Microsoft Flight Simulator im Test: Nur Fliegen ist schöner - und teurer

Nach dem Test des neuen Flugsimulators sind wir uns sicher: Jeder kann fliegen - vorausgesetzt, die Hardware stimmt.

Ein Test von Martin Wolf veröffentlicht am
So schön kann Norddeutschland von oben aussehen
So schön kann Norddeutschland von oben aussehen (Bild: Screenshot: Golem.de)

Wir fliegen mitten in eine Gewitterwand. Bedrohlich türmen sich rechts von uns dunkle Wolken kilometerhoch auf. Wir hören das Donnergrollen in der winzigen Kabine unserer einmotorigen Cessna C172 G1000. Die Scheiben sind seit unserem Abflug vor einer Stunde in Berlin-Tegel zunehmend verschmutzt. Das sehen wir beim Zucken der Blitze, wenn wir aus dem Fenster schauen, recht deutlich. Unter uns ziehen idyllische Orte mit Namen wie Schmoldow oder Tutow vorbei - sie liegen noch im letzten Sonnenschein. So hatten wir uns unseren ersten längeren Flug an die Ostsee nicht vorgestellt. Wir sind im Landeanflug auf Rügen und wünschen uns jetzt Urlaubswetter!


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /