Kaufberatung: Lohnende Topsmartphones zwischen 400 und 900 Euro

Spannende Smartphones 2020, zweiter Teil: Wir stellen Geräte über 400 Euro vor und stellen fest: Mehr als 900 Euro muss heute niemand mehr für ein Top-Smartphone ausgeben.

Artikel von veröffentlicht am
Das iPhone 12 Mini gehört zu den interessantesten Topsmartphones des Jahres 2020.
Das iPhone 12 Mini gehört zu den interessantesten Topsmartphones des Jahres 2020. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Im ersten Teil unserer Smartphone-Kaufberatung 2020 haben wir bereits festgestellt, dass gute Geräte mittlerweile auch schon für recht wenig Geld erhältlich sind. Dieser Trend setzt sich auch in der Smartphone-Oberklasse fort. Entsprechend haben wir es nicht für notwendig befunden, ein Gerät mit einem Preis von über 900 Euro in unsere Auswahl aufzunehmen. Sowohl was die Leistung als auch die Qualität der Kameras und der Software betrifft, finden wir im Preisbereich darunter genügend Auswahl.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


    •  /