Paranoid Android: Erste Alphaversion mit Lollipop veröffentlicht
Das Programmierteam von Paranoid Android hat eine erste Version seiner alternativen Android-Distribution veröffentlicht, die auf Android 5 alias Lollipop basiert. Diese soll bereits alltagstauglich sein, bei der Installation müssen manche Nutzer aber aufpassen.

Nach einigen Monaten der Entwicklung haben die Macher von Paranoid Android (PA) die neue Version ihres alternativen Android-ROMs veröffentlicht. PA 5.0 Alpha basiert auf der aktuellen Android-Version 5.0.2 alias Lollipop.
Trotz des Alphastatus soll sich das ROM dennoch für den täglichen Einsatz eignen. Das Programmierteam hat in einem Blogeintrag zudem angekündigt, bald neue Funktionen bringen zu wollen. Dank der Neuerungen von Lollipop und des neuen Material Designs müssen die Macher jedoch bei der Programmierung umdenken.
Wichtige Installationshinweise
Bei der Installation der neuen Alphaversion sind einige Dinge zu beachten: Wer PA 5.0 Alpha 1 installiert und aktuell noch eine Kitkat-Version verwendet, dem wird ein Factory Reset angeraten, da es sonst zu Fehlfunktionen kommen kann.
Besonders vorsichtig sollten diejenigen Nutzer sein, die das Oneplus One oder eines der von PA unterstützten Smartphones von Oppo verwenden. Hier muss vor der Installation die aktuelle Cyanogenmod-Version installiert werden. Diese enthält einige Firmware-Updates, ohne die es zu Boot-Schleifen und zerstörten Sensoren kommen kann.
Alphaversion bereits alltagstauglich
PA 5.0 Alpha 1 soll laut den Programmierern bereits relativ stabil sein. Bei Geräten mit Kernels von Drittanbietern kann es jedoch vorkommen, dass die Unterstützung der Theme Engine noch nicht implementiert ist. Dadurch kann es zu Abstürzen bei deren Verwendung kommen, die durch ein erneutes Flashen des Build und der Google Apps behoben werden sollen.
PA 5.0 Alpha 1 steht auf den Downloadservern von Paranoid Android zur Verfügung, allerdings bisher nur für die offiziell unterstützten Geräte. Dazu zählen zahlreiche Nexus-Geräte, das Oneplus One und verschiedene Oppo-Modelle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Maximus HD (fürs M7) ist ebenfalls seit dem 17.01 verfügbar. Schon stark was die...