Nvidia Ampere: Roadmap zeigt Geforce RTX 3080 mit 20 GByte
Nvidia wartet auf AMD, denn der Konter zu Navi 21 liegt schon bereit - und diese Grafikkarte scheint schnell zu werden.

Die Geforce RTX 3080 (Test) ist gerade erst veröffentlicht und kaum verfügbar, da steht bereits die Wachablösung bereit: Nvidia plant eine Version mit 20 GByte statt 10 GByte, was eine Roadmap des Partners Galax belegt. Viel mehr Leistung dürfte das Modell nicht haben, der Fokus liegt dank Microns GDDR6X auf dem verdoppelten Videospeicher.
Auch wenn Nvidia angibt, dass 10 GByte eine ausreichende Menge sind und unsere Tests das auch in 4K-Auflösung bisher bestätigen, so ist mehr Videospeicher gerade mit Blick auf kommende Spiele oder Textur-Mods gerne gesehen. Die Geforce RTX 3080 mit 20 GByte ist allerdings keine ganz freiwillige Entscheidung von Nvidia, sondern wird als Reaktion auf die Konkurrenz gedeutet.
Im Oktober 2020 wird AMD die Radeon RX 6000 ankündigen, welche bisherigen Berichten zufolge auf drei nach Fischen benannten Chips basieren: Navi 21 (Sienna Cichlid) sowie Navi 22 (Navy Flounder) und Navi 23 (Dimgrey Cavefish). Aus Treibereinträgen geht hervor, dass Navi 21 offenbar mit 80 Compute Units antreten wird - dem Doppelten der 40 CUs des Navi 10 der Radeon RX 5700 XT (Test).
Wie das Referenzdesign der Navi-21-Karte aussieht, hat AMD bereits gezeigt. Dank verbessertem 7-nm-Verfahren und RDNA2-Architektur könnte das Spitzenmodell leistungsstark werden, zudem soll es 16 GByte Videospeicher aufweisen. Das würde erklären, warum Nvidia eine Geforce RTX 3080 mit 20 GByte plant.
Die Roadmap von Galax zeigt überdies noch die PG142 SKU 0, welche wohl als Geforce RTX 3070 Super/Ti antreten könnte, und die Geforce RTX 3060. Die Geforce RTX 3070 Super/Ti soll einen Vollausbau des GA104-Chips nutzen und mit 16 GByte ausgestattet sein, die Karte wäre damit das passende Modell, um Big Navi preislich unter Druck zu setzen.
Die Geforce RTX 3060 wiederum soll in etwa die Geschwindigkeit einer Geforce RTX 2080 erreichen und wäre damit auch flotter als eine Geforce GTX 1080 Ti und mit einer Radeon RX 5700 XT vergleichbar. Dieser Pixelbeschleuniger könnte damit gegen Navi 22 gestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hatte ich auch schon von Leuten gehört. "Problem" ist wohl auch, dass ASPM von den...
Schon irgendwie. Aber die 3090 ist ja auch nicht der Komplettausbau, der kommt...
Es ist schon der Weg, wenn man den, statt wie von dir vorgeschlagen horizontal, vertikal...
Warum? Bei mir läuft seit einigen Wochen ein Asrock A300 mit Ryzen 4650G (Pro-Version...