Paranoid Android: Erstmals ROMs für Nicht-Nexus-Geräte veröffentlicht
Offiziell können nur Nutzer von Nexus-Geräten die ROMs von Paranoid Android verwenden - bis jetzt: Das Team hat erstmals ROMs für Smartphones anderer Hersteller veröffentlicht. Zudem gibt es neue Stable- und Alphaversionen.

Das Programmierteam von Paranoid Android (PA) hat erstmals ROMs für Android-Geräte veröffentlicht, die nicht aus Googles Nexus-Reihe stammen. Die alternative Android-Distribution steht ab sofort auch für das Oneplus One und die Oppo-Smartphones Find 5 und Find 7 zur Verfügung.
Für die neu unterstützten Geräte steht sowohl die aktuelle Stable-Build PA4.44 als auch die experimentelle Alphaversion PA4.5 als Download auf den Servern des Teams bereit. Die Macher von Paranoid Android haben die neue Alphaversion erstmals Mitte Juli 2014 vorgestellt.
Neue App-Übersicht weiter verbessert
Sie enthält neben optischen Verbesserungen eine verbesserte Übersicht der zuletzt genutzten Apps (Recents). Diese zeigt wie beim neuen Android L die offenen Apps als Karten an, ähnlich wie die Tabs-Übersicht des Chrome-Browsers.
Am 22. Juli 2014 hatten die PA-Programmierer bereits die zweite Version der Alpha-Build präsentiert. Hier wurde die Recents-Übersicht weiter verbessert: Die Animationen sind flüssiger, der Hintergrund ist jetzt transparent. Die Schatten um die Karten herum sind jetzt deutlicher sichtbar, wobei hier laut PA noch nachgearbeitet werden soll. Auch die Stable-Build von PA4.4 hat mit PA4.44 eine neue Version bekommen.
Paranoid Android soll bald Android-L-Design erhalten
Bezüglich des Designs von Paranoid Android soll nicht nur die App-Übersicht an das Aussehen von Android L angepasst werden, sondern auch der Rest des ROMs. Wie der Chefdesigner von PA, Arz Bhatia, auf Google+ erklärt, soll das ROM die Designsprache von Material Design übernehmen, alle PA-Funktionen werden dementsprechend überarbeitet. Einen Zeitplan, wann das Re-Design abgeschlossen sein wird, nennt er nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also Bugfixes von 4.3 auf 4.4 sind mir keine besonderen bekannt. Die Trim Unterstützung...