Airpods-Konkurrenz: Bluetooth-Hörstöpsel von Oneplus können ausfallen
Es wird derzeit ein Hardware-Defekt an den Bluetooth-Hörstöpseln vermutet. Die Oneplus Buds werden weiter verkauft.

Nur ein häufiger Fehler oder sogar ein Serienfehler? Das ist derzeit unklar. Aber es häufen sich Berichte darüber, dass die Oneplus Buds ausfallen. Betroffene beklagen, dass die eine Seite der Bluetooth-Hörstöpsel keinen Ton ausgibt. Oneplus hat wohl in allen Fällen einen Austausch im Rahmen der Garantie durchgeführt. Im Oneplus-Forum gibt es etliche Berichte zu diesem Fehlerbild.
In den meisten Berichten heißt es, dass die linke Seite der Buds ausfällt und keine Musik oder Ähnliches abspielt. In allen Fällen machen die Stöpsel Geräusche, sobald sie im Ohr sind. Damit kann ausgeschlossen werden, dass die Stöpsel gar nicht eingeschaltet sind. Aber mindestens einer der Stöpsel spielt keine Musik ab. Bisher ist kein Fall bekannt, bei dem beide Stöpselseiten keine Musik ausgegeben haben.
Zum Teil sollen die Probleme auch bei Austauschgeräten aufgetreten sein. Es kann also für Betroffene sehr lästig werden, bis sie funktionierende Bluetooth-Hörstöpsel erhalten, wenn diese immer wieder ausgetauscht werden müssen. Der Grund für den Ausfall ist derzeit nicht bekannt. Dem Blog Android Police wurde von einem Betroffenen mitgeteilt, dass der Oneplus-Support angegeben hat, dass es sich um einen Hardwaredefekt handelt, der nicht mit einem Firmware-Update behoben werden kann.
Offizielle Stellungnahme von Oneplus steht noch aus
Android Police hat Oneplus um eine Stellungnahme gebeten, bisher aber keine Antwort erhalten. Auch Golem.de hat Oneplus bereits kontaktiert und wird den Bericht aktualisieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt. Oneplus verkauft die Buds weiterhin zum Preis von 90 Euro.
Oneplus hat die Buds im Sommer 2020 auf den Markt gebracht, sie verwenden ein ähnliches Konzept wie die normalen Airpods von Apple. Es gibt also keine Kunststoffaufsätze und die Stöpsel werden mehr ins Ohr gehängt. Die Oneplus Buds haben vor einiger Zeit Schlagzeilen gemacht: Der US-Zoll hat die Oneplus Buds im September 2020 einbehalten, weil die Behörde die Bluetooth-Hörstöpsel für gefälschte Airpods hielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed