Smartphone: Fragen zum Nutzen der Tiefenkamera des Oneplus Nord
Zwei Youtuber behaupten, die Tiefenkamera des Oneplus Nord bringe keine Vorteile. Sicher ist das aber nicht zwingenderweise.

Der Youtuber Geeky Ranjit behauptet in seinem Testvideo zum Oneplus Nord, dass die Tiefenkamera auf der Rückseite des Smartphones nicht funktioniere. In seinem Video erklärt er, dass er keinen Unterschied bei Fotos sieht, wenn er die Kamera mit seinem Finger verdeckt.
Auch der bekannte Youtuber MKBHD hat in seinem Testvideo zum Oneplus Nord den Tiefensensor verdeckt, auch er sieht keinen Unterschied bei den Porträtaufnahmen. Bei Reddit häufen sich mittlerweile die Vermutungen, dass es sich bei der Tiefenkamera um einen Dummy handeln soll.
Mit Sicherheit lässt sich das allerdings nicht sagen: Die Tiefenkamera ist - wie bei vielen anderen aktuellen Smartphones und auch bei vorigen Oneplus-Geräten - nicht direkt für die Aufnahme von Bildern zuständig, sondern für die Gewinnung von Tiefeninformationen. Die Hintergrundunschärfe wird per Software erzeugt, weshalb sie auch bei der einzelnen Frontkamera funktioniert. Denkbar ist, dass die Unschärfe durch die Tiefeninformationen möglicherweise verbessert wird oder dass die Erkennung des freizustellenden Objektes besser funktioniert - aber nicht von der speziellen Kamera abhängt.
Was macht die Tiefenkamera wirklich?
Viele Hersteller inklusive Oneplus geben keine genauen Details an, welche Daten der Tiefenkamera genau für Porträtaufnahmen notwendig sind und verwendet werden. Wir haben bei Oneplus angefragt, weshalb die Aufnahmen offenbar gleich aussehen, und um technische Details gebeten.
Oneplus steht aktuell nicht nur wegen der mutmaßlich nicht funktionierenden Tiefenkamera in der Kritik. Der Hersteller installiert auf seinen Smartphones seit dem Oneplus 8 ein Facebook-Framework vor, das von Nutzern nicht gelöscht werden kann. Der Anwendungskomplex aktualisiert teilweise die ebenfalls vorinstallierten Facebook- und Instagram-Apps eigenständig, ohne dass Nutzer wissen, welche Datenmengen genau im Hintergrund heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht funktioniert der Sensor ja, aber es gibt (noch) keine Software, die was...
Sicherlich nicht. Die meisten Superbillig-Scam-Hersteller aus China verwenden Attrappen...