Microsoft Flight Simulator im Test: Nur Fliegen ist schöner - und teurer

Nach dem Test des neuen Flugsimulators sind wir uns sicher: Jeder kann fliegen - vorausgesetzt, die Hardware stimmt.

Ein Test von Martin Wolf veröffentlicht am
So schön kann Norddeutschland von oben aussehen
So schön kann Norddeutschland von oben aussehen (Bild: Screenshot: Golem.de)

Wir fliegen mitten in eine Gewitterwand. Bedrohlich türmen sich rechts von uns dunkle Wolken kilometerhoch auf. Wir hören das Donnergrollen in der winzigen Kabine unserer einmotorigen Cessna C172 G1000. Die Scheiben sind seit unserem Abflug vor einer Stunde in Berlin-Tegel zunehmend verschmutzt. Das sehen wir beim Zucken der Blitze, wenn wir aus dem Fenster schauen, recht deutlich. Unter uns ziehen idyllische Orte mit Namen wie Schmoldow oder Tutow vorbei - sie liegen noch im letzten Sonnenschein. So hatten wir uns unseren ersten längeren Flug an die Ostsee nicht vorgestellt. Wir sind im Landeanflug auf Rügen und wünschen uns jetzt Urlaubswetter!


Weitere Golem-Plus-Artikel
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


    •  /