1.485 Nokia Artikel
  1. Ausstieg: Massenentlassungen in Microsofts Smartphone-Sparte

    Ausstieg: Massenentlassungen in Microsofts Smartphone-Sparte

    Microsoft betreibt weiterhin seinen schrittweisen Ausstieg aus dem Smartphone-Geschäft. Jetzt werden 1.850 Beschäftigte entlassen. Der Spartenchef predigt dabei weiter, dies sei ein Abbau, aber kein Rückzug.

    25.05.201681 Kommentare
  2. FIH Mobile: Microsoft verkauft Nokia-Handysparte an Foxconn

    FIH Mobile: Microsoft verkauft Nokia-Handysparte an Foxconn

    Microsoft trennt sich von den einfachen Nokia-Handys und gibt den Bereich an Foxconn ab. Der taiwanische Auftragshersteller zahlt dafür 350 Millionen US-Dollar.

    18.05.201631 Kommentare
  3. Alcatel-Lucent: Nokia macht wegen schwacher Mobilfunknachfrage hohen Verlust

    Alcatel-Lucent: Nokia macht wegen schwacher Mobilfunknachfrage hohen Verlust

    Erstmals seit dem Kauf von Alcatel-Lucent legt Nokia gemeinsame Quartalsergebnisse vor. Der Verlust liegt bei über 500 Millionen Euro. Hauptgrund soll die geringe Nachfrage bei Mobilfunkausrüstung sein.

    10.05.20166 Kommentare
  4. Stellenabbau: Mobilfunkentwicklung bei Nokia Stuttgart soll schließen

    Stellenabbau: Mobilfunkentwicklung bei Nokia Stuttgart soll schließen

    Die Nokia-Konzernführung will in Stuttgart die komplette Mobilfunkentwicklung schließen, als Teil des konzernweiten Stellenabbaus. In dieser Woche wird bundesweit protestiert.

    03.05.201622 Kommentare
  5. Übernahme: Nokia kauft Wellness-Produkte-Hersteller Withings

    Übernahme: Nokia kauft Wellness-Produkte-Hersteller Withings

    Netzwerktechnologie scheint Nokia auf Dauer zu langweilig zu sein: Das finnische Unternehmen hat den französischen Anbieter von Wellness-Produkten Withings gekauft. Zusammen wolle man weiter Produkte im Gesundheits- und Vorsorgebereich entwickeln.

    26.04.20160 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn
  2. (Junior) SAP ABAP Entwickler - Manufacturing & Assembly (m/w/d)
    Jungheinrich AG, Hamburg
  3. IT-Anforderungs- und Prozessmanager (m/w/d)
    Bad Homburger Inkasso GmbH, Bad Vilbel
  4. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus

Detailsuche



  1. Netzwerk: Proteste bei Nokia Networks in Deutschland

    Netzwerk: Proteste bei Nokia Networks in Deutschland

    Bei Nokia Networks sollen 30 Prozent aller Arbeitsplätze wegfallen. Die Beschäftigten an mehreren Standorten wehren sich.

    13.04.201611 Kommentare
  2. Autonomes Fahren: Automobilbranche sucht Manager für den digitalen Wandel

    Autonomes Fahren: Automobilbranche sucht Manager für den digitalen Wandel

    Apps, autonomes Fahren, Mobilität als Produkt - die Autokonzerne stehen vor dem Eintritt ins digitale Zeitalter. Die Manager, die diesen Wandel vorantreiben können, sind aber noch rar.

    06.04.201611 Kommentare
  3. Netzwerk: Stellenabbau bei Nokia nach Alcatel-Lucent-Kauf

    Netzwerk : Stellenabbau bei Nokia nach Alcatel-Lucent-Kauf

    Nokia kündigt an, weltweit Beschäftigte zu entlassen. Der erwartete Abbau ist Teil der Übernahme von Alcatel-Lucent. Die Anzahl der betroffenen Mitarbeiter ist noch nicht bekannt.

    06.04.20160 Kommentare
  4. Autonomes Fahren: Amazon will angeblich beim Kartendienst Here einsteigen

    Autonomes Fahren : Amazon will angeblich beim Kartendienst Here einsteigen

    Mit dem Kauf des Kartendienstes Here bereiten sich die deutschen Oberklassehersteller auf das autonome Fahren vor. Auch Amazon soll Interesse haben - und hätte dafür mehrere Gründe.

    01.04.20161 Kommentar
  5. Vernetztes Fahren: Wie mit Fantasiezahlen Politik gemacht wird

    Vernetztes Fahren: Wie mit Fantasiezahlen Politik gemacht wird

    IMHO Die Politik nimmt die autonomen Autos immer wieder zum Vorwand, um Spezialdienste und schnelles Internet zu fordern. Wir haben uns auf die Suche nach den Zahlen gemacht, die diesen Bedarf zu begründen versuchen.
    Von Friedhelm Greis

    03.03.201649 Kommentare
  1. Blackberry und Nokia: Whatsapp stellt Support für mehrere Plattformen ein

    Blackberry und Nokia: Whatsapp stellt Support für mehrere Plattformen ein

    Der Abstieg von Nokia und Blackberry geht auch an populären Apps nicht vorbei. Whatsapp will sich in Zukunft auf die drei vorherrschenden Plattformen und mehr Sicherheitsfeatures konzentrieren.

    27.02.2016144 Kommentare
  2. Nokia: 5G-Mobilfunk soll "Star-Trek-Netzwerk" werden

    Nokia: 5G-Mobilfunk soll "Star-Trek-Netzwerk" werden

    MWC 2016 5G ist noch kein sehr heißes Thema für Menschen, die sich für Technik interessieren. Der Cheftechniker von Nokia meint: LTE sei schnell mit schnellen Smartphones, aber es verändere nicht das Leben. 5G dagegen schon.
    Von Achim Sawall

    23.02.2016105 Kommentare
  3. Telecom Infra Project: Telekom und Facebook bilden offenes Netzwerkprojekt

    Telecom Infra Project: Telekom und Facebook bilden offenes Netzwerkprojekt

    MWC 2016 Facebook, die Deutsche Telekom, Intel und Nokia wollen offene Hardware und Software für den Mobilfunk entwerfen und schnell bereitstellen. Es dauere oft zu lange, Technologien zu implementieren, weil sie aus Spezialteilen bestünden, sagte Jay Parikh von Facebook.

    22.02.20161 Kommentar
  1. NB-IoT: Smart Parking kommt nächstes Jahr

    NB-IoT: Smart Parking kommt nächstes Jahr

    MWC 2016 Huawei und andere Ausrüster kündigen für das kommende Jahr Anwendungen für das schmalbandige Internet der Dinge an: darunter intelligentes Parken und Tracking von Gütern.

    21.02.20162 Kommentare
  2. Netz: Vodafone arbeitet mit allen drei Netzausrüstern an 10 GBit/s

    Netz: Vodafone arbeitet mit allen drei Netzausrüstern an 10 GBit/s

    MWC 2016 Vodafone arbeitet mit allen drei Netzausrüstern sowie mit Intel und Qualcomm an dem neuen 5G-Mobilfunknetz. Doch anfangs würden statt 10 GBit/s nur "weit über 1 GBit/s erreicht", sagte das Unternehmen.

    21.02.201610 Kommentare
  3. NG-PON2: Glasfaser mit 10 GBit/s für den Nutzer soll bald kommen

    NG-PON2: Glasfaser mit 10 GBit/s für den Nutzer soll bald kommen

    Festnetz- und Mobilfunkbetreiber teilen sich ein Netz - auf dem FTTH Council Europe wird sehr konkret über den neuen Glasfaserstandard NG-PON2 gesprochen, der seit Jahren vorbereitet wird. Die Technik soll bereits in bestehenden Netzen ausprobiert werden.

    16.02.201629 Kommentare
  1. XG-Fast: Telekom erreicht im Kupfernetz 11 GBit/s

    XG-Fast: Telekom erreicht im Kupfernetz 11 GBit/s

    Die Telekom hat in einem Laborversuch 11 GBit/s im Kupfernetz mit XG-Fast von Nokia geschafft. Doch dies war nur auf 50 Meter langen, gebündelten Paaren eines hochwertigen Kabels möglich. Für die Inhouse-Verkabelung könnte dies aber ein Durchbruch sein.

    03.02.201657 Kommentare
  2. Patentrechtsstreit: Nokia siegt gegen Samsung

    Patentrechtsstreit: Nokia siegt gegen Samsung

    Der erbittert geführte Patentrechtsstreit zwischen Samsung und Nokia ist beigelegt. Nokia geht als Sieger aus dem Kampf hervor. Beide Unternehmen nahmen den Vorschlag eines Schiedsgerichts an.

    01.02.20168 Kommentare
  3. Vernetztes Fahren: Koalition fordert umfangreiche Nutzung von Autodaten

    Vernetztes Fahren: Koalition fordert umfangreiche Nutzung von Autodaten

    Die Autos der Zukunft sind eine wahre Datengrube für Hersteller und Kartendienste. Dies will die große Koalition ermöglichen, auch wenn sie vollmundig vom Datenschutz spricht.

    29.01.201650 Kommentare
  1. Kartendienst Here: Autos fördern ihr Öl künftig selbst

    Kartendienst Here: Autos fördern ihr Öl künftig selbst

    Die Fahrzeuge der Zukunft werden zu digitalen Kartenherstellern. Experten sehen die Gefahr einer Marktbeherrschung durch Here, wenn die großen deutschen Hersteller mit den Daten ihrer Autos den eigenen Kartendienst pushen. Ob die Fahrer wollen oder nicht.
    Von Friedhelm Greis

    10.12.201576 Kommentare
  2. Audi, BMW, Daimler: Kartendienst Here bleibt offen

    Audi, BMW, Daimler: Kartendienst Here bleibt offen

    Keine Exlusivnutzung: Die neuen Eigentümer des Kartendienstes Here wollen auch anderen Autoherstellern die digitalen Karten zur Verfügung stellen. Derzeit fehlt aber noch ein Partner aus China.
    Von Andrej Sokolow und Felix Frieler

    07.12.201516 Kommentare
  3. Ozo: Nokias Panoramakamera kostet 60.000 US-Dollar

    Ozo: Nokias Panoramakamera kostet 60.000 US-Dollar

    Die Zukunft des Kinos ist sphärisch: Nokia hat eine Panoramakamera entwickelt, die Rundumvideos aufzeichnet. Allerdings ist Ozo ein teures Vergnügen.

    01.12.20157 KommentareVideo
  1. Mobilfunk: Mit 5G sollen 100 MBit/s beim Endnutzer ankommen

    Mobilfunk: Mit 5G sollen 100 MBit/s beim Endnutzer ankommen

    Die Einführung von 5G rückt immer näher. Golem.de hat mit dem Chef des Bereichs Radio Research bei Nokia Networks darüber gesprochen, welche Datenrate wirklich beim Nutzer ankommt und warum immer noch gedrosselt wird, obwohl der Übertragungspreis pro Bit immer günstiger wird.

    13.11.201528 Kommentare
  2. Netzwerk: Nokia braucht das Alcatel-Lucent-Management nicht

    Netzwerk: Nokia braucht das Alcatel-Lucent-Management nicht

    In dem gemeinsamen Unternehmen von Nokia und Alcatel-Lucent ist die Machtfrage geklärt. Aus dem Führungsteam von Alcatel-Lucent wird kaum noch jemand dabei sein. Alcatel-Lucent Submarine Networks (ASN) wird nicht verkauft.

    07.10.20150 Kommentare
  3. Autonomes Fahren: Wer hat die besten Karten?

    Autonomes Fahren: Wer hat die besten Karten?

    Autonome Autos können ohne digitales Kartenmaterial nicht navigieren. Doch wie genau und aktuell müssen die Daten sein? In dieser Frage verfolgen die Autohersteller und Kartendienste unterschiedliche Konzepte.
    Von Friedhelm Greis

    02.09.201593 Kommentare
  4. Nokia 222: Neues Mobiltelefon mit langer Akkulaufzeit für 60 Euro

    Nokia 222: Neues Mobiltelefon mit langer Akkulaufzeit für 60 Euro

    Microsoft hat mit dem Nokia 222 ein neues Feature-Phone vorgestellt, das mit einfacher Ausstattung und niedrigem Preis zur Einsteigerklasse zählt. Dennoch kommt das Handy mit Internetanbindung, Browser und Chat-Anwendungen.

    25.08.201576 KommentareVideo
  5. Kartendienst: Deutsche Autokonzerne übernehmen Nokias Kartendienst Here

    Kartendienst: Deutsche Autokonzerne übernehmen Nokias Kartendienst Here

    2,8 Milliarden Euro ist Daimler, Audi und BMW der Kartendienst Nokia Here wert. Jedes der Unternehmen erhält ein Drittel der Anteile. Für künftige autonome Fahrzeuge sind präzise Karten eine wichtige Datengrundlage.

    03.08.201541 Kommentare
  6. Nokia: Ozo nimmt 360-Grad-Videos in Echtzeit auf

    Nokia: Ozo nimmt 360-Grad-Videos in Echtzeit auf

    Noch eine Panorama-Ballkamera: Nokia bringt eine Kamera auf den Markt, die 360-Grad-Videos aufzeichnet. Der Filmer soll sich die Bilder unmittelbar anschauen können.

    29.07.201510 KommentareVideo
  7. Nokia Here: Daimler will eigene Karten aus Angst vor Hackerattacken

    Nokia Here: Daimler will eigene Karten aus Angst vor Hackerattacken

    Mit der zunehmenden Vernetzung von Autos steigt auch die Gefahr von Hackerangriffen. Dies ist laut Daimler-Chef Zetsche ein Grund dafür, dass die deutschen Autobauer den Kartendienst Nokia Here wollen.

    23.07.201540 Kommentare
  8. Überwachung in Pakistan: Verschweigen ist Gold

    Überwachung in Pakistan: Verschweigen ist Gold

    Pakistan überwacht die Kommunikation seiner Bevölkerung mit großem Aufwand. Interne Dokumente zeigen, dass deutsche Firmen einen Teil der Technik lieferten.
    Von Patrick Beuth

    22.07.201519 Kommentare
  9. Kartendienst: Nokia Here geht für 2,5 Milliarden an deutsche Autobauer

    Kartendienst: Nokia Here geht für 2,5 Milliarden an deutsche Autobauer

    Am Ende boten nur noch die deutschen Autokonzerne mit. Nokia soll für seinen Kartendienst Here deutlich weniger Geld als erhofft erhalten. Nokia Here und Konkurrent TomTom setzen auf hochpräzise Karten.

    21.07.201519 Kommentare
  10. Partnersuche: Eigenes Nokia-Smartphone frühestens Ende 2016

    Partnersuche: Eigenes Nokia-Smartphone frühestens Ende 2016

    Neue Smartphones von Nokia werden frühestens Ende nächsten Jahres erscheinen. Das Unternehmen hat offiziell bekanntgegeben, dass derzeit ein Partner für ein Smartphone mit Nokia-Schriftzug gesucht werde.

    14.07.201527 Kommentare
  11. Aachen: Ericsson errichtet Cloud-Labor für Mobilfunkbetreiber

    Aachen: Ericsson errichtet Cloud-Labor für Mobilfunkbetreiber

    Ericsson hat in Deutschland ein Cloud-Labor für Mobilfunkbetreiber errichtet. Dort können die Firmen die Speichertechnik testen und implementieren. Auch ein Rechenzentrum wird geboten.

    13.07.20152 Kommentare
  12. 5G-Norma-Projekt: Nokia, Telekom und Telefónica wollen 5G entwerfen

    5G-Norma-Projekt: Nokia, Telekom und Telefónica wollen 5G entwerfen

    5G soll ein weltweiter Mobilfunkstandard werden, bei dem alle Mobilfunkausrüster und -betreiber gleichberechtigt mitmachen. Doch Nokia Networks schlägt nun - gemeinsam mit Partnern - einen europäischen Architekturentwurf vor.

    01.07.201513 Kommentare
  13. Ericsson Innovation Day: Erstes 5G-Handy in Toastergröße bis Ende 2015

    Ericsson Innovation Day: Erstes 5G-Handy in Toastergröße bis Ende 2015

    Der Netzwerkausrüster Ericsson legt sich zeitlich zum Mobilfunk der 5. Generation fest. Auch, wo die ersten Testnetzwerke stehen sollen, wurde gesagt und, wie es mit der Drosselung in 10-GBit/s-Netzen weitergeht.

    23.06.201526 Kommentare
  14. Partnersuche: Nokia will doch wieder Smartphones verkaufen

    Partnersuche : Nokia will doch wieder Smartphones verkaufen

    Nokia will wieder ins Smartphone-Geschäft einsteigen, es ist eine Suche nach passenden Partnern geplant. Erste Smartphones mit Nokia-Schriftzug dürfen allerdings frühestens im kommenden Jahr erscheinen.

    19.06.201539 Kommentare
  15. Stephen Elop: Ex-Nokia-Chef verlässt Microsoft

    Stephen Elop: Ex-Nokia-Chef verlässt Microsoft

    Fünf Microsoft-Manager müssen bei einer weiteren Restrukturierung durch Konzernchef Satya Nadella gehen. Unter Stephen Elop verlor Microsoft mit Windows-Smartphones Marktanteile und erwirtschaftete Verluste in dem Bereich.

    18.06.201520 Kommentare
  16. LTE-Nachfolger: Nokias Bell Labs machen bei deutschem 5G Lab mit

    LTE-Nachfolger: Nokias Bell Labs machen bei deutschem 5G Lab mit

    Vodafone hat in seinem 5G Lab Germany einen neuen Partner, die berühmten Bell Labs, der Forschungsbereich von Alcatel-Lucent, das bald zu Nokia gehört. Laut Tod Sizer, Leiter der Wireless-Forschung bei Bell Labs, geht es um Applikationen, die eine geringe Latenz und Massive MIMO unterstützen.

    16.06.20150 KommentareVideo
  17. Moonraker: Microsoft verhinderte Nokias Smartwatch

    Moonraker: Microsoft verhinderte Nokias Smartwatch

    Nokias Smartwatch sollte Moonraker heißen, kam aber nie auf den Markt. Microsoft beendete das Projekt, bevor die Smartwatch fertig entwickelt war. Nokia soll einige interessante Ideen dafür erdacht haben.

    14.06.2015150 Kommentare
  18. Dementi: Nokia wird keine neuen Smartphones herstellen

    Dementi: Nokia wird keine neuen Smartphones herstellen

    Neue Smartphones von Nokia wird es nicht geben - zumindest gibt es dafür aktuell keine Pläne. Der finnische Hersteller hat auf entsprechende Gerüchte reagiert und einen Wiedereinstieg in den Smartphone-Markt dementiert.

    27.04.201526 Kommentare
  19. Nach Microsoft-Deal: Nokia plant für 2016 neue Smartphones

    Nach Microsoft-Deal: Nokia plant für 2016 neue Smartphones

    Trotz des Verkaufs der Mobilsparte an Microsoft soll Nokia an neuen Smartphones arbeiten. Diese Geräte könnten nach dem Prinzip des Tablets N1 gefertigt werden - von Auftragsherstellern, nicht von Nokia selbst.

    20.04.201544 Kommentare
  20. Netzwerk: Nokia kauft Alcatel-Lucent für 15,6 Milliarden Euro

    Netzwerk: Nokia kauft Alcatel-Lucent für 15,6 Milliarden Euro

    Nokia und Alcatel-Lucent verschmelzen zu einem Unternehmen und wollen so Druck auf Huawei machen. Die Aufsichtsräte beider Firmen haben der Übernahme zugestimmt.

    15.04.20150 Kommentare
  21. Mobilfunkausrüster: Nokia will Alcatel-Lucent kaufen

    Mobilfunkausrüster: Nokia will Alcatel-Lucent kaufen

    Laut mehreren Berichten will Nokia wieder eine Marktgröße werden, wenn auch nicht als Smartphone-Hersteller, sondern als Mobilfunkausrüster. Eine Bekanntgabe könnte in Kürze erfolgen.

    14.04.20150 Kommentare
  22. Kartendienst: Uber prüft offenbar Übernahme von Nokia Here

    Kartendienst: Uber prüft offenbar Übernahme von Nokia Here

    Nokia denkt laut einem Medienbericht über einen Verkauf seines Kartendienstes Here nach. Neben deutschen Automobilfirmen hat offenbar auch Uber sein Interesse signalisiert.

    11.04.201568 Kommentare
  23. App: Nokias Here für iOS navigiert offline

    App: Nokias Here für iOS navigiert offline

    Nokia hat seine Navigationslösung Here auch für das iPhone veröffentlicht. Im Vergleich zu Apples und Googles Kartenlösung hat sie einen großen Vorteil für mobile Nutzer. Nokia Here erlaubt den Download der Karten zur Offline-Navigation.

    12.03.201529 KommentareVideo
  24. Nokia 215: Schlichtes Handy mit drei Wochen Akkulaufzeit für 40 Euro

    Nokia 215: Schlichtes Handy mit drei Wochen Akkulaufzeit für 40 Euro

    Microsoft hat mit dem Nokia 215 ein einfaches Handy für wenig Geld vorgestellt. Für 40 Euro bekommt der Käufer ein Dual-SIM-Gerät mit Internetbrowser und einer langen Akkulaufzeit von bis zu drei Wochen.

    05.01.2015149 KommentareVideo
  25. Dienste und Programme: Was 2014 eingestellt wurde

    Dienste und Programme: Was 2014 eingestellt wurde

    Aus und vorbei: Auch 2014 haben Tech-Firmen Dienste eingestellt und Produkte vom Markt genommen. Von Enzyklopädien und Software-Opas.
    Von Steve Haak

    02.01.201559 KommentareVideo
  26. SSL-Lücke: Poodle beißt Windows Phone 7

    SSL-Lücke: Poodle beißt Windows Phone 7

    Windows Phone 7 kann Mails nur mit dem uralten SSL-Protokoll Version 3 abholen. Das wird aber von vielen Mailservern wegen der Poodle-Lücke nicht mehr angeboten. Auf Abhilfe können Nutzer wohl nicht hoffen.

    12.12.201453 Kommentare
  27. Mobile Sicherheit: Nokia Security Center in Berlin soll Mobilfunknetze sichern

    Mobile Sicherheit: Nokia Security Center in Berlin soll Mobilfunknetze sichern

    Nokia will nach diversen Skandalen die Sicherheit in Mobilfunknetzen verbessern. Einzelne Unternehmen könnten in Zukunft der Bedrohung allein nicht mehr Herr werden, sagt Hans-Jürgen Bill von der Nokia-Geschäftsführung.

    11.12.20140 Kommentare
  28. Nokia Here: Android-App mit Offline-Navigation erreicht Play Store

    Nokia Here: Android-App mit Offline-Navigation erreicht Play Store

    Nokia bietet seine Offline-Navigations-App Here für Android nun auch im Play Store an. Damit ist die Installation der Gratis-App einfacher geworden, aber ohne Nokia-Konto lässt sie sich nur eingeschränkt nutzen.

    11.12.201448 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #