Gainspeed: Nokia kauft Startup für Technik im TV-Kabelnetzwerk

Nokia will sich stärker als Ausrüster von TV-Kabelnetzwerken engagieren. Die Finnen haben das Startup Gainspeed gekauft, das Virtual CCAP anbietet.

Artikel veröffentlicht am ,
Grafik bei Gainspeed
Grafik bei Gainspeed (Bild: Gainspeed)

Nokia wird das Startup-Unternehmen Gainspeed übernehmen. Das gab der Telekommunikationsausrüster am 10. Juni 2016 bekannt. Gainspeed ist auf Architekturen für verteilte Netzzugänge (Distributed Access Architecture) für Kabelanbieter spezialisiert.

Nokia übernimmt dadurch eine Plattform, auf der Innovationen für Kabelnetze laufen könnten. Mit Virtual CCAP von Gainspeed sollen TV-Kabelanbieter die Kapazität ihrer hybriden Glasfaser-/Coax-Netze (HFC) erhöhen und kostengünstig auf All-IP migrieren können. CCAP steht für Converged Cable Access Platform. In einem CCAP-Netzwerk sind alle Kanäle digital und der gesamte Verkehr wird IP-basiert übertragen. Mit CCAP können die Betreiber auch neue Dienste schneller einrichten und testen, wenn diese nachgefragt werden. Um etwa einen 1-GBit/s-Datendienst und Video über Docsis zu implementieren, können traditionelle Videoträger in Docsis-Träger umgewandelt werden.

Gainspeed - ehemals Cohere Networks - wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Sitz im kalifornischen Sunnyvale. Das Privatunternehmen hat rund 70 Beschäftigte. Die Übernahme soll im dritten Quartal 2016 abgeschlossen sein. Zu den finanziellen Konditionen der Übernahme wurden keine Angaben gemacht.

Federico Guillen, President von Nokia Fixed Networks Business Group, sagte: "Das TV-Kabel ist einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Festnetzbereich, und wir wollen komplette Lösungen für die Netzbetreiber anbieten. Das Startup wird in die Sparte Nokia Fixed Networks integriert."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. DIY: Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro
    DIY
    Bastler entwickelt kleine Makro-Tastatur für unter 3 Euro

    Maker verteilen gerne Visitenkarten aus Platinen, die beispielsweise leuchten. Toby Chui hat eine preiswerten Makro-Tastatur im Kartenformat entwickelt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /