Realme X50 Pro im Test: Der Oneplus-Killer
Oneplus bezeichnete sich einst als "Flagship-Killer", mittlerweile stellt sich die Frage, wer hier für wen gefährlich wird: Das X50 Pro des Schwesterunternehmens Realme ist ein wahrer "Oneplus-Killer".

Der chinesische Hersteller Realme ist bisher in Deutschland noch nicht besonders in Erscheinung getreten - das soll sich in Zukunft ändern. Mit dem X50 Pro hat Realme neben zahlreichen Mittelklasse-Smartphones seit kurzem auch ein Topgerät hierzulande im Angebot, das bereits ab 600 Euro zu haben ist.
- Realme X50 Pro im Test: Der Oneplus-Killer
- Endlich ein Smartphone-Display ohne abgerundete Ränder
- Qualcomms Top-SoC mit 5G-Modem
- Realme X50 Pro: Verfügbarkeit und Fazit
Realme gehört zu BBK Electronics, einem der weltgrößten Hersteller von Unterhaltungselektronik. Ebenso zu BBK gehören in Deutschland bekanntere Unternehmen wie Oneplus und Oppo. Besonders Oneplus mit seinen neuen Modellen Oneplus 8 und Oneplus 8 Pro sollte die Konkurrenz aus eigenem Haus fürchten, wie der Test von Golem.de zeigt: Das X50 Pro bietet viel für einen geringeren Preis.
- Im ersten Teil des Tests schauen wir uns das Display und die Kamera des Realme X50 Pro an. Das Smartphone bietet angesichts des relativ niedrigen Preises einige Ausstattungsmerkmale, die beim teureren Oneplus 8 fehlen.
- Im zweiten Teil betrachten wir die Leistungsfähigkeit sowie die Software des Realme X50 Pro. Auch hier hinterlässt das Smartphone einen guten Eindruck.
- Am Ende findet sich wie gewohnt unser Fazit. Besonders der Vergleich zu den aktuellen Oneplus-8-Modellen interessiert uns dabei.
Beim Auspacken des Realme X50 Pro fällt uns die gute Verarbeitung auf. Die Rückseite ist aus mattem Glas, das sehr angenehm in der Hand liegt. Unser Testgerät ist in Rostrot, einer Farbe, die uns sehr gut gefällt. Alternativ ist das Smartphone auch in einem dunklen Grün verfügbar - für ein Smartphone beides eher ungewöhnliche Farben, die sich von der Konkurrenz abheben.
Noch vor dem Einschalten fällt uns ein weiterer Punkt auf, den wir begrüßen: Realme hat beim X50 Pro auf ein Display mit abgerundeten Rändern verzichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich ein Smartphone-Display ohne abgerundete Ränder |
Du tust ja gerade so, als wäre Vernunft gepaart mit gesundem Skeptizismus gegenüber...
Naja, das kannst du auch kurz selbst gucken, was da auf XDA verfügbar ist
Also das hätte mich jetzt aber interessiert welcher dieser über 1000¤ Smartphones...
Ja, das Pinephone klingt wirklich nach einer tollen Alternative, wenn es denn dann...