2.052 Nvidia Artikel
  1. Thief-Entwickler über Mantle: "20 Prozent mehr GPU-Leistung nicht unrealistisch"

    Thief-Entwickler über Mantle: "20 Prozent mehr GPU-Leistung nicht unrealistisch"

    Jorjen Katsman vom Spieleentwickler Nixxes hat erste Zahlen zur Mantle-Schnittstelle genannt. Durch eine Reduktion des API-Overheads unter Direct3D von 40 auf 8 Prozent mit Mantle könne die Leistung um 20 Prozent steigen.

    15.11.201316 KommentareVideo
  2. Developer Summit 2013: AMDs Mantle war eine Idee der Battlefield-Entwickler

    Developer Summit 2013: AMDs Mantle war eine Idee der Battlefield-Entwickler

    Johan Andersson, Technikchef bei Dice, hat das Mantle-API im Detail vorgestellt. Er betonte, dass die Schnittstelle dem Wunsch vieler Entwickler entspreche. Zwar sei mehr Eigenverantwortung nötig, das Mehr an Kontrolle über die GPU und die höhere Leistung würden den Aufwand aber rechtfertigen.

    14.11.201310 KommentareVideo
  3. Developer Summit 2013: Mantle beschleunigt Crossfire und verringert Mikroruckler

    Developer Summit 2013: Mantle beschleunigt Crossfire und verringert Mikroruckler

    AMD hat auf dem Developer Summit 2013 das Mantle-API näher vorgestellt. Die Schnittstelle soll nicht nur mehr Draw Calls als Direct3D und besseres CPU-Multithreading ermöglichen, sondern auch AFR für Crossfire unnötig machen.

    13.11.201312 Kommentare
  4. Valve: Steam Controller und Steam Machine als Prototypen

    Valve: Steam Controller und Steam Machine als Prototypen

    Zunächst sollten es Trackballs statt Trackpads werden. Der Steam Controller hat eine lange Evolutionsphase hinter sich. Die Steam Machine hat ein spezielles Lüftungssystem. Jetzt hat Valve erste Prototypen vorgestellt. Eine VR-Brille soll möglicherweise hinzukommen.

    04.11.201338 KommentareVideo
  5. Mantle-API: Star Citizen und die sieben Frostbite-Titel

    Mantle-API: Star Citizen und die sieben Frostbite-Titel

    AMD hat angekündigt, dass Star Citizen, die Thief-Entwickler Eidos Montreal sowie Oxide Games die Mantle-Schnittstelle unterstützen werden. Hinzu kommen mehr als 15 Spiele auf Basis der Frostbite-Engine, von denen sieben bereits bekannt sind.

    04.11.201337 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Infrastructure Specialist (w/m/d) - Collaboration (Office 365)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  2. Prozessdaten-Administrator für Netzleitsysteme (m/w/d)
    TenneT TSO GmbH, Dachau
  3. Frontend Engineer for Food Processing Digitalization*
    BAADER, Hamburg, Lübeck
  4. Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) in der IT-Administration für den Bundesclient
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Hannover, Berlin

Detailsuche



  1. Assassin's Creed 4: Volle Technik-Breitseite in Richtung Battlefield 4

    Assassin's Creed 4: Volle Technik-Breitseite in Richtung Battlefield 4

    Nvidia hat 4k-Screenshots und weitere Details zur PC-Version von Assassin's Creed 4 Black Flag veröffentlicht. Neben schickeren Texturen und höheren Auflösungen kommt D3D11 samt Tessellation zum Einsatz, weitere Aufwertungen sind HBAO+ und Nvidias TXAA.

    01.11.201374 KommentareVideo
  2. Nvidia Shadowplay ausprobiert: Spielevideos im Schatten von Kepler

    Nvidia Shadowplay ausprobiert: Spielevideos im Schatten von Kepler

    Nvidia hat das Geforce-Experience-Programm um Shadowplay erweitert, eine spezielle Funktion zum Aufzeichnen von Spielevideos im MP4-Format mit hoher Bitrate. Der Leistungsverlust beim Speichern von Szenen ist sehr gering, dafür funktioniert Shadowplay nur auf Desktop-Grafikkarten mit Kepler-Chip.

    31.10.201349 KommentareVideo
  3. Nvidia Shield: Gamepad-Anpassung für Android-Spiele

    Nvidia Shield: Gamepad-Anpassung für Android-Spiele

    Nvidia hat für das Shield-Handheld eine große Systemaktualisierung auf Android 4.3 veröffentlicht. Das Update 63 beinhaltet zudem weitere Verbesserungen wie den Konsolenmodus für Spiele, den Gamepad Mapper zur einfacheren Steuerung sowie die offizielle Einführung von Game Stream für PC-Titel.

    30.10.20134 KommentareVideo
  4. Grafikkarten: Nvidia kündigt Geforce GTX 780 Ti an und senkt Preise

    Grafikkarten: Nvidia kündigt Geforce GTX 780 Ti an und senkt Preise

    Wie erwartet schließt Nvidia die Lücke zwischen der GTX 780 und der Titan: Das Modell GTX 780 Ti wird 699 US-Dollar kosten. Durch die neue Konkurrenz von AMDs Radeon R9 290X werden zudem die kleineren Modelle billiger, und ein Spielebundle gibt es auch.

    28.10.201321 Kommentare
  5. Geforce R331: Nvidia-Treiber für Battlefield und Batman

    Geforce R331: Nvidia-Treiber für Battlefield und Batman

    Ein neuer WHQL-Treiber von Nvidia soll die Geforce-GPUs fit für kommende Spielehighlights machen. Zur Leistung mit noch nicht veröffentlichten Titeln gibt es zwar keine Angaben, aber die SLI-Profile stehen schon bereit. Zudem gibt es Bugfixes, aber auch noch bestehende Fehler mit Windows 8.1.

    22.10.20134 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNvidia

Golem Karrierewelt
  1. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Projekt Logan: Nvidias Shield 2 kommt mit Kepler-GPU

    Projekt Logan: Nvidias Shield 2 kommt mit Kepler-GPU

    Mit der nächsten Version des Tegra-SoC, Codename Logan, will Nvidia auch seine Android-Konsole Shield runderneuern. Vielleicht schon zur CES im Januar 2014 könnten beide Produkte angekündigt werden.

    22.10.20138 KommentareVideo
  2. Nvidia G-Sync: Anti-Tearing-Modul für Monitore

    Nvidia G-Sync: Anti-Tearing-Modul für Monitore

    Wenn Monitor und Grafikkarte nicht synchron arbeiten, gibt es den unschönen Tearing-Effekt. Nvidia stellt nun ein Modul namens G-Sync für Bildschirme vor, mit dem das Problem dauerhaft gelöst werden soll.

    19.10.201370 KommentareVideo
  3. Microsoft: Xbox One ohne Mantle-API

    Microsoft: Xbox One ohne Mantle-API

    Microsoft hat in einem Blogeintrag betont, dass die Xbox One AMDs Mantle-API nicht unterstützt. Stattdessen laufen Spiele auf der Konsole einzig unter einer speziellen Version von Direct3D 11.

    15.10.201330 KommentareVideo
  1. Kein Exklusivdeal: Steam Machines 2014 auch mit AMD-Chips

    Kein Exklusivdeal: Steam Machines 2014 auch mit AMD-Chips

    In einer offiziellen Stellungnahme gibt Valve an, dass die Serienversionen der Steam Machines nicht nur mit Intel- und Nvidia-Chips bestückt werden sollen. Das Unternehmen arbeitet ebenso mit AMD zusammen.

    10.10.201325 Kommentare
  2. Call of Duty Ghosts: Dedizierte Server für alle Plattformen

    Call of Duty Ghosts: Dedizierte Server für alle Plattformen

    Nicht nur die PC-Fassung, auch alle Konsolenversionen von Call of Duty Ghosts sollen im Multiplayermodus über dedizierte Server laufen können, so ein Entwickler. Außerdem sind die PC-Systemanforderungen bekanntgeworden - Nutzer mit 32-Bit-Betriebssystem bleiben außen vor.

    08.10.201328 KommentareVideo
  3. Atlas gegen Hawaii: Spezifikation von Tesla K40 und Radeon R9 290X

    Atlas gegen Hawaii: Spezifikation von Tesla K40 und Radeon R9 290X

    Noch sind AMDs neue Radeon-Karten nicht verfügbar, da kündigt sich schon ein spannendes Herbstduell mit Konkurrent Nvidia an. Zu beiden Produktlinien gibt es zwar keine bestätigten technischen Daten, aber sehr glaubwürdige Gerüchte.

    07.10.20134 Kommentare
  1. Valve Steam Machine: Dampfmaschine mit Intel- und Nvidia-Mechanik, aber ohne AMD

    Valve Steam Machine: Dampfmaschine mit Intel- und Nvidia-Mechanik, aber ohne AMD

    Valve hat erste Details zu den 300 Prototypen der Steam Machines genannt. Diese basieren auf unterschiedlichen Haswell-Prozessoren sowie Kepler-Grafikkarten, zudem sind eine Hybridfestplatte und ein sehr effizientes Netzteil mit 450 Watt verbaut.

    07.10.201355 Kommentare
  2. Linux-Grafiktreiber: Unterstützt Nvidia Wayland und Mir?

    Linux-Grafiktreiber: Unterstützt Nvidia Wayland und Mir?

    Der aktuelle Linux-Beta-Treiber von Nvidia unterstützt das EGL-API. Dieses ist Voraussetzung für die Verwendung der Displayserver Wayland und Mir. Offiziell unterstützt wird aber weiterhin nur X11.

    04.10.20138 Kommentare
  3. AMD: Doku für aktuelle Radeon-Karten veröffentlicht

    AMD: Doku für aktuelle Radeon-Karten veröffentlicht

    Der Hersteller AMD hat die Dokumentation für alle Grafikkartenmodelle der vergangenen Jahre veröffentlicht. Unabhängige Entwickler können damit einfacher an den freien Radeon-Treibern arbeiten.

    02.10.20133 Kommentare
  1. Tablet: AMD plant ARM-SoC mit GCN-Grafik

    Tablet: AMD plant ARM-SoC mit GCN-Grafik

    Offenbar hat AMD vor, 2014 ein System-on-a-Chip mit ARM-Kernen und der hauseigenen GCN-Technik zu veröffentlichen. Ein solcher Tabletchip wäre ein direkter Konkurrent zu Nvidias Tegra-SoC.

    02.10.20130 Kommentare
  2. AMD und Nvidia: Neue Grafiktreiber für Battlefield 4

    AMD und Nvidia: Neue Grafiktreiber für Battlefield 4

    Beide Hersteller von diskreten Spiele-GPUs haben Betatreiber veröffentlicht, die für Battlefield 4 optimiert sind. Sowohl AMD als auch Nvidia empfehlen, diese Treiber schon für den offenen Betatest des Spiels zu verwenden, vor allem beim Einsatz mehrerer Grafikkarten.

    01.10.201326 Kommentare
  3. AMD: Alte und neue Inseln in der Radeon-Welt

    AMD: Alte und neue Inseln in der Radeon-Welt

    AMDs kommende Grafikkarten Radeon R9 280X und R9 280 werden den bekannten Tahiti-Chip nutzen, die kleinere R7 260X eine Bonaire- oder Curacao-GPU. Auf Letzterer soll auch die Radeon R7 270 basieren, sie könnte ein umbenannter Pitcairn sein. Die Spitzenmodelle R9 290X und 290 setzen auf den Hawaii-Chip.

    30.09.20134 Kommentare
  1. Grafiktreiber: Nvidia arbeitet mit Red Hat an Grafik-API

    Grafiktreiber: Nvidia arbeitet mit Red Hat an Grafik-API

    Der Linux-Distributor Red Hat und Nvidia arbeiten gemeinsam an einem Kernel-API, das es Treiberentwicklern ermöglichen soll, die Adressräume der CPU von der GPU aus zu nutzen.

    30.09.201319 Kommentare
  2. Battlefield 4: 64 Bit, Mantle und DX11.1

    Battlefield 4: 64 Bit, Mantle und DX11.1

    Der Spieleentwickler Dice hat angekündigt, dass der kommende Multiplayer-Shooter Battlefield 4 einen 64-Bit-Modus und einen DX11.1-Renderer haben wird. Zudem soll die Frostbite-Engine dank des Mantle-API auf Radeon-Grafikkarten deutlich schneller laufen als auf Geforce-Modellen.

    27.09.2013108 KommentareVideo
  3. Star Citizen: Das 20-Millionen-Dollar-Fisch-Aquarium und AMD im Boot

    Star Citizen: Das 20-Millionen-Dollar-Fisch-Aquarium und AMD im Boot

    Chris Roberts' Star Citizen hat per Crowdfunding liquide Mittel von über 20 Millionen US-Dollar erzielt, im Hangar steht daher bald ein Aquarium. Auf dem GPU14 Techday hat Cloud Imperium Games zudem angekündigt, AMDs Trueaudio, DX11.1 und TressFX zu unterstützen.

    27.09.201321 KommentareVideo
  4. Trueaudio: AMDs neue Radeons bringen den Hardware-Raumklang zurück

    Trueaudio: AMDs neue Radeons bringen den Hardware-Raumklang zurück

    AMD und Genaudio lassen mit Trueaudio den Prozessor für Digital Signal Processing wieder aufleben. Dieser ist Teil der neuen Volcanic-Islands-Grafikkarten und soll unter Windows 8 eine dreidimensionale Klangumgebung für Stereo-Ausgabegeräte bieten, so wie einst EAX.

    27.09.201347 KommentareVideo
  5. AMD Radeon: Mantle-Schnittstelle als DirectX-Konkurrent

    AMD Radeon: Mantle-Schnittstelle als DirectX-Konkurrent

    AMD hat mit dem Mantle-API eine neue Schnittstelle für den PC vorgestellt, diese ermöglicht eine konsolenähnliche Programmierung. Mantle soll es Entwicklern erleichtern, in Spielen wie Battlefield 4 eine höhere Leistung zu erzielen sowie den Programmieraufwand zu verringern.

    26.09.2013137 KommentareVideo
  6. Razer Blade 2013 im Test: Scharfe Klinge mit stumpfem Display

    Razer Blade 2013 im Test: Scharfe Klinge mit stumpfem Display

    Kein ähnlich flaches 14-Zoll-Notebook bietet so viel Leistung wie das mattschwarz-giftgrüne Razer Blade 2013. Im Inneren des flachen Gerätes rechnen ein Haswell-Vierkern-Prozessor und Nvidias Geforce GTX 765M, einzig das miese TN-Panel trübt im wahrsten Sinne des Wortes das Bild.

    25.09.201378 KommentareVideo
  7. Nouveau: Nvidia veröffentlicht erste Dokumentation für GPUs

    Nouveau: Nvidia veröffentlicht erste Dokumentation für GPUs

    Nvidia hat die Dokumentation für den Device Control Block seiner GPUs veröffentlicht. Damit will der Grafkkartenhersteller die Entwickler des quelloffenen Linux-Treibers Nouveau verstärkt unterstützen.

    24.09.201339 Kommentare
  8. AMD Catalyst: Voll getesteter Grafiktreiber für Windows 8.1 mit Radeons

    AMD Catalyst: Voll getesteter Grafiktreiber für Windows 8.1 mit Radeons

    AMDs Treiber Catalyst 13.9 ist fertig. Es ist der erste Grafiktreiber des Unternehmens, der alle WHQL-Tests von Microsoft unter Windows 8.1 erfolgreich durchlaufen hat. Folglich betreffen die meisten Bugfixes auch das neue Betriebssystem. Gegen Mikroruckler hilft ein neuer Betatreiber.

    20.09.201313 Kommentare
  9. Nvidia Tegra Note: Schnelles 7-Zoll-Tablet mit Android 4.3

    Nvidia Tegra Note: Schnelles 7-Zoll-Tablet mit Android 4.3

    Nvidia hat das Tegra Note vorgestellt, das erste Tablet mit dem namensgebenden Tegra-4-SoC. Das 7-Zoll-Gerät mit IPS-Display soll rund 200 US-Dollar kosten, auch in Europa erhältlich sein und zehn Stunden durchhalten. Neben optimierten Spielen hebt Nvidia vor allem die Kamera sowie den digitalen Stylus hervor.

    19.09.201326 Kommentare
  10. Project Cars: Virtuelle Rennsimulation in 4K mit 60 Hz

    Project Cars: Virtuelle Rennsimulation in 4K mit 60 Hz

    Ifa 2013 Panasonic hat auf der Ifa einen 4k-Fernseher mit HDMI 2.0 ausgestellt. In einem Mercedes CLK AMG sitzend können Besucher Project Cars mit 60 Hz in 4K spielen.

    06.09.201375 KommentareVideo
  11. Mehr Takt: CPU der Xbox One erscheint mit 1,75 statt 1,6 GHz

    Mehr Takt: CPU der Xbox One erscheint mit 1,75 statt 1,6 GHz

    Noch vor dem Marktstart bekommt Microsofts neue Spielekonsole ein Update. Wie das Unternehmen bestätigte, werden die x86-Kerne der Xbox One höher getaktet als bisher angegeben. Ob das reicht, um mit der PS4 gleichzuziehen, ist ungewiss.

    04.09.2013106 Kommentare
  12. Nvidia Shield: Verschiebbare Apps und PC-Spiele

    Nvidia Shield: Verschiebbare Apps und PC-Spiele

    Nvidia hat das System-Update für das Shield-Handheld veröffentlicht. Die neue Version ermöglicht das Verschieben von Apps auf die Speicherkarte, verbessert die Miracast-Unterstützung und fügt weitere PC-Spiele hinzu, die auf das Nvidia Shield gestreamt werden können.

    30.08.201313 KommentareVideo
  13. Xbox One: Fünf Milliarden Transistoren - ohne Huma

    Xbox One: Fünf Milliarden Transistoren - ohne Huma

    Im Rahmen der Hot-Chips-Konferenz hat Microsoft umfangreiche Informationen zum SoC der Xbox One veröffentlicht. Der Chip ist vor allem aufgrund des ESRAM technisch interessant, der gemeinsame Speicherzugriff namens Huma aber fehlt.

    28.08.201359 Kommentare
  14. Splinter Cell Blacklist: Schönere Schatten durch verdecktes Umgebungslicht

    Splinter Cell Blacklist : Schönere Schatten durch verdecktes Umgebungslicht

    Nvidia hat Informationen zu HBAO+, also eine verbesserte Version von Horizon Based Ambient Occlusion, die in Splinter Cell Blacklist integriert ist, veröffentlicht. Die Technik kostet zwar mehr Leistung als die SSAO oder HBAO, ist aber ein Schritt Richtung Filmgrafik wie bei Avatar.

    27.08.20138 KommentareVideo
  15. Grafikkarte: Per Schaltung zu mehr Spannung

    Grafikkarte: Per Schaltung zu mehr Spannung

    Gamescom 2013 Der Grafikkartenhersteller Evga hat auf der Gamescom seine Geforce-Modelle mit Dual-Bios erläutert. Ein Switch ermöglicht ein höheres Power Target und mehr Spannung bei gleichzeitig leiserem Lüftergeräusch.

    22.08.201311 Kommentare
  16. Marktanteil Grafikchips: The Future is Fusion - AMD legt zu

    Marktanteil Grafikchips: The Future is Fusion - AMD legt zu

    Jon Peddie Research hat Zahlen für den Marktanteil der drei großen Hersteller von Grafikchips vorgelegt. Intel führte im zweiten Quartal 2013 mit weitem Abstand, AMD gewann nach mehreren Quartalen Verlust kräftig hinzu und Nvidia verlor.

    16.08.201312 Kommentare
  17. Radeon-Grafikkarten: Die Qual der Wahl - AMD Never Settle Forever

    Radeon-Grafikkarten: Die Qual der Wahl - AMD Never Settle Forever

    Der Grafikkartenhersteller AMD hat mit Never Settle Forever eine neue Version seiner Spiele-Bundle-Aktion vorgestellt. Je nach erworbenem Pixelbeschleuniger darf sich der Käufer bis zu drei Spiele aus bis zu neun verfügbaren Titeln auswählen, weitere kommen im Laufe des Jahres hinzu.

    14.08.20137 Kommentare
  18. Surface RT: Nvidia bestätigt neues Surface-Tablet

    Surface RT: Nvidia bestätigt neues Surface-Tablet

    Microsoft wird trotz schlechter Verkaufszahlen einen Nachfolger des Surface RT bringen. Wie beim ersten Modell wird der Prozessor wieder von Nvidia stammen, wie dessen CEO bestätigt.

    09.08.201339 KommentareVideo
  19. Project Logan: Tablet mit Kepler-GPU von Nvidia in Arbeit

    Project Logan: Tablet mit Kepler-GPU von Nvidia in Arbeit

    Nach dem Spiele-Handheld Shield will Nvidia offenbar ein Tablet auf den Markt bringen. Dieses basiert auf dem Logan-SoC, das wahrscheinlich als Tegra 5 vermarktet wird, und soll im Frühjahr 2014 erscheinen.

    09.08.20130 KommentareVideo
  20. Nvidia Shield im Test: Android-Gameboy auf Steroiden

    Nvidia Shield im Test: Android-Gameboy auf Steroiden

    Die 300 US-Dollar teure Handheld-Konsole Nvidia Shield berechnet Android-Spiele ebenso flott wie hübsch, streamt PC-Titel ohne nennenswerte Verzögerung, und der Akku hält einen Mittelstreckenflug durch. Trotz toller Verarbeitung ist die Zielgruppe aber nur sehr klein.

    08.08.2013109 KommentareVideo
  21. OpenPower: IBM, Nvidia und Google wollen Server gemeinsam entwickeln

    OpenPower: IBM, Nvidia und Google wollen Server gemeinsam entwickeln

    Die Power-Prozessoren könnten bald nicht mehr nur von IBM hergestellt werden, denn das Unternehmen bietet die Designs nun auch als Lizenz an. Starke Partner dafür sind bereits gefunden und eine Allianz wurde gegründet.

    06.08.20132 Kommentare
  22. 8 GByte für unterwegs: Sieben mobile Kepler-Quadros vorgestellt

    8 GByte für unterwegs: Sieben mobile Kepler-Quadros vorgestellt

    Im Nachgang der Siggraph stellt Nvidia gut ein halbes Dutzend mobile Grafikbeschleuniger vor, Dells Workstation Precision M3800 nutzt das Vorzeigemodell Quadro K5100M.

    01.08.20130 Kommentare
  23. Nvidia: Oculus-Rift-Konkurrent mit Lichtfeld-Technologie

    Nvidia: Oculus-Rift-Konkurrent mit Lichtfeld-Technologie

    Sie ist kleiner und leichter als das Oculus Rift, außerdem ermöglicht sie zumindest prinzipiell natürliches Eye-Tracking: Nvidia hat den Prototyp einer Virtual-Reality-Brille präsentiert, die mit Lichtfeld-Technologie arbeitet.

    30.07.201338 KommentareVideo
  24. Projekt Logan: Mobile Kepler-GPU mit 192 Kernen bei 2 Watt

    Projekt Logan: Mobile Kepler-GPU mit 192 Kernen bei 2 Watt

    Nvidia hat seine auch als Lizenz erhältliche Kepler-GPU für Tablets und Smartphones erstmals öffentlich vorgeführt. Wegen enger Verwandtschaft zur PC-Version laufen darauf auch ähnliche Demos wie auf Geforce-Grafikkarten.

    25.07.20139 KommentareVideo
  25. Probleme behoben: Nvidia Shield wird ab 31. Juli ausgeliefert

    Probleme behoben: Nvidia Shield wird ab 31. Juli ausgeliefert

    Mit einmonatiger Verspätung sollen Vorbesteller Nvidias tragbare Android-Spielekonsole Shield ab dem 31. Juli erhalten. Grund für die Verspätung waren Probleme mit Komponenten von Drittherstellern.

    22.07.201314 KommentareVideo
  26. Grafikkarten: Proprietäre Grafiktreiber für Linux oft mehrfach schneller

    Grafikkarten: Proprietäre Grafiktreiber für Linux oft mehrfach schneller

    Ein Test von Phoronix zeigt: Zwar laufen die untersuchten Linux-Spiele mit Open-Source-Treibern für Grafikkarten von AMD und Nvidia auch mit hohen Detaileinstellungen. Die proprietären Treiber sind aber bis zu zwölfmal so schnell.

    09.07.201382 Kommentare
  27. Mechanische Probleme: Nvidia Shield verspätet sich

    Mechanische Probleme: Nvidia Shield verspätet sich

    Nvidias Spielehandheld Shield wird sich wegen eines Hardwareproblems einige Wochen verspäten. In einer E-Mail klärt der Hersteller Vorbesteller über den Grund auf.

    27.06.201316 KommentareVideo
  28. Nvidia: Geforce-Treiber für Windows 8.1 ist fertig

    Nvidia : Geforce-Treiber für Windows 8.1 ist fertig

    Nvidia hat WHQL-zertifizierte Geforce-Treiber für Windows 8.1 veröffentlicht. Sie können mit der frisch erschienenen Release Preview des Betriebssystems verwendet werden.

    27.06.201312 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #