Nvidia-Grafikkarten: MSI soll Geforce RTX 3080 auf Ebay teurer verkauft haben
Eine Tochterfirma soll die Grafikkarten für 600 US-Dollar mehr angeboten haben. MSI hat schnell reagiert und verspricht Kompensation.

Der Nvidia-Boardpartner MSI wurde beschuldigt, eigene Geforce-RTX-3080-Grafikkarten auf Ebay für wesentlich mehr als den ursprünglichen Preis verkauft zu haben. Das berichtet unter anderem das Grafikkartenmagazin Videocardz. Diese Scalping-Strategie sorgt während der anhaltenden Lieferknappheit von Nvidia Ampere für Unmut unter der Gaming-Community. Allerdings wurde das von den Boardpartnern selbst bisher nicht erwartet.
Auf Reddit wurden im Nutzeraccount u/rugged_as_fuck Links und weitere Informationen dazu zusammengetragen. Demnach wurde die MSI Geforce RTX 3080 Gaming X Trio10G für 1.360 statt der eigentlichen 760 US-Dollar verkauft. Das Ebay-Inserat ist - nach fünf gekauften Grafikkarten - mittlerweile abgelaufen und wurde durch Starlit-Partner durchgeführt. Das ist laut eigenen Angaben ein MSI-Tochterunternehmen, welches Refurbished-Ware und Überschussbestände des Herstellers verkauft und versteigert.
Schnelle Reaktion von MSI
MSI hat sich selbst schnell zu Wort gemeldet und übernimmt die Verantwortung für den Vorfall. Dabei habe ein Systemfehler es Starlit erlaubt, auf eigentlich nicht zugängliches Inventar zugreifen zu können. Eine interne Untersuchung sei im Gange und soll Aufklärung schaffen. Außerdem habe MSI den Reseller aufgefordert, die Käufer der Grafikkarten zu kontaktieren und ihnen die Differenz von 600 US-Dollar zu erstatten oder die Produkte für eine komplette Rückerstattung des Kaufpreises zurückzunehmen.
"Von jetzt an wird MSI eine striktere Vorgehensweise durchsetzen, um solche Situationen künftig zu verhindern", schreibt das Unternehmen auf Twitter. Dass der Hersteller nach sehr kurzer Zeit reagiert, ist zumindest ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen es damit ernst meint.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sowohl die 9200SE, 5770, rx280, rx580 wie auch jetzt die rx5700 laufen einwandfrei hier...
Finde ich gut, dass mehr Profit aus der momentanen Nachfrage geschlagen wird. Wer sich so...
Wo ist das Problem? Bei essentiellen, lebenswichtigen Dingen ist es korrekt dass der...
Das nennt sich Marktwirtschaft. Warum sollte MSI oder jeder andere "Hersteller" die...