Übernahme: Nokia kauft Wellness-Produkte-Hersteller Withings
Netzwerktechnologie scheint Nokia auf Dauer zu langweilig zu sein: Das finnische Unternehmen hat den französischen Anbieter von Wellness-Produkten Withings gekauft. Zusammen wolle man weiter Produkte im Gesundheits- und Vorsorgebereich entwickeln.

Der finnische Netzwerkausrüster und ehemalige Hersteller von Handys, Smartphones und Gummistiefeln Nokia hat den französischen Hersteller von Wellness-Produkten Withings gekauft. Nokia will mit dem Kauf von Withings, einem Spezialisten für vernetzte Wellness-Technik, wieder stärker ins Geschäft mit Verbrauchern einsteigen.
Withings wird mit 170 Millionen Euro bewertet
Die französische Firma, die unter anderem vernetzte Körperwaagen und Thermometer, Sicherheitskameras mit Funkanschluss und Fitness-Uhren herstellt, wird insgesamt mit 170 Millionen Euro bewertet. Die Übernahme solle zum dritten Quartal abgeschlossen werden, hieß es am Dienstag.
Gemeinsam wollen Nokia und Withings weiter Produkte für den Wellness- und Gesundheitsmarkt entwickeln, erklären Withings-CEO Cédric Hutchings und der Vorsitzende Eric Carreel. Die beiden Withings-Chefs waren nach eigenen Angaben begeistert von den Plänen, die Nokia ihnen gemacht hatte.
Nokia konzentrierte sich nach dem Verkauf der Mobil-Sparte an Microsoft auf Ausrüstung von Telekom-Netzen als Kerngeschäft. Unter dem Nokia-Namen wurde aber auch bereits ein Tablet verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed