Paranoid Android: Erste Beta von PA4.5 veröffentlicht

Die neue Paranoid-Android-Version hat den Alpha-Status verlassen: PA4.5 ist jetzt erstmals als Beta-Version erhältlich. Die Stabilität sei mittlerweile so hoch, dass das ROM unbehelligt installiert werden könne.

Artikel veröffentlicht am ,
Paranoid Android hat seine neue Version PA4.5 erstmals als Beta veröffentlicht.
Paranoid Android hat seine neue Version PA4.5 erstmals als Beta veröffentlicht. (Bild: Paranoid Android/Screenshot: Golem.de)

Das Programmierteam von Paranoid Android (PA) hat eine erste Beta-Version des neuen PA4.5 veröffentlicht. Nachdem die neue ROM Mitte Juli 2014 erstmals als Alpha-Version vorgestellt wurde, ist sie nach Angaben der PA-Macher jetzt stabil genug, um in den Beta-Status zu wechseln.

Nutzer sollen sich keine Gedanken um das Beta-Label machen, schreiben die Programmierer in ihrem Blog. Zu den markantesten Änderungen von PA4.5 zählt die neu gestaltete Übersicht der zuletzt genutzten Apps, genannt Recents. Hier werden die zuletzt verwendeten Anwendungen als einzelne Karten angezeigt, vergleichbar mit der Tab-Ansicht des Chrome-Browsers.

Beta läuft im ersten Test stabil

In der aktuellen Beta-Version wurde die Stabilität von Recents nochmal verbessert. Zudem wurde der Fake-ID-Bug behoben: Eine bösartige App könnte sich mit einem Zertifikat einer anderen Anwendung verifizieren lassen, deren Zugriffsrechte sie nutzen könnte. Außerdem wurden einige Fehler behoben sowie die Theme Engine von Cyanogenmod auf die aktuelle Version gebracht.

PA4.5 Beta läuft in der Tat stabil, in unserem kurzen Test auf einem Nexus 7 konnten wir keine Fehler entdecken. Alle von uns getesteten Funktionen laufen, unter anderem auch die PA-Extras wie Hover und Peek. Äußerlich unterscheidet sich PA4.5 nicht von PA4.4 und der vorhergehenden Alpha-Version.

Verfügbar für nur wenige Geräte

Die neue PA-Version steht auf den Download-Servern des Teams zur Verfügung. Wie üblich unterstützt PA relativ wenige ROMs: Neben den Nexus-Geräten ist die alternative Android-Distribution mittlerweile auch für das Oneplus One und die Oppo-Smartphones Find 5 und Find 7 verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /