Paranoid Android: Erste Beta von PA4.5 veröffentlicht
Die neue Paranoid-Android-Version hat den Alpha-Status verlassen: PA4.5 ist jetzt erstmals als Beta-Version erhältlich. Die Stabilität sei mittlerweile so hoch, dass das ROM unbehelligt installiert werden könne.

Das Programmierteam von Paranoid Android (PA) hat eine erste Beta-Version des neuen PA4.5 veröffentlicht. Nachdem die neue ROM Mitte Juli 2014 erstmals als Alpha-Version vorgestellt wurde, ist sie nach Angaben der PA-Macher jetzt stabil genug, um in den Beta-Status zu wechseln.
Nutzer sollen sich keine Gedanken um das Beta-Label machen, schreiben die Programmierer in ihrem Blog. Zu den markantesten Änderungen von PA4.5 zählt die neu gestaltete Übersicht der zuletzt genutzten Apps, genannt Recents. Hier werden die zuletzt verwendeten Anwendungen als einzelne Karten angezeigt, vergleichbar mit der Tab-Ansicht des Chrome-Browsers.
Beta läuft im ersten Test stabil
In der aktuellen Beta-Version wurde die Stabilität von Recents nochmal verbessert. Zudem wurde der Fake-ID-Bug behoben: Eine bösartige App könnte sich mit einem Zertifikat einer anderen Anwendung verifizieren lassen, deren Zugriffsrechte sie nutzen könnte. Außerdem wurden einige Fehler behoben sowie die Theme Engine von Cyanogenmod auf die aktuelle Version gebracht.
PA4.5 Beta läuft in der Tat stabil, in unserem kurzen Test auf einem Nexus 7 konnten wir keine Fehler entdecken. Alle von uns getesteten Funktionen laufen, unter anderem auch die PA-Extras wie Hover und Peek. Äußerlich unterscheidet sich PA4.5 nicht von PA4.4 und der vorhergehenden Alpha-Version.
Verfügbar für nur wenige Geräte
Die neue PA-Version steht auf den Download-Servern des Teams zur Verfügung. Wie üblich unterstützt PA relativ wenige ROMs: Neben den Nexus-Geräten ist die alternative Android-Distribution mittlerweile auch für das Oneplus One und die Oppo-Smartphones Find 5 und Find 7 verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei CM gibt es auch für jedes Gerät einen Maintainer. Schmeißt da einer das Handtuch...
Wie im Bugtracker angemerkt, ist der Fix für FakeID NICHT in der Beta von 4.5 enthalten...