Always Connected PCs: Qualcomm braucht Microsoft
Mit dem Snapdragon 8cx hat Qualcomm den ersten dedizierten ARM-Chip für Notebooks vorgestellt. Damit solche Geräte mit Windows 10 on ARM aber erfolgreich werden, dürfen Microsoft und die ARM64-Entwickler den Glauben an die Always Connected PCs nicht verlieren.

Qualcomm ist fest davon überzeugt, dass Notebooks mit Snapdragon-Chips eine echte Chance am Markt haben. Um die Always Connected PCs mit Windows 10 on ARM überhaupt erst richtig attraktiv zu machen, entwickeln die US-Amerikaner mit dem Snapdragon 8cx extra ein schnelles SoC. Das ist wichtig, denn das bisherige Kerngeschäft von Qualcomm - Smartphones und Modems - schrumpfte zuletzt deutlich. Ohne Microsofts kontinuierliche Unterstützung werden die Always Connected PCs jedoch nicht erfolgreich sein.