Lollipop: Oneplus zeigt erstes eigenes Android-ROM
Überpünktlich: Oneplus hat die erste Vorabversion seines eigenen Android-ROM veröffentlicht. Dieses steht für das One-Smartphone bereit und basiert auf Android 5.0 alias Lollipop. Bis zum Erscheinen der finalen Version steht Oneplus noch viel Arbeit bevor.

Am letzten Tag des vergangenen Jahres hat Oneplus die erste Vorabversion eines eigenen Android-ROM veröffentlicht. Noch ist es namenlos, die Bezeichnung wird Mitte Januar 2015 bekanntgegeben. Die erste Vorabversion der Oneplus-Android-ROM war erst für Januar 2015 geplant gewesen.
Vorabversion taugt nicht für den Produktiveinsatz
Die jetzige Vorabversion ist allerdings keineswegs für den Produktiveinsatz zu gebrauchen, zu viele Komponenten des Smartphones funktionieren damit noch nicht einwandfrei. Aber wer gerne damit experimentieren will, kann sich das neue ROM schon einmal ansehen. Besonderheiten gibt es allerdings noch nicht.
Denn Oneplus hat vorerst nur das Basis-Android in das ROM integriert. Der Hersteller will damit ein Android-ROM anbieten, das keine überflüssigen Apps hat, also auf sogenannte Bloatware verzichtet. Zudem soll das Betriebssystem umfangreich konfigurierbar sein. Nähere Angaben liegen dazu aber noch nicht vor.
Generell empfiehlt Oneplus vor dem Wechsel auf das hauseigene Android-ROM das Anlegen eines Backups. Denn beim Flash-Vorgang gehen alle Daten auf dem Smartphone verloren. Nach Angaben von Oneplus funktionieren noch nicht alle grundlegenden Funktionen von Android.
Kamera, WLAN, Tastatur machen Probleme
So macht die Kamera noch Probleme und eine stabile WLAN-Verbindung gibt es noch nicht. Die beleuchteten Hardware-Tasten schalten sich nicht ab, wenn die Software-Tasten aktiviert werden. Außerdem stürzt die Android-Uhr immer wieder mal ab. Generell wird es für die Vorabversion keine Drahtlos-Updates geben. Wer also später auf eine neue Version des Oneplus-ROM wechseln will, muss das Gerät dann erneut flashen.
Oneplus hat Nutzer dazu aufgerufen, bei der Namensgebung des neuen Android-ROM mitzuhelfen. Als Gegenleistung gibt es für die Gewinner Sachpreise. Am 11. Januar 2015 soll bekanntgegeben werden, wie das neue Android-ROM heißen wird.
Für Februar 2015 hat Oneplus die Fertigstellung des Android-ROM versprochen, zumindest soll es dann für den Produktiveinsatz tauglich sein. Es ist aber noch unklar, ob es dann schon besondere Anpassungen haben wird oder ob bis dahin nur dafür gesorgt wird, dass die Basisfunktionen von Android zuverlässig laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja Samsung ist meister darin 1 Handy in 50 zu verwandeln. Aus einem S4 wird dann mal...
Der klassische Stable-Zweig wurde abgeschafft. Der Snapshot Branch liefert als stabil...
Ja. http://forum.xda-developers.com/moto-g/development/4-4-4-onerom-oneplus-experience...
Nein. Die haben einen Vertrag das sie mindestens 2 Jahre lang Updates liefern werden...