorrekturen
Verbesserungen gibt es auch bei den Softtasten am Gerät, die nun heller leuchten und auch im Recovery-Modus verwendet werden können. Im Sperrbildschirm soll die Track-Information nicht länger falsch sein, sondern immer den aktuellen Songtitel anzeigen. Auf angepassten Sperrbildschirmen soll der Akkustand korrekt dargestellt werden.
Picasasync und Viber-Anrufe sollen nun funktionieren und die Mikrofon-Lautstärke in der Sprachmemo-App arbeitet in allen Formaten einwandfrei. Auch beim Zuschnitt eigener Bildschirmhintergrundmotive sollen diese jetzt korrekt dargestellt werden. Außerdem verzeichnet das Changelog von Oneplus allgemeine Stabilitätsverbesserungen.
Zudem sind Android Police einige Veränderungen aufgefallen: So soll die Lautstärke bei Telefonaten erhöht worden sein, so dass diese allgemein besser verstanden werden können. Als Weiteres lassen sich die Einstellungen durchsuchen und es gibt Heads-Up-Benachrichtigungen, die in den Einstellungen aktiviert werden können.
One weiterhin nicht ohne weiteres erhältlich
Das One zählt aktuell zu den leistungsfähigsten Android-Smartphones am Markt, ist allerdings immer noch nicht leicht zu bekommen. Laut früheren Aussagen von Oneplus sollte das One ab Ende Juni 2014 problemlos zu haben sein, was nicht der Fall ist. Ende Juli 2014 hatte der Hersteller eine weitere Aktion gestartet, in der 5.000 Einladungen verlost wurden. Wann das Gerät tatsächlich problemlos zu erhalten ist, bleibt ungewiss.
Ende Juli 2014 hatte Oneplus für das One auch ein Stock Android 4.4.4 vorgestellt, mit dem aber noch nicht alles einwandfrei funktioniert. Es verzichtet vor allem auf die in Cyanogenmod enthaltenen Verbesserungen, das ohnehin bereits sehr nah am AOSP-Android ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider ist es mit den Invites ja so eine Sache. Ich bin mal gespannt, ob ich ein Invite...
Dann lad es herunter und schiebe die ZIP einfach aufs Telefon. Im Netz gibt es...
Das ist Blödsinn in dem Zusammenhang. Denn auch ein Blick darauf würde nicht helfen. Es...