2.053 Nvidia Artikel
  1. Embedded Systems: Nvidia stellt Jetson TX2 vor

    Embedded Systems: Nvidia stellt Jetson TX2 vor

    Schlauere Roboter und Drohnen: Nvidia hat eine neue Entwicklungsplattform vorgestellt. Jetson TX2 soll leistungsfähiger und energieeffizienter als die Vorgänger sein. Das System ist in Kürze verfügbar.

    08.03.20170 Kommentare
  2. Nvidia: "KI wird die Computergrafik revolutionieren"

    Nvidia: "KI wird die Computergrafik revolutionieren"

    GDC 17 Deep Learning soll Spiele schlauer, vor allem aber schöner machen - sagt Nvidia. Außerdem hat das Unternehmen neue Angebote für Profi- und Hobbyentwickler vorgestellt und Andeutungen über eine High-End-PC-Version von Final Fantasy 15 gemacht.

    01.03.201711 KommentareVideo
  3. Nvidia: Geforce GTX 1080 Ti mit 3.584 Cuda-Kernen angekündigt

    Nvidia : Geforce GTX 1080 Ti mit 3.584 Cuda-Kernen angekündigt

    GDC 17 Rund 35 Prozent schneller als die Geforce GTX 1080 und rund 700 US-Dollar teuer: Nvidia hat sein neues Vorzeigemodell Geforce GTX 1080 Ti vorgestellt - bei dem die Zahl 11 mehrfach eine Rolle spielt.

    01.03.201740 KommentareVideo
  4. Robocar: Roborace präsentiert Roboterboliden

    Robocar: Roborace präsentiert Roboterboliden

    MWC 2017 Futuristisch, elektrisch, autonom: Auf dem MWC ist das erste autonom fahrende Rennauto vorgestellt worden. Die unbemannten Elektroautos sollen künftig im Rahmenprogramm der Formel E Rennen gegeneinander fahren.

    27.02.201719 KommentareVideo
  5. Google Cloud Platform: Tesla-Grafik für maschinelles Lernen verfügbar

    Google Cloud Platform: Tesla-Grafik für maschinelles Lernen verfügbar

    Komplexe Berechnungen mit Grafikeinheiten ausführen: Das soll jetzt auch auf der Google Cloud Platform möglich sein. Dafür sorgen vorerst Nvidias Tesla-K80-Chips, AMD-Grafikkarten sollen folgen.

    22.02.20170 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Sachbearbeiter/in für die Projektgruppe des Business Continuity Managements (BCM)
    Bundesverwaltungsamt, Berlin, Köln
  2. Application Managerin / Manager (m/w/d) für die Verwaltungsanwendungen
    Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
  3. IT Manager (m/w/d) Middleware Mulesoft
    Stadtwerke Münster GmbH, Münster
  4. Projektmanager IT (m/w/d)
    DEKRA SE, Stuttgart

Detailsuche



  1. 3D Studio: Nvidia spendiert Qt Hunderttausende Zeilen Code

    3D Studio: Nvidia spendiert Qt Hunderttausende Zeilen Code

    Eine Designsoftware für 3D-Oberflächen von Nvidia wird künftig Teil des Qt-Frameworks. Die mehreren Hunderttausend Zeilen Code sollen als Open Source bereitstehen und damit dem Qt-Ökosystem moderne 3D-Werkzeuge bieten können.

    21.02.20170 Kommentare
  2. Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Autonomes Fahren: Die Ära der Kooperitis

    Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie alleine lösen könnte.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

    16.02.20173 KommentareAudio
  3. Hybridkonsole: Hardware-Details von Nintendo Switch geleakt

    Hybridkonsole: Hardware-Details von Nintendo Switch geleakt

    Nintendo selbst hat sich bislang nur vage zur internen Hardware seiner Hybridkonsole Switch geäußert. Jetzt verraten geleakte Dokumente, welche Chips und Speicherbausteine das Gerät antreiben.

    14.02.2017120 KommentareVideo
  4. Bug in Surfaceflinger: Android-Displayserver kann aus der Ferne Code ausführen

    Bug in Surfaceflinger: Android-Displayserver kann aus der Ferne Code ausführen

    Mit dem Februar-Patch schließt Google zahlreiche Sicherheitslücken in Android. Kritisch sind dabei Lücken im Kernel-Dateisystem, im Displayserver Surfaceflinger und - fast schon traditionell - im Medienserver sowie der Libstagefright.

    08.02.201715 Kommentare
  5. Quadro GP100: Nvidia steckt schnellsten Chip in eine Workstation-Karte

    Quadro GP100: Nvidia steckt schnellsten Chip in eine Workstation-Karte

    Gleich sechs neue Quadro-Modelle mit Pascal-Technik: Nvidia hat seine Profi-Grafikkartenreihe aktualisiert, darunter die Quadro GP100 mit HBM2-Speicher und ungewöhnliche Varianten wie die Quadro P2000 mit 5 GByte Videospeicher.

    06.02.201717 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNvidia

Golem Karrierewelt
  1. Blender Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.06.2023, Virtuell
  2. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell
  3. Advanced Python – Fortgeschrittene Programmierthemen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    22.-24.01.2024, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nvidia: Spiele-Codes müssen über Geforce Experience aktiviert werden

    Nvidia: Spiele-Codes müssen über Geforce Experience aktiviert werden

    Wer Titel aus Nvidias Spiele-Bundles freischalten will, kommt um die Installation der Geforce Experience nicht herum. Obendrein muss ein Modell der gekauften Grafikkarte im Rechner stecken, und mehr als ein Code des gleichen Spiels ist nicht gestattet.

    02.02.201728 KommentareVideo
  2. MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 im Test: Entscheidend ist der Akku

    MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 im Test: Entscheidend ist der Akku

    Das eine mit vielen Spielereien, das andere eher puristisch: Das MSI GS63VR und Gigabytes Aero 14 eint die identische Hardware, eine Geforce GTX 1060 und ein Intel Core i7. Im Alltag unterscheiden sich die beiden Notebooks aber teils stark.
    Ein Test von Sebastian Wochnik

    31.01.201726 KommentareVideo
  3. Shield TV (2017) im Test: Nvidias sonderbare Neuauflage

    Shield TV (2017) im Test: Nvidias sonderbare Neuauflage

    Das neue Shield TV von Nvidia überrascht uns: Selten haben wir eine Neuauflage mit so wenigen Verbesserungen, aber dafür Verschlechterungen gesehen. Wer das bisherige Android-TV-Modell hat, kann sich freuen.
    Ein Test von Ingo Pakalski und Marc Sauter

    18.01.201785 KommentareVideo
  1. Android Nougat: Nvidia bringt Experience Upgrade 5.0 für Shield TV

    Android Nougat: Nvidia bringt Experience Upgrade 5.0 für Shield TV

    Egal ob altes oder neues Nvidia Shield TV: Bis auf eine Ausnahme sind beide Streaming-Konsolen mit der 5.0-Aktualisierung auf dem gleichen Stand. Die beinhalten Android 7.0 sowie neue Apps und Spiele, etwa Amazon Video für Android TV.

    17.01.201714 KommentareVideo
  2. VKHLF: Nvidia veröffentlicht Framework zu Vulkan-Abstraktion

    VKHLF: Nvidia veröffentlicht Framework zu Vulkan-Abstraktion

    Eigentlich soll die Schnittstelle Vulkan einen möglichst großen und direkten Zugriff auf die Grafikkarte ermöglichen. Das ist aber so kompliziert, dass Nvidia ein experimentelles Framework zur Vulkan-Abstraktion mit Zusatzfunktionen bereit stellt.

    11.01.201736 Kommentare
  3. Nvidia: Das Shield TV wird kleiner und kommt mit mehr Zubehör

    Nvidia: Das Shield TV wird kleiner und kommt mit mehr Zubehör

    CES 2017 An der Hardware des Nvidia Shield TV hat sich nichts geändert - dafür an den Maßen und dem Lieferumfang. Mit dabei sind der Google Assistant sowie optional ein Kugelmikrofon.
    Von Marc Sauter

    06.01.201756 KommentareVideo
  1. Nvidia Geforce Now: Spiele-Streaming mit der Steam-Bibliothek

    Nvidia Geforce Now: Spiele-Streaming mit der Steam-Bibliothek

    CES 2017 Veraltete Windows- und Mac-PCs könnten künftig High-End-Grafik: Nvidia will im März 2017 seinen Streamingdienst Geforce Now neu starten. Dessen Clou ist, dass er langfristig mit nahezu allen Spielen von Steam, Origin und Gog.com funktionieren soll.

    05.01.201733 KommentareVideo
  2. Drive PX 2 AI: Nvidia liefert Automodule für Audi, ZF und Bosch

    Drive PX 2 AI: Nvidia liefert Automodule für Audi, ZF und Bosch

    CES 2017 Das Automodul Drive PX von Nvidia findet bei Zulieferern und Herstellern großen Anklang. Aber auch mehrere Kartendienste wollen die Lokalisierungstechnik des Chipherstellers nutzen.

    05.01.20179 KommentareVideo
  3. Lenovo: Neue Notebooks für Gamer ab 900 Euro

    Lenovo: Neue Notebooks für Gamer ab 900 Euro

    CES 2017 Lenovo verkauft seine Gamer-Notebooks künftig unter der Marke Legion, zum Auftakt gibt es zwei Modelle. Das günstigere ist ab rund 900 Euro erhältlich - aber für technisch anspruchsvolle Spiele sollte es schon das teurere Gerät sein.

    03.01.20178 KommentareVideo
  1. Crytek: Großes Update für Cryengine mit neuen Editoren

    Crytek: Großes Update für Cryengine mit neuen Editoren

    Das Frankfurter Entwicklerstudio Crytek hat ein größeres Update für seine Cryengine veröffentlicht. Version 5.3 enthält unter anderem einen visuellen Skripteditor namens Schematyc, mit dem auch Entwickler ohne Programmierkenntnisse neue Funktionen anlegen können.

    16.12.201647 KommentareVideo
  2. Kaufberatung (2017): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2017): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Auch 2016 sind wieder allerhand Prozessoren und Grafikkarten erschienen. Unsere Kaufberatung ist Rückblick, Überblick und Ausblick zugleich. So viel sei gesagt: Wer eine Oberklasse-CPU kaufen will, sollte bis Januar warten.
    Von Marc Sauter

    07.12.2016168 KommentareVideo
  3. Garamantis: Vorsicht Vitrine, anfassen erwünscht!

    Garamantis: Vorsicht Vitrine, anfassen erwünscht!

    Museen und Ausstellungen werden zu interaktiven Erlebniswelten. Wir haben einen Blick in die Ausstellungszukunft geworfen und auch unter die Haube geguckt. Mancher PC-Gamer könnte dabei neidisch werden.
    Ein Bericht von Alexander Merz

    01.12.20168 KommentareVideoAudio
  1. Supercomputer: Wie die Exaflop-Marke geknackt werden soll

    Supercomputer: Wie die Exaflop-Marke geknackt werden soll

    Ist Moore's Law am Ende? Das Erreichen der Exaflop-Marke scheint für Hersteller von Supercomputern nicht so einfach zu sein. 2020 soll eine solche Maschine installiert sein - ein spannender Wettbewerb auf dem Weg zum Exascale-Computing ist bis dahin sicher.
    Von Stefan Lankes

    19.10.201620 KommentareAudio
  2. Für Wayland-Unterstützung: Linux-Team von Nvidia arbeitet an einheitlichem Speicher-API

    Für Wayland-Unterstützung: Linux-Team von Nvidia arbeitet an einheitlichem Speicher-API

    Noch ist die Wayland-Unterstützung im proprietären Nvidia-Treiber eine Eigenlösung - doch das Team will das ändern und dabei auch gleich mit der Community die Probleme von Google und anderen lösen. Erste Arbeiten dazu gibt es auf Github.

    05.10.20163 Kommentare
  3. Nvidia und Tomtom: Besseres Cloud-Kartenmaterial für autonome Fahrzeuge

    Nvidia und Tomtom: Besseres Cloud-Kartenmaterial für autonome Fahrzeuge

    GTC Europe 2016 Gemeinsam wollen Nvidia und Tomtom für eine breitere Anwendung von genauem HD-Kartenmaterial in autonom fahrenden Autos sorgen: Mit künstlicher Intelligenz und Nvidias Automodul Drive PX 2 soll die Verfügbarkeit von Echtzeit-Lokalisierung und Kartographierung erhöht werden.

    28.09.20160 Kommentare
  4. Nouveau: Nvidias Verhalten gefährdet freien Linux-Treiber

    Nouveau: Nvidias Verhalten gefährdet freien Linux-Treiber

    Mit deutlichen Worten kritisieren die Nouveau-Entwickler Nvidia für das zögerliche Verhalten im Umgang mit signierter Firmware. Ändert sich nichts, hätte dies wohl auch gravierende Folgen für Nvidia selbst.

    22.09.201695 Kommentare
  5. Andy Ritger: Nvidia will HDR-Unterstützung unter Linux

    Andy Ritger: Nvidia will HDR-Unterstützung unter Linux

    Mit einem Standard-Linuxsystem können HDR-Anzeigen noch nicht genutzt werden. Dies will Nvidia mittelfristig ändern. Bis auf ein Grundverständnis, was dafür geschehen müsse, sind die Details aber noch völlig offen.

    22.09.201621 Kommentare
  6. Dice: PC-Systemanforderungen für Battlefield 1 veröffentlicht

    Dice: PC-Systemanforderungen für Battlefield 1 veröffentlicht

    Die minimalen Systemanforderungen für Battlefield 1 hatte Dice kurz vor der Beta bekanntgegeben, nun liegen auch die empfohlenen Anforderungen vor - und die haben es in sich: Wer bestmögliche Grafik will, braucht viel RAM und einen leistungsfähigen Prozessor.

    20.09.2016109 KommentareVideo
  7. P40 und P4: Nvidia veröffentlicht ungewöhnliche Tesla-Beschleuniger

    P40 und P4: Nvidia veröffentlicht ungewöhnliche Tesla-Beschleuniger

    Einmal schneller Vollausbau und einmal extrem effizient: Die Tesla P40 und die Tesla P4 sind für Deep Learning gedacht, da Nvidia bei den Beschleunigerkarten eine wichtige Funktion freigeschaltet hat.

    15.09.201618 Kommentare
  8. Autonomes Fahren: Der Roboracer testet in Donington

    Autonomes Fahren: Der Roboracer testet in Donington

    Erste Testfahrten für ein Rennauto ohne Fahrer: Bei den Testfahrten der Elektrorennserie Formel E wird auch erstmals ein autonom fahrendes Auto dabei sein. Die Serie Roborace soll künftig im Rahmenprogramm der Formel E fahren.

    23.08.20165 KommentareVideo
  9. Tegra Parker: Nvidia spricht über den doppelten Spiderman

    Tegra Parker: Nvidia spricht über den doppelten Spiderman

    Hot Chips 28 Weg von Tablets und Konsolen: Der Tegra (Peter) Parker sei voll für autonome Autos ausgelegt. Daher setzt Nvidia auf die eigene Pascal-GPU-Architektur und erneut auf ungewöhnliche CPU-Kerne.

    23.08.20167 Kommentare
  10. Pascal-Grafikkarte: Obacht bei Nvidias zweiter Geforce GTX 1060

    Pascal-Grafikkarte: Obacht bei Nvidias zweiter Geforce GTX 1060

    Gleicher Name, weniger Leistung: Die neue Geforce GTX 1060 wurde verglichen mit ihrem Namensvetter gleich doppelt beschnitten. Je nach Spiel und Einstellung kann das einen großen Unterschied ausmachen, weshalb die Bezeichnung schlicht irreführend ist.

    19.08.201631 KommentareVideo
  11. Geforce GTX 1080/1070/1060: Pascal-Grafikchips für Notebooks sollen Laufzeit verlängern

    Geforce GTX 1080/1070/1060: Pascal-Grafikchips für Notebooks sollen Laufzeit verlängern

    Gamescom 2016 Gleiche Shader-Anzahl, gleiche Speicherkonfiguration und ähnliche Taktraten: Bei den Pascal-Grafikeinheiten unterscheidet Nvidia nicht mehr zwischen Desktop und Notebook - bis auf eine Ausnahme. Neu sind Verbesserungen beim Battery Boost und bei G-Sync.

    16.08.201611 Kommentare
  12. Rechtsstreit: Nvidia zahlt 30 US-Dollar für 512 MByte

    Rechtsstreit: Nvidia zahlt 30 US-Dollar für 512 MByte

    Der Rechtsstreit um falsch beworbene Grafikkarten vom Typ Geforce GTX 970 ist beendet: Nvidia zahlt Käufern in den USA jeweils 30 US-Dollar - und 1,3 Millionen für die Anwälte.

    29.07.201642 KommentareVideo
  13. Quadro P6000/P5000: Nvidia kündigt Profi-Karten mit GP102-Vollausbau an

    Quadro P6000/P5000 : Nvidia kündigt Profi-Karten mit GP102-Vollausbau an

    Satte 3.840 Shader-Einheiten und 24 GByte GDDR5X-Videospeicher: Die Quadro P6000 könnte die schnellste Grafikkarte überhaupt werden, noch spricht Nvidia aber nicht über Taktraten. Dafür gibt es viele Neuerungen bei der Software, etwa bei Iray.

    25.07.201616 Kommentare
  14. Khronos: Vulkan bekommt offizielle API für C++

    Khronos: Vulkan bekommt offizielle API für C++

    Das Khronos-Konsortium stellt eine offizielles C++-API für die Grafikschnittstelle Vulkan bereit. Damit sollen übliche C-Fehler vermieden werden. Der Code stammt von zwei Nvidia-Angestellten und könnte den Entwicklern von Spiele-Engines helfen.

    25.07.201617 Kommentare
  15. Linux: Nvidia ist bereit für einheitliche Wayland-Unterstützung

    Linux: Nvidia ist bereit für einheitliche Wayland-Unterstützung

    Die Unterstützung für Wayland in Nvidias proprietärem Linux-Treiber nutzt eine Eigenlösung, die die anderen Treiber nicht verwenden. Nvidia ist aber offenbar an einer einheitlichen Lösung interessiert. Google soll ebenso überzeugt werden.

    22.07.20165 Kommentare
  16. Geforce GTX 1060 im Test: Knapper Konter

    Geforce GTX 1060 im Test: Knapper Konter

    AMD hat mit der Radeon RX 480 vorgelegt, Nvidia zieht mit der Geforce GTX 1060 nach: Die Spieler-Grafikkarte ist zwar flotter und sparsamer als die Konkurrenz, das Duell geht aber denkbar eng aus.
    Ein Test von Marc Sauter

    19.07.2016241 Kommentare
  17. VR Funhouse: Nvidias Kirmes-Simulator lässt die Physik spielen

    VR Funhouse: Nvidias Kirmes-Simulator lässt die Physik spielen

    Vielen VR-Erfahrungen mangelt es an Interaktion, das möchte Nvidia ändern: Das VR Funhouse dient als Showcase für Gameworks- und PhysX-Effekte. Wir haben brennende Pfeile verschossen, mit Schleim gespritzt und in Konfetti gebadet.
    Ein Hands-on von Marc Sauter

    14.07.201610 KommentareVideo
  18. Firaxis: Civilization 6 unterstützt Direct3D 12 und Async Compute

    Firaxis: Civilization 6 unterstützt Direct3D 12 und Async Compute

    AMD arbeitet erneut mit Firaxis zusammen: Civilization 6 erscheint im Herbst exklusiv für den PC und nutzt die Direct3D-12-Schnittstelle. Async Compute lastet Radeon-Grafikkarten besser aus.

    13.07.201648 KommentareVideo
  19. Mesa 12.0: Freie Linux-Grafiktreiber können Vulkan und OpenGL 4.3

    Mesa 12.0: Freie Linux-Grafiktreiber können Vulkan und OpenGL 4.3

    Erstmals enthält das aktuelle Mesa 12.0 offiziell einen freien Vulkan-Treiber für Linux. Darüber hinaus unterstützten die freien Treiber nun OpenGL 4.3 und ermöglichen den Parallelbetrieb von freien und proprietären Treibern.

    11.07.20165 Kommentare
  20. Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen lassen

    Android: Google will Sicherheitslücken schneller schließen lassen

    Mit einem neuen Mechanismus sollen kritische Sicherheitslücken in Android schneller geschlossen werden. Dazu probiert Google am Juli-Patchday ein neues Verfahren aus. Das aktuelle Update ist das bislang umfangreichste.

    08.07.201638 Kommentare
  21. Geforce GTX 1060: Schneller und sparsamer als die RX 480 - aber teurer

    Geforce GTX 1060 : Schneller und sparsamer als die RX 480 - aber teurer

    Die dritte Pascal-Grafikkarte nutzt einen kleineren Chip: Nvidias neue Geforce GTX 1060 basiert auf dem GP106. Trotz weniger Shader-Einheiten und schmalerem Speicherinterface soll sie AMDs Radeon RX 480 schlagen und dabei weniger Energie benötigen.

    07.07.2016446 Kommentare
  22. Nvidia-Software: Geforce Experience setzt künftig einen Account voraus

    Nvidia-Software: Geforce Experience setzt künftig einen Account voraus

    Nvidias neue Beta der Geforce Experience ist übersichtlicher, lädt schneller und benötigt eine Anmeldung. Das optionale Programm zeichnet Spiele-Videos auf oder streamt sie und kann die Qualitätseinstellungen von Games anpassen.

    06.07.201638 Kommentare
  23. Mini ITX OC: Gigabyte bringt eine 17 cm kurze Geforce GTX 1070

    Mini ITX OC: Gigabyte bringt eine 17 cm kurze Geforce GTX 1070

    Schneller als das Referenz-Design und 10 cm kürzer: Gigabytes Mini ITX OC der Geforce GTX 1070 eignet sich für Mini-PCs. Sie wird im Leerlauf passiv gekühlt und nutzt Heatpipe Direct Touch.

    01.07.201652 Kommentare
  24. Kernel: Linux 4.6 mit neuem Dateisystem OrangeFS

    Kernel: Linux 4.6 mit neuem Dateisystem OrangeFS

    Pünktlich hat Linus Torvalds am Pfingstsonntag Kernel 4.6 freigegeben. Der Kernel bietet neben einem neuen Dateisystem unter anderem Energieeinsparungen für Intel-Chips und Verbesserungen bei den freien Grafiktreibern.

    17.05.201610 Kommentare
  25. Fuze: China-Konsole Tomahawk F1 bekommt westliche Unterstützung

    Fuze: China-Konsole Tomahawk F1 bekommt westliche Unterstützung

    Eine günstige Konsole für den chinesischen Markt soll Tomahawk F1 von Fuze sein. Das Gerät arbeitet mit einem Prozessor von Nvidia, westliche Firmen wie Ubisoft, Deep Silver und Codemasters wollen offenbar Spiele zuliefern.

    12.05.201625 KommentareVideo
  26. id Software: Doom wird Vulkan unterstützen

    id Software: Doom wird Vulkan unterstützen

    Die PC-Version von Doom verwendet erst OpenGL, später soll das Actionspiel aber auch mit Vulkan klarkommen. Das hat id Software gesagt - und sein nächstes Werk im Video mit 200 fps auf einer der neuen Grafikkarten von Nvidia gezeigt.

    09.05.201623 KommentareVideo
  27. Nvidia Ansel: Screenshots mit bis zu 61.440 x 34.560 Pixeln

    Nvidia Ansel: Screenshots mit bis zu 61.440 x 34.560 Pixeln

    Frei bewegliche virtuelle Kamera, Bilder mit riesigen Auflösungen: Nvidia hat Ansel vorgestellt, eine Software zum Aufnehmen von Screenshots in PC-Spielen.

    08.05.201659 KommentareVideo
  28. Patentklagen: Nvidia und Samsung legen Rechtsstreit bei

    Patentklagen: Nvidia und Samsung legen Rechtsstreit bei

    Nach monatelangen Verhandlungen haben Nvidia und Samsung ihre gegenseitigen Patentklagen eingestellt. Hintergrund waren Streitigkeiten unter anderem über Shadow-Maps und Shader.

    02.05.20160 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 10
  4. 11
  5. 12
  6. 13
  7. 14
  8. 15
  9. 16
  10. 17
  11. 18
  12. 19
  13. 20
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #