2.053 Nvidia Artikel
  1. Drive PX 2: Pascal-Chips nutzen ein 128-Bit-Interface mit GDDR5-Speicher

    Drive PX 2: Pascal-Chips nutzen ein 128-Bit-Interface mit GDDR5-Speicher

    GTC 2016 Die beiden Pascal-GPUs auf dem Drive PX 2 sind mit 128 Bit an 4 GByte GDDR5-Speicher angebunden, die Parker genannten Tegra-SoCs mit 128 Bit an 8 GByte LPDDR4. Das wirft einige Fragen auf.

    08.04.20162 Kommentare
  2. Open Compute: Google baut offene Server mit Power9-Architektur

    Open Compute: Google baut offene Server mit Power9-Architektur

    Zusammen mit dem Hoster und Cloud-Spezialisten Rackspace will Google offene Server designen, die Chips der Power9-Architektur von IBM nutzen sollen. Damit setzt Google wohl auf GPUs von Nvidia als Beschleuniger.

    07.04.20164 Kommentare
  3. Pascal-Grafikchip: Benchmarks und Details zum GP100

    Pascal-Grafikchip: Benchmarks und Details zum GP100

    GTC 2016 Nvidia hat ein paar zusätzliche Informationen zum GP100-Chip und der Tesla P100 mit Pascal-Technik verraten: Das Package ist für 32 statt 16 GByte HBM2-Speicher vorbereitet, was für künftige Modelle interessant wird. Erste Benchmarks zeigen, dass der Beschleuniger wie erwartet vor allem bei FP16- und FP64-Berechnungen stark ist.

    07.04.20169 Kommentare
  4. Roborace: Roboterrennwagen fahren mit Nvidia-Computer

    Roborace: Roboterrennwagen fahren mit Nvidia-Computer

    GTC 2016 Nvidia, please start the engine: Die Boliden der autonomen Rennserie werden von einem Computer des Hardwareherstellers Nvidia gesteuert. Der Rechner wurde eigens für autonomes Fahren entwickelt.

    06.04.201610 KommentareVideo
  5. DGX-1: Nvidias Supercomputerchen mit 8x Tesla P100

    DGX-1: Nvidias Supercomputerchen mit 8x Tesla P100

    GTC 2016 Zwei Xeon-Prozessoren, acht Tesla-P100-Beschleuniger mit Pascal-Technik und 170 Teraflops bei halber Genauigkeit: Nvidias neuer DGX-1 ist ein Deep-Learning-Supercomputer im kompakten Rack-Format.

    06.04.201618 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Teamleiter*in für High Profile Professorships (Hertz-Professuren)
    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
  2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Vernetzte Produktionssysteme für das IIoT
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, Aachen
  3. IT-Sicherheitsbeauftragte*r (m/w/d)
    Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft, Berlin
  4. Anwendungsbetreuer / Systemadministrator (m/w/d) - Infor Cloud Suite Automotive
    DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH, Eching bei München

Detailsuche



  1. Pascal GP100: Nvidias Grafikchip besteht aus 15 Milliarden Transistoren

    Pascal GP100: Nvidias Grafikchip besteht aus 15 Milliarden Transistoren

    GTC 2016 15,3 Milliarden Transistoren auf 610 mm² Chipfläche im 16FF-Prozess und 3.840 Shader-Einheiten mit 16 GByte HBM2-Speicher: Nvidia hat den GP100-Grafikchip mit Pascal-Technik vorgestellt.

    05.04.201655 KommentareVideo
  2. VR Works: Multi-Res Shading für Shooter oder Let's Plays denkbar

    VR Works: Multi-Res Shading für Shooter oder Let's Plays denkbar

    GTC 2016 Eigentlich ist Multi-Resolution Shading für Virtual Reality gedacht, Nvidia überlegt aber, die Technik auch für schnelle Ego-Shooter oder interaktive Let's-Play-Videos mit 360-Grad-Sicht umzusetzen.

    05.04.20162 Kommentare
  3. Quadro M5500: Die erste Mobile-Workstation-GPU für Virtual Reality

    Quadro M5500: Die erste Mobile-Workstation-GPU für Virtual Reality

    GTC 2016 Nvidias neue Workstation-Grafikeinheit Quadro M5500 entspricht der Geforce GTX 980 für Notebooks und ist damit flott genug für Head-mounted Displays wie das Oculus Rift oder HTCs Vive.

    04.04.201613 Kommentare
  4. Kernel: Linux 4.6-rc1 mit neuem Dateisystem OrangeFS

    Kernel: Linux 4.6-rc1 mit neuem Dateisystem OrangeFS

    Einen Tag früher als erwartet hat Linus Torvalds das Zeitfenster für Einreichungen zu Kernel 4.6 geschlossen und die erste Testversion freigegeben. Sie bietet neben einem neuen Dateisystem unter anderem Energieeinsparungen für Intel-Chips und Verbesserungen bei den freien Grafiktreibern.

    28.03.201685 Kommentare
  5. Quadro M6000: Nvidia verdoppelt Videospeicher der Profi-Karte auf 24 GByte

    Quadro M6000: Nvidia verdoppelt Videospeicher der Profi-Karte auf 24 GByte

    Gleiche Technik, aber doppelt so viel Videospeicher: Die Quadro M6000, Nvidias überarbeitete Profi-Grafikkarte, verfügt in der Neuauflage über einen 24 statt 12 GByte großen GDDR5-Framebuffer.

    22.03.201613 Kommentare
  1. Linux: Beta von Nvidia-Treiber unterstützt Wayland und Mir

    Linux: Beta von Nvidia-Treiber unterstützt Wayland und Mir

    Die aktuelle Beta-Version des proprietären Nvidia-Treibers für Linux unterstützt Wayland, Mir sowie das dafür notwendige Kernel-Modesetting per DRM. Damit verhält er sich nun ähnlich wie die freien Treiber.

    22.03.20162 Kommentare
  2. Gameworks: Nvidia zeigt neues SDK 3.1 und öffnet älteren Quellcode

    Gameworks: Nvidia zeigt neues SDK 3.1 und öffnet älteren Quellcode

    GDC 2016 Mehr Gameworks für einige und erstmals Gameworks für alle: Nvidia hat das SDK 3.1 mit Hybrid Frustum Traced Shadows, Volumetric Lighting und VXAO veröffentlicht. Parallel präsentiert der Hersteller den Quellcode von unter anderem HBAO+ auf Github und zeigt neue PhysX-Module wie GPU Ridgid Bodies sowie eine Partikelsimulation.

    17.03.20160 Kommentare
  3. Kernel: Linux 4.5 bringt bessere Treiber für AMD und Raspberry Pi

    Kernel: Linux 4.5 bringt bessere Treiber für AMD und Raspberry Pi

    Die erste stabile Version des Linux-Kernels 4.5 ist erschienen. Der AMDGPU-Treiber kommt mit Unterstützung für Powerplay, was dessen Leistung verbessern sollte. Das Raspberry Pi bekommt 3D-Funktionen und die Nutzer von UEFI-Rechnern sind nun besser vor Firmware-Schäden geschützt.

    14.03.20162 Kommentare
  1. 940MX, 930MX und 920MX: Nvidia aktualisiert Notebook-GPUs auf Maxwell und GDDR5

    940MX, 930MX und 920MX: Nvidia aktualisiert Notebook-GPUs auf Maxwell und GDDR5

    Drei neue GPUs für unterwegs: Nvidia Geforce 940MX, Geforce 930MX und Geforce 920MX basieren alle auf der Maxwell- und nicht mehr auf der Kepler-Architektur. Die größeren Modelle erhalten zudem ein bisschen mehr Takt und optional neuen GDDR5-Videospeicher.

    11.03.20168 Kommentare
  2. Xenial Xerus: Ubuntu 16.04 verzichtet auf proprietären AMD-Treiber

    Xenial Xerus: Ubuntu 16.04 verzichtet auf proprietären AMD-Treiber

    In der kommenden Version 16.04 von Ubuntu wird Canonical den proprietären Grafiktreiber für AMD-Karten nicht mehr bereitstellen. Nutzer müssen auf die freien Treiber zurückgreifen - oder Mehraufwand betreiben.

    10.03.201637 Kommentare
  3. Ubisoft: The Division startet in die offene Beta

    Ubisoft: The Division startet in die offene Beta

    Ubisoft hat die offene Beta für The Division eröffnet: Besitzer einer Xbox One können ab sofort, PS4- und PC-Spieler ab 19. Februar 2016 in New York antreten. Nvidia hat bereits einen Game-Ready-Grafiktreiber mit Optimierungen für den Actiontitel veröffentlicht.

    18.02.201636 KommentareVideo
  1. Grafiktreiber: Nvidia bietet signierte Firmware für freien Treiber an

    Grafiktreiber: Nvidia bietet signierte Firmware für freien Treiber an

    Nvidia hat die ersten signierten Firmware-Dateien für Linux veröffentlicht. Damit sollen aktuelle Geforce-Chips 3D-Unterstützung nutzen können.

    16.02.20166 Kommentare
  2. Android 6.0: Nvidia stoppt Marshmallow-Update für das Shield-Tablet

    Android 6.0: Nvidia stoppt Marshmallow-Update für das Shield-Tablet

    Nutzer des ersten Shield-Tablets von Nvidia haben sich zu früh auf Android 6.0 gefreut: Aufgrund eines Bugs wurde der Update-Prozess vorerst gestoppt. Auf aktualisierten Geräten ließ sich das WLAN-Modul nicht mehr aktivieren.

    03.02.20160 KommentareVideo
  3. Geforce GT 710: Nvidias Einsteigerkarte soll APUs überflüssig machen

    Geforce GT 710: Nvidias Einsteigerkarte soll APUs überflüssig machen

    Genug Leistung für Bürorechner: Nvidias Geforce GT 710 ist eine Kepler-Grafikkarte mit weniger Power, aber drei Display-Anschlüssen. Einige integrierte Radeon-GPUs dürften allerdings flotter sein.

    29.01.201664 Kommentare
  1. Nvidia: Nouveau-Entwickler bereiten Firmware-Integration vor

    Nvidia: Nouveau-Entwickler bereiten Firmware-Integration vor

    Dank Patches von Nvidia soll es künftig einfach möglich werden, die signierte Firmware moderner Grafikkarten auch im freien Linux-Treiber Nouveau zu nutzen. Mit dem Entwickler-Board Jetson TX1 kann dies sogar schon getestet werden.

    18.01.201615 Kommentare
  2. Drive PX 2 angeschaut: Hinter den Kulissen von Nvidias Automodul

    Drive PX 2 angeschaut: Hinter den Kulissen von Nvidias Automodul

    CES 2016 Das Drive PX 2 ist Nvidias Lösung für autonom fahrende Autos. Das Hardwaremodul hat genügend Rechenleistung, um die komplexen Sensordaten auszuwerten und Fahrwege zu berechnen. Wie diese Daten verwertet werden, hat sich Golem.de genauer angeschaut.
    Von Tobias Költzsch

    08.01.201632 KommentareVideo
  3. Kaufberatung (2016): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2016): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Dediziert oder integriert, wie viel Videospeicher, welcher Sockel, vier Intel-Kerne oder lieber acht AMD-Kerne? Rückblick, Überblick plus Ausblick zu CPUs und Grafikkarten der Jahre 2015 bis 2016.
    Von Marc Sauter

    05.01.2016192 KommentareVideo
  1. Nvidia Drive PX 2: 8-Teraflops-Hardwaremodul für autonome Autos

    Nvidia Drive PX 2: 8-Teraflops-Hardwaremodul für autonome Autos

    CES 2016 Eine kleine Box mit genügend Leistung, um autonome Autos zu ermöglichen, hat Nvidia auf der CES-Pressekonferenz gezeigt. Nvidias Drive PX 2 ist ein Hardwaremodul mit einer Leistung von rund 8 Teraflops.

    05.01.201624 KommentareVideo
  2. Spieletablet: Nvidia aktualisiert das Shield Tablet K1 auf Android 6.0

    Spieletablet: Nvidia aktualisiert das Shield Tablet K1 auf Android 6.0

    Das Shield Tablet K1 bekommt ein Update auf die aktuelle Android-Version 6.0: Nvidias Aktualisierung bringt neben allgemeinen Systemverbesserungen und Bugfixes unter anderem eine neue Speicherverwaltung sowie eine Verbesserung der Kamera.

    22.12.20152 KommentareVideo
  3. Patentverletzung: Nvidia verliert endgültig gegen Samsung

    Patentverletzung: Nvidia verliert endgültig gegen Samsung

    Die Internationale Handelskommission der USA hat Nvidias Klage gegen Samsung final abgewiesen. Damit hat sich auch das theoretische Importverbot von Smartphone- und Tablet-Chips erledigt.

    16.12.20150 Kommentare
  4. Geforce GTX 965M: Nvidia legt Notebook-Grafikeinheit mit besserer GPU neu auf

    Geforce GTX 965M: Nvidia legt Notebook-Grafikeinheit mit besserer GPU neu auf

    Gleicher Name, aber moderner und schneller: Nvidia plant, die Geforce GTX 965M zu aktualisieren. Die überarbeitete Notebook-Grafikeinheit taktet höher und kann H.265 in Hardware encodieren.

    04.12.201511 Kommentare
  5. Nvidia: Shield Tablet K1 in Sparversion für 200 Euro

    Nvidia: Shield Tablet K1 in Sparversion für 200 Euro

    Kein Zubehör, aber dafür ein ordentlicher Preis inklusive drei Monaten Spielestreaming: Nvidia legt sein empfehlenswertes, gut ein Jahr altes Gaming-Tablet K1 neu auf.

    18.11.201518 KommentareVideo
  6. NVS 810: Nvidias Profi-Grafikkarte steuert 32 echte 4K-Displays an

    NVS 810: Nvidias Profi-Grafikkarte steuert 32 echte 4K-Displays an

    Zwei GPUs für acht Bildschirme: Nvidia hat eine Grafikkarte vorgestellt, die bis zu 32 echte 4K-Displays mit Inhalten befüllen kann. Wenig überraschend sind Maxwell-Chips verbaut, die H.265-Material decodieren und damit gut für Digital Signage geeignet sind.

    05.11.201526 Kommentare
  7. Jonathan Cohen: Apple wirbt Nvidias Experten für Maschinenlernen ab

    Jonathan Cohen: Apple wirbt Nvidias Experten für Maschinenlernen ab

    Nvidias Maschinenlernen-Spezialist Jonathan Cohen ist zu Apple abgewandert, wo er Gerüchten zufolge am Projekt Titan und damit an Apples Auto mitarbeiten soll. Nvidia ist auch im Automotive-Bereich tätig und entwickelt Technik zur Auswertung von Sensordaten.

    26.10.201514 Kommentare
  8. Nvidia Geforce Experience: Optimierte Grafiktreiber erfordern Zwangsregistrierung

    Nvidia Geforce Experience: Optimierte Grafiktreiber erfordern Zwangsregistrierung

    Wer künftig beim Erscheinen eines neuen Spiels den dafür optimierten Nvidia-Grafiktreiber herunterladen möchte, muss bei der Geforce Experience angemeldet sein. Reguläre Treiber plant der Grafikkarten-Hersteller nur noch jedes Quartal zu veröffentlichen.

    17.10.2015165 Kommentare
  9. Gamestream: Nvidia streamt PC-Spiele lokal mit Ultra-HD und 60 fps

    Gamestream: Nvidia streamt PC-Spiele lokal mit Ultra-HD und 60 fps

    Vierfache Pixelmenge bei gleicher Bildrate: Nvidia hat die Auflösung für Gamestream von 1080p auf Ultra-HD erhöht, auch Twitch und Youtube erhalten eine feinere Darstellung. Ohne Geforce-Karte und ein passendes Shield-Gerät läuft Gamestream aber nicht.

    15.10.201517 Kommentare
  10. Patentverletzung: Gericht weist Nvidias Klage gegen Samsung ab

    Patentverletzung: Gericht weist Nvidias Klage gegen Samsung ab

    Zwei Patente würden nicht verletzt, ein drittes sei ohnehin ungültig: Nvidia unterliegt vorerst Samsung, möchte den Spruch aber überprüfen lassen. Sollte Nvidia Recht bekommen, wären alle Grafikeinheiten in den Smartphone- und Tablet-Chips von Samsung betroffen, ein Importverbot in die USA drohte.

    14.10.20150 Kommentare
  11. Fire Pro und Quadro: Neue Grafikchips für mobile Workstations vorgestellt

    Fire Pro und Quadro : Neue Grafikchips für mobile Workstations vorgestellt

    AMD und Nvidia haben neue Grafikeinheiten für Profi-Notebooks vorgestellt. Technisch ähneln die Modelle stark bisherigen Embedded- sowie Gaming-Modellen. Erste mit den Fire-Pro- und Quadro-Chips ausgestattete mobile Workstations kommen von Dell.

    01.10.20150 Kommentare
  12. Nvidia Shield TV im Hands-on: Gelungene Mischung aus Spielekonsole und Streamingbox

    Nvidia Shield TV im Hands-on: Gelungene Mischung aus Spielekonsole und Streamingbox

    Nvidia bringt die Mischung aus Streamingbox und Spielekonsole Shield TV auf den deutschen Markt. Parallel dazu startet Nvidia mit Geforce Now den bisher als Grid bekannten Spielestreamingdienst in Deutschland. Sowohl die Box als auch der Spieledienst hinterließen beim Ausprobieren einen guten Eindruck.
    Von Ingo Pakalski

    30.09.201560 KommentareVideo
  13. Grafikkarte: Nvidia stellt die Geforce GTX 980 erneut vor - für Notebooks

    Grafikkarte: Nvidia stellt die Geforce GTX 980 erneut vor - für Notebooks

    Mehr Desktop-Replacement geht nicht: Nvidias neue Geforce GTX 980 steckt in 17- und 18-Zoll-Notebooks. Technisch entspricht die Grafikkarte ihrem PC-Pendant und ist in Teilbereichen gar besser.

    22.09.201527 KommentareVideo
  14. Mesa 11.0: Freie Linux-Treiber unterstützen OpenGL 4.1

    Mesa 11.0: Freie Linux-Treiber unterstützen OpenGL 4.1

    Neuere AMD- und Nvidia-Karten können mit den freien Treibern nun OpenGL 4.1 nutzen. Außerdem unterstützt Mesa 11.0 den neuen AMD-GPU-Kernel-Treiber sowie die Hardwarebeschleunigung von HEVC alias H.265.

    14.09.201521 Kommentare
  15. Robert Hallock: "Die meisten DX12-Spiele werden zusammen mit AMD entwickelt"

    Robert Hallock: "Die meisten DX12-Spiele werden zusammen mit AMD entwickelt"

    AMDs Marketingchef hat angekündigt, dass ein Großteil der DirectX 12 unterstützenden Spiele, die in den nächsten zwei Jahre erscheinen, gemeinsam mit AMD entwickelt werden. Das überrascht angesichts der aktuellen Spielekonsolen mit Radeon-Hardware wenig.

    08.09.201560 KommentareVideo
  16. Asynchronous Shader: Nvidias Grafikkarten soll eine wichtige DX12-Funktion fehlen

    Asynchronous Shader: Nvidias Grafikkarten soll eine wichtige DX12-Funktion fehlen

    Geht es nach den Entwicklern des ersten DirectX-12-Spiels, so unterstützen Nvidias aktuelle Grafikkarten keine Asynchronous Shader. Je nach Programmierung rechnen Geforce-Chips langsamer, statt wie AMD-Modelle deutlich schneller zu werden. In den aktuellen Konsolen wird Asynchronous Compute daher bereits genutzt.

    03.09.2015128 KommentareVideo
  17. Asus GX700: Übertakter-Notebook läuft mit WaKü und geheimer Nvidia-GPU

    Asus GX700: Übertakter-Notebook läuft mit WaKü und geheimer Nvidia-GPU

    Ifa 2015 Viel hilft viel: Asus stopft in das GX700-Notebook alles, was in ein 17-Zoll-Gerät passt. Dazu gehören ein Skylake-Prozessor, eine neue Maxwell-Grafikeinheit, Unmengen an DDR4-Speicher und ein 4K-Display. Die Nvidia-GPU wird optional wassergekühlt.

    02.09.201523 KommentareVideo
  18. Geforce GTX 950: Nvidia optimiert neue Grafikkarte auf niedrige Moba-Latenz

    Geforce GTX 950: Nvidia optimiert neue Grafikkarte auf niedrige Moba-Latenz

    Topaktuelle DX12-Technik für Moba-Spieler: Nvidias Geforce GTX 950 soll die ideale Grafikkarte für Titel wie Dota 2 sein. Die angepriesenen Latenzoptimierungen aber sind eine uralte Idee neu verpackt.

    21.08.201518 KommentareVideo
  19. Benchmarks mit DirectX 12: Ein wenig technologische Singularität

    Benchmarks mit DirectX 12: Ein wenig technologische Singularität

    Das erste Spiel mit der neuen DirectX-12-Grafikschnittstelle ist ein Echtzeitstrategietitel: Ashes of the Singularity profitiert unter Windows 10 auf AMD-Grafikkarten deutlich von D3D12, auf Geforce-Modellen wird es teils langsamer als unter der D3D11-Schnittstelle.

    18.08.201519 KommentareVideo
  20. Quadro M5000 und M4000: Nvidias Profi-Grafikkarte mit 8 GByte belegt nur einen Slot

    Quadro M5000 und M4000: Nvidias Profi-Grafikkarte mit 8 GByte belegt nur einen Slot

    Mehr Speicher und eine flachere Bauweise: Die Quadro M4000 ähnelt der Geforce GTX 970 mit beschnittenem Interface, aber doppelt so viel Videospeicher. Die Quadro M5000 ist eine untertaktete Geforce GTX 980. Beide Grafikkarten eignen sich nicht für Berechnungen mit doppelter Präzision, da sie den Maxwell-Chip GM204 nutzen.

    12.08.201517 Kommentare
  21. Virtual Reality: Stanford und Nvidia stellen Lichtfeld-Headset vor

    Virtual Reality: Stanford und Nvidia stellen Lichtfeld-Headset vor

    Weniger Übelkeit als beim Oculus Rift dank natürlicherem Sehen: Das wollen Forscher der Stanford University und von Nvidia mit einer neuen Technologie für VR-Brillen erreicht haben.

    10.08.201536 KommentareVideo
  22. Brandgefahr: Nvidia ruft das Shield Tablet zurück

    Brandgefahr: Nvidia ruft das Shield Tablet zurück

    Bei bestimmten Modellen des Shield Tablets von Nvidia kann der Akku anfangen zu brennen. Der Hersteller nimmt die Geräte freiwillig zurück und bietet Ersatz an.

    31.07.201541 KommentareVideo
  23. Grafikchips und Prozessoren: 2016 wird die Halbleiter-Branche endlich wieder spannend!

    Grafikchips und Prozessoren: 2016 wird die Halbleiter-Branche endlich wieder spannend!

    IMHO Seit Jahren lassen AMD und Nvidia ihre Grafikchips im 28-nm-Verfahren fertigen. 2016 endlich wechseln beide auf FinFETs und weil Intel an der 10-nm-Technik knabbert, werden alle eine vergleichbare Fertigung nutzen. Diese Konkurrenz ist gut und spannend.
    Von Marc Sauter

    17.07.2015101 KommentareVideo
  24. Project Quantum: Intel-CPUs machen AMDs Komplett-PC besser

    Project Quantum: Intel-CPUs machen AMDs Komplett-PC besser

    IMHO Sakrileg! AMD verwendet in seinem Project-Quantum-System zwei Radeon-R9-Grafikchips und einen Intel-Prozessor. Dafür musste sich der Hersteller schriftlich rechtfertigen - dabei ist die Entscheidung für Intel einfach nur naheliegend.
    Von Marc Sauter

    29.06.201569 KommentareVideo
  25. Gameworks VR: Nvidia zeigt Foveated Rendering für Virtual Reality

    Gameworks VR: Nvidia zeigt Foveated Rendering für Virtual Reality

    Computex 2015 Mehr Geschwindigkeit bei nahezu identischer Bildqualität: Nvidias Gameworks VR für Virtual Reality zerlegt das Bild in Kacheln und berechnet nur die innere mit voller Auflösung. Wir haben uns das Foveated Rendering mit einem Oculus Rift angeschaut.

    01.06.201512 Kommentare
  26. Embedded Displayport: Nvidias G-Sync für Notebooks benötigt kein Zusatzmodul

    Embedded Displayport: Nvidias G-Sync für Notebooks benötigt kein Zusatzmodul

    Computex 2015 Erst für Desktops, nun für unterwegs: Nvidias G-Sync für Notebooks arbeitet mit der optionalen Adaptive-Sync-Erweiterung des Embedded Displayports. Ein spezielles Scaler-Zusatzmodul wie bei externen Displays ist nicht notwendig, was Vor- und Nachteile hat.

    01.06.20154 Kommentare
  27. Geforce 980 Ti im Test: Nvidias zweiter Titan-Killer kommt AMDs Fiji zuvor

    Geforce 980 Ti im Test: Nvidias zweiter Titan-Killer kommt AMDs Fiji zuvor

    Computex 2015 Rund 400 Euro günstiger, quasi genauso schnell und mit immer noch sehr viel Videospeicher: Nvidias Geforce GTX 980 Ti macht die teure Geforce GTX Titan X nahezu obsolet und setzt AMDs kommende Fiji-Grafikkarte unter Druck. Ein kleines Manko aber bleibt.

    01.06.2015133 KommentareVideo
  28. Sabotagevorwurf: Witcher-3-Streit zwischen AMD und Nvidia

    Sabotagevorwurf: Witcher-3-Streit zwischen AMD und Nvidia

    Erst zoffen sich die Grafikkartenhersteller AMD und Nvidia wegen Project Cars, jetzt streiten sich die Firmen wegen The Witcher 3 - für das der Hersteller CD Projekt Red immerhin einen PC-Patch und erste Erweiterungen veröffentlicht hat.

    21.05.2015144 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  6. 14
  7. 15
  8. 16
  9. 17
  10. 18
  11. 19
  12. 20
  13. 21
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #