Geforce GTX 1660 Super im Test: Nvidias 250-Euro-Grafikkarte macht es AMD schwer

Mit der GTX 1660 Super bringt Nvidia eine Turing-basierte Grafikkarte, um AMDs Radeon RX 5500 zuvorzukommen. Dank GDDR6-Speicher stimmt die Performance der Geforce, denn der taktet obskur hoch.

Ein Test von veröffentlicht am
Geforce GTX 1660 Super als Twin Fan von Zotac
Geforce GTX 1660 Super als Twin Fan von Zotac (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Für Nvidia war 2019 bisher nur bedingt ein Superjahr: Umsatz und Gewinn fielen im Vergleich zum Vorjahr niedriger aus, vor allem die Gaming-Sparte brach massiv ein. Um die Verkäufe der Geforce RTX anzukurbeln und den Marktanteilvorsprung zu AMD zu halten, veröffentlichte Nvidia daher Super-Varianten der Geforce RTX 2080, der Geforce RTX 2070 und der Geforce RTX 2060.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /